- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zu zweit im Hotel Katja in Bibione, das wir sehr kurzfristig gebucht hatten, für die Reisedauer von Dienstag bis Dienstag. Wollten eigentlich ein Hotel, das direkt am Strand liegt, war aber keines mehr frei, oder dann wirklich nicht im finanziellen Spielraum, oder hatten nicht die gewünschten Leistungen, die wir mindestens haben wollten. Für unsere Reisedauer hatten wir ein Doppelzimmer im zweiten Stock. Alle Zimmer verfügen über einen kleinen Balkon mit Sitzgelegenheit, Tisch und guter Aussicht in die Straße. Links konnten wir den "Piazza Fontane", also sozusagen den Hauptplatz / Marktplatz in Bibione sehen. Blick rechts hätten wir das Meer sehen können, doch war heir ein großer Baum des Nachbarhotels, der uns zwar die Meersicht verhinderte, doch dafür uns am Pool immer Schatten spendete. Das Zimmer an sich war sehr gepflegt, modern und zweckmäßig gerichtet. Das Bett war bequem, jedoch ist man natürlich sein Bett von daheim gewohnt. Ist wahrscheinlich nichts neues... War alles da, was mach so für einen Aufenthalt braucht. Minibar, Safe, Fernseher mit ca. 10 deutschen Programmen, ein geräumiges und vorallem sauberes Bad mit großer Dusche. Wir hatten manchmal den Eindruck, als wenn die Zimmer und das Hotel erst vor wenigen Monaten renoviert worden wäre. Die fleißigen Putzdamen waren auch echt immer gründlich am Reinigen, haben sogar immer Balkon aufgewaschen und unsere Strandtücher, die auf dem Balkon durch den Wind auf den Boden gefallen sind, immer schön wieder aufgehängt. Wir hatten Halbpension gebucht. Denke man daneben auch noch "nur Frühstück" oder Vollpension buchen. All inclusive geht denk ich nicht. Frühstück war täglich von 8 bis um 10, was also auch gut ist, wenn man mal länger schlafen wollte. Die Auswahl war echt stets reichhaltig, variierte und man konnte von Obst, Süßkram, Wurst, Schinken, Käse, Marmeladen, Quark, Müsli, Eiern...alles haben was man wollte. Abendessen war auch immer sehr reichhaltig, regional und international ausgelegt. Es war in Menüform angelegt und man konnte beim Frühstück sein Essen für den Abend auswählen, bzw. zusammenstellen. Es gabe immer mehrere Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachspeisen. War immer für jeden etwas dabei und wir haben dann immer gegeseitig etwas probiert. Am Nachbartisch war ein kleiner Junge, dem das Essen nicht geschmeckt hat, da kam der Oberkellner und fragte ihn worauf er denn Lust hatte, dann hatten sie für ihn Spaghetti mit Bolognesesauce gemacht. Das Personal war da immer sehr rührig und hat sich nach unserem Wohlbefinden erkundigt. Hab ich in andren Hotels auch schon anders erlebt. Die Gäste waren quer gemischt. Es waren viele Familien mit Kindern, oft auch Babys dabei. Viele Paare in unserem Alter von ca. 20-30 Jahren, Erwachsene ab 40-60, ein paar Omi-paare. Herkunft war geschätzt: 50 % Deutsche und Österreicher, 30 % Italiener und dann noch ein paar Schweizer und Holländer. Auch gab es einen Pool, der nicht zu kalt war und ringsherum mit Liegen Platz für alle bot. Schatten ist je nach Sonnenstand, aber doch ausreichend, auch durch den Baum vom Nachbarhotel. Hm...Tips... Würd mal statt Abendessen einfach Mittag essen. Kann man ja auswählen auf seinem Menüzettel beim Frühstück. Und dann Abends mal in ein Restaurant gehen und eine leckere Pizza oder Nudeln essen. Was noch: Glaub wenn man keinen Strandstuhl haben will, dann kann man für 5 €pro Tag noch ne Liege haben. UNd ja: Dienstag ist immer Markt von ca. 7 oder 8 bis ca 13.00. Tipp hierzu: nicht gleich beim ersten und besten kaufen, sondern mal Überblick verschaffen und natürlich handeln... Jetzt fällt mir noch ein: Das Navi hat nicht gleich die Abfahrt von der Autobahn bei Bibione erkannt, da diese die neu gemacht haben. Also nicht erschrecken, wenn man schon die Ausfahrt sieht obwohl das Navi nocht nichts gesagt hat. Wer die Abfahrt verpennt, fährt halt einfach bis zur nächsten. Wir würden nochmals in das Hotel Katja nach Bibione gehen. Bein nächsten Mal sind wir dann jedoch zu dritt, da Nachwuchs kommt. Dann nehmen wir unsere Eltern noch mit, denn Italien, Bibione und Hotel Katja sind sehr für Familienurlaube geeignet.
Hab ich auch schon oben ausgeführt. War positiv überrascht.
Auch schon beschrieben. Abendessen mit Auswahlmöglichkeiten. Frühstück sehr reichhaltig. Stets sind sie dezent herumgewuselt und haben neu aufgefüllt.
Service wie oben beschrieben sowohl am Checkin, als auch die Kellner alle sehr zuvorkommend.
Wir sind durch die Hotelpromenade, der Via Europa, gelaufen und wir konnten feststellen, dass "unser" Hotel sehr repräsentativ und schick da steht. Nachts, wenn alles beleuchtet ist, war das ein echter Hingucker. Im Hotel-Lobby-Bereich finden sich bequeme, prunkvolle Sitzgelegenheiten und ein gorßer Flügel wieder. Der Empfang war sehr freundlich, zuvorkommend und rasch in der Bearbeitung beim Check-in. Wie sich das für Italien gehört, sind die Leute dort deutschsprachig. Im Nachhinein sind wir froh über die Lage. Wir hatten die Straße runter 100 Meter zum Strand und 100 Meter hoch zum Marktplatz mit der Fußgängerzone. Wenn man die Straße weiter laufen würde, kommt man direkt oben am Luna Park und am Marktparkplatz raus, wo immer Dienstags der Markt ist. Schräg gegenüber vom Hotel war ein Supermarkt, sodass man Knabberei und Getränke nicht weit zu tragen hatte. Um da Hotel herum sind Parkplätze, wo wir im Hof dann auch unser Auto abstellen konnten. Vor unserem Hotel war dann quasi ein Hotel direkt am Stran, dann ein kleines und dann unseres, also zweite Reihe sozusagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ist ja kein Hotel mit Animation und Livebands am Abend, aber das ist uns bewusst gewesen und kenne ich in Italien auch gar nicht... Pool wie beschrieben. Strand: Ist wie in Bibione so üblich - Mann an Mann ;-) Schirm, Liege und Stuhl am Strand gabs bei der Buchung schon dazu. Gutschein hierzu gabs an der Rezeption, dann man dann beim Strandjungen einlöse, der einen dann einen Platz in Reih und Glied zugewiesen hat. Das Meer war warm und erfrischend zugleich. Ach ja, Strand nochmals. War immer sauber. Meine Freundin meinte, das die Klos nicht so Top waren. Ist wie in den südlichen Ländern so ein Loch vor das man sich knien muss. Aber als Mann ist mir das nicht so wichtig... Sie ist dann immer ins Strandrestaurant auf Toilette... Am Strand laufen auch wie üblich die Handtuchverkäufer, Massagedamen, Ketten, Uhren und Kokusnussverkäufer herum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |