- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Katja befindet sich in Bibione an der oberen Adria. An und für sich ist es ein sehr schönes Hotel. Wirkt von außen auch nicht wie ein Block, sondern sieht ehr moderner aus. Das Hotel verfügt über 50 Zimmer und ist somit auch keine Bettenburg. Die Gäste waren zumeist ehr jünger, einige Famillien aber hauptsächlich Paare. Einchecken kann man im Hotel zwischen 12:00 und 15:00 Uhr. Auschecken ist bis 10:00 Uhr möglich.
Die Zimmer waren mit 15qm ehr klein, aber man hält sich ja auch nicht den ganzen Tag darin auf. Trotzdem waren sie wirklich sehr schön eingerichtet. Der Schrank war allerdings leider ein wenig zu klein für Klamotten von zwei Personen. Im Schrank war der Safe, der im Preis mit inbegriffen war. Das Bad war sehr schön mit einer großen Dusche und einer sehr modernen Einrichtung. Jetzt der Grund für die schlechte Bewertung. Die Zimmer sind sehr sehr hellhörig. Wir wurden jeden morgen um halb 8 vom Zuknallen der Türen geweckt. Um 8 folgte dann der schon genannte Staubsauger und das Schränkerücken von den Putzfrauen. Es erinnerte Morgens ehr an einen Bahnhof als an ein Hotel. Für Ruhesuchende war das nix.
Das Essen war wirklich gut. Besonders das Abendessen. Dazu bekam man frühs eine Zettel auf dem man zwischen 4 verschiedenen Vorspeisen und Hauptgerichten wählen konnte. Als Vorspeise gab es meist nudeln, suppen, shakes o.ä. Die Gerichte waren stets frisch und es gab keinen Abend wo man nix gefunden hatte, was man nehmen könnte. Zum Essen konnte man sich am Salatbuffet bedienen, was sowohl aus Salat, als auch aus Antipasti und warmen Sachen bestand. Als Nachspeise konnte man wählen zwischen meist Créme, Eis oder Obst. Beim Frühstück gab es Käse, drei verschieden Wurststorte, Eier, Marmelade, Nutella usw. Ein bissel Abwechslung bei den Wurstsorten hätt ich mir schon gewünscht aber es war auch so gut. Wenn was alle war wurde stets nachgelegt, auch wenn es schon kurz vor Feierabend war. Die Getränkepreise zum Abendessen sind ziemlich hoch. Ein großes Bier kostet 5€, eine Flasche Wein 20€, wir haben uns dann mit Wasser für 2€ begnügt. Das Restaurant an sich ist sehr nett eingerichtet. Wir bekamen für die gesamte Zeit einen Tisch zugewiesen.
Der Service im Hotel war sehr gut. ´Wir hatten zuerst ein Zimmer bekommen, in dem es ein wenig nach Rauch roch. Auf Anfrage eines anderen Zimmers, konnten wir sofort ins Nachbarzimmer einziehen. Besonders beim Essen waren die Kellner sehr besorgt um einen und haben immer wieder gefragt ob alles in Ordnung wäre. Die Reinigungskräfte waren sehr ordentlich. Jedoch sollte man vllt. überlegen ob sie mit dem Staubsaugen im NAchbarzimmer evtl. erst um 9 statt um 8 anfangen solten.
Bibione ist ein reiner Urlaubsort. Das heißt also ma sieht hier in Nähe des Strandes ein Hotel nach dem anderen. Dies macht sich auch am Strand bemerkbar. Wer einen ruhigen Strandtag verbringen will ist da falsch. Vor allem Vor- und Nachmittags ist der Strand bevölkert von Strandverkäufern. Vor allem die lautsstark schreienden Kokoverkäufer waren echt nervig. Das Hotel lag ca. 50m vom Strand entfernt. Sehr gut fand ich, dass die Strandliegen im Preis inbegriffen waren. Auch war der Strand sehr gepflegt. Ein Bademeister war immer da und man konnte sich Boote ausleihen oder Windsurfen u.ä. Einzig die Toiletten sind sehr Verbesserungswürdig. Gegenüber vom Hotel ist ein Einkaufsladen wo man alles bekommen konnte was man braucht. Wer sich ein Bier kaufen möchte geht am besten in den vini und liquore laden. Da ist es billiger. Auch die große Einkaufsstraße ist nur 50 m vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen kleineren Pool mit mehreren Liegen drumherum. Es fehlen allerding Sonnenschirme und Liegenauflagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |