- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kalithea Horizon Royal und das Schwesternhotel Kalithea Mare Palace, die quasi nahtlos ineinander über gehen, bilden gemeinsam eine sehr große, extrem saubere Hotelanlage. Einige Teile der Anlage, insbesondere das Gelände des Mare Palace, sind schon ein wenig in die Jahre gekommen. Wir hatten All Inclusive gebucht und konnten somit überall, auch in den Einrichtungen des Mare Palace, essen und trinken. Zu unserer Reisezeit waren vorwiegend Deutsche und Engländer vom Baby bis zum Rentner im Hotel.
Das Zimmer war sehr großzügig und neuwertig. Die Betten waren jedoch ein Graus - zwei aneinander geschobene Einzelbetten auf Rollen, die nicht zu fixieren waren und somit ständig auseinander rutschten... Die Matratzen waren extrem hart und die Kopfkissen sehr ungemütlich... Außerdem wimmelt es nur so vor Schnaken...
Als All-Inclusive-Gast kann man in jeder Bar und in jedem Restaurant der beiden Hotels speisen. Mittags aßen wir gerne entweder an der Mythos-Poolbar oder an der Strandbar "The Roc". Da wir am ersten Urlaubstag im Restaurant des Horizon Royals schier erforen sind (rings herum offen), waren wir fortan immer im Restaurant des Mare Palace essen. Dort waren wir mit dem Essen und dem Personal sehr zufrieden. Wir empfehlen im Sektor A (vom Eingang aus gesehen die hintersten Plätze) Platz zu nehmen, die Crew dort ist die mit Abstand netteste! Einzig störend war die doch recht laute Geräuschkulisse, die durch überflüssiges Lautsprecher-Gedudel noch untermalt wurde. Die Bestuhlung war außerdem recht eng.
Der Großteil des Personals ist sehr freundlich und extrem kinderlieb. Alle sprechen deutsch oder englisch. Mit der Zimmerreinigung waren wir im Großen und Ganzen zufrieden und unser Zimmermädchen war sehr nett, auch wenn wir kleine feine Details wie die sonst oft übliche "Handtuch-Kunst" und ähnliches ein wenig vermisst haben. Mit den Mitarbeitern an der Rezeption haben wir leider schlechte Erfahrungen gemacht. Wir hatten über TUI ein teures Superior-Zimmer mit Meerblick gebucht. Am Anreisetag haben wir jedoch ein Zimmer erhalten, das lediglich über ein paar Häuser hinweg ein wenig Meerblick hatte (wie übrigens fast alle Zimmer in der Anlage, daher ist es nicht nötig den Meerblick extra zu buchen und teuer zu bezahlen!) und zudem direkt gegenüber der Open-Air-Bar lag - mit Baby ein Unding! Auf unsere Reklamation wurde nicht eingegangen, sondern lediglich das Zimmer schön geredet. Daraufhin haben wir uns am darauffolgenden Tag beim TUI-Reiseleiter beschwert und plötzlich klappte ein Wechsel in ein anderes Zimmer reibungslos... Auch am Abreisetag mussten wir erneut umziehen, da es uns das Hotel nicht ermöglichen konnte (oder wollte?!) unser ZImmer bis zu unserer Abreise am späten Abend zu behalten. So gingen beinahe drei Urlaubstage für Packen, Umziehen, Auspacken flöten...
Eine kleine Kiesbadebucht liegt direkt unterhalb des Hotels. Sie sieht von oben betrachtet jedoch viel herrlicher aus als sie in Wirklichkeit ist... Gegen Mitte unseres Urlaubes wurden zwei große Ladungen Sand geliefert um den groben Kies der Badebucht ein wenig zu überdecken. Jeden Tag warteten wir sehnsüchtig auf das Verteilen des Sandes (dann hätten wir mit unserem Baby auch einmal an den Strand gehen können und es wäre eventuell dort ein wenig idyllischer geworden), doch bis zu unserer Abreise geschah rein gar nichts... Rhodos-Stadt und Faliraki sind gut mit dem Linienbus zu erreichen. Faliraki ist jedoch absolut nicht sehenswert... Zum Flughafen fährt man etwa eine halbe Stunde. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sucht man in Kalithea vergebens, das Hotal liegt leider sehr weit ab vom Schuss...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren täglich am Mythos-Pool. Das ist unserer Meinung nach der schönste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |