- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Internationale ist relativ einfaches 3-Sterne Haus, bestehend aus einem 4-stöckigen Haupthaus und drei Nebengebäuden. Im Haupthaus dürften sich ca. 50 Zimmer befinden, zu der Zimmerzahl in den Nebengebäuden können keine Angaben gemacht werden. Das Haupthaus mit den Außenanlagen vermittelt einen schon in die Jahre gekommenen, aber durchaus sauberen Eindruck. Wir hatten Halbpension gebucht. WiFi ist in der Hotellobby und in Teilen des Polobereichs vorhanden, für die gesamte Anlage zubuchbar, ist aber sehr teuer (€ 36.- die Woche). In unserer Zeit waren überwiegend deutsche und österreichische Gäste im Hotel, der Altersdurchschnitt lag bei über 50 Jahren. Wir waren in der ersten Septemberwoche dort und hatten mit dem Wetter viel Glück, die Temperaturen bewegten sich tagsüber zwischen Anfangs über 30 Grad bis ca. 25 Grad, selbst bis spät abends ließ es sich noch in sommerlicher Kleidung in Torri gut aushalten. Das Preis-Leistungsverhältnis würden wir als angemessen, vergleichbar mit Touristenorte in Deutschland, bezeichnen. Mit Ausnahme der Eispreise. Die Qualität ist schon super, aber der Preis für eine Kugel liegt zwischen € 1,50 in Garda und € 2,50 in Sirmione. Die Region Gardasee würden wir als ideal für jemanden bezeichnen, der das italienische Flair und die italienische Küche genießen, Land und Leute kennenlernen möchte aber nicht unbedingt nur baden möchte.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick im Haupthaus gebucht und dann ein Zimmer ganz oben, im 4. Stock, bezogen. Das Zimmer war mit ca. 18-19 qm sehr groß, zweckmäßig und ordentlich möbliert mit normal großen Doppelbett, zwei Stühlen und kleinen Sekretär Kofferablage und Kleiderschrank im Flurbereich. Vom Flur ging das ausreichend große separate Bad/WC ab, bestückt mit Dusche, WC und Waschtisch. Das Zimmer war standardmäßig mit abgeschlossener Minibar, Flach-TV, Telefon und Fön ausgestattet. Um die Minibar entsperren zu lassen, musste man für mind. € 10.-- Getränke für die Minibar an der Bar im EG erwerben, was wir als nicht unbedingt zeitgemäß empfanden. Zum Zimmer gehört noch ein traumhafter Dachterrassenbereich mit einer Größe von ca. 15-16 qm, ausgelegt mit Kunstrasen, bestückt mit zwei Stühlen, einem Tischchen, aber leider keine Liegen. Von der Dachterrasse konnte man tagsüber und abends einen tollen Blick über den Gardasee genießen.
Wie bereits angeführt, verfügt das Hotel im EG des Haupthauses über einen ineinander übergehenden Bar-und Restaurantbereich. Frühstück wurde in Buffetform angeboten und war zwar ausreichend aber nicht unbedingt der Hit, Kaffe und Co aus einem Automaten, neben Brot gab´s Brötchen, die keine waren,sondern harte Teigklumpen, einige Sorten Aufschnitt und eine Sorte Käse in Discounterqualität. Dafür gibt es auch eine Sonne Abzug. Das Abendessen dagegen kann man als das totale Gegenteil beschreiben: Salatbuffet, kleine leckere Vorspeisen, wie Lasagne etc., dann eine weitere Vorspeise, meist eine tolle Nudelkreation und anschließend als Hauptmahlzeit wahlweise Fisch oder Fleisch, einigen Beilagen, aber nicht sehr üppig mit abschließendem Dessert. Die Getränkepreise bewegten sich in normalen Rahmen, vergleichsweise mit denen in Deutschland.
Der Service im Hotel ist als durchweg gut bis sehr zu beschreiben, zu den Damen an der Rezeption haben wir bereits etwas gesagt, das Bar- und Restaurantpersonal macht manchmal einen unmotivierten Eindruck, ist aber meist freundlich. Neben der Landessprache wird deutsch und englisch gesprochen und auch meist gut verstanden. An der Zimmerreinigung gab´s nichts auszusetzen. Zu den Zusatzleistungen und den Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen.
Das Hotel liegt ca. 2 km von Torri del Benaco direkt an der tagsüber viel befahrenen Uferstraße. Ca. 800 m links und rechts vom Hotel an der Uferstraße befinden sich Bushaltestellen der örtlichen Buslinien, mit denen sich die Orte z.B. Malcescine, Torri, Garda, Bardolino günstig und bequem erreichen lassen. Die Uferstraße verläuft hier direkt am Ufer des Gardasees, Bademöglichkeiten sind hier jedoch nicht gegeben. Am Seeufer liegen fast unüberwindbare große Felsbrocken, der vorhandene Badesteg befindet sich leider in privater Hand und gehört nicht zum Hotel, näher zu Torri hin sind, wie an der ganzen Seeseite, kleine Kiesstrände vorhanden, die aber meist überfüllt sind. Zurück zum Hotel: Direkt an der Hotelzufahrt mit einigen PKW-Plätzen liegt auch der Poolbereich mit einem ausreichend großen Pool. Die herum befindliche Liegewiese ist überfüllt mit stabilen Liegen und ausreichend Sonnenschirmen. Ausweichen kann man auf einen kleinen Wiesenparkplatz, der zu einem Nebengebäude gehört, auf dem sich aber auch einige Sonnenliegen befanden. Im EG des Haupthauses ist die Rezeption, die Lobby, Bar und Restaurantbereich untergebracht. Die Ledermöbel in der Lobby haben Sperrmüllqualität, Bar und Restaurant sind eng bestühlt aber zweckmäßig eingerichtet. Die Rezeption ist abends bis 23.00 Uhr besetzt, die Damen des Früh-und Spätdienstes sind in allen Fragen überaus hilfsbereit und freundlich. Zum shoppen und für Restaurantbesuche muss man den Weg nach Torri in Kauf nehmen, in unmittelbarer Hotelnähe sind keine derartigen Möglichkeiten vorhanden. Der allabendliche Spaziergang nach Torri nach dem guten Abendessen im Hotel sei schon wegen des abendlichen Flairs in Torri sehr empfohlen. Rechts raus aus dem Hotel Richtung Pai muss man auf dem unwegsamen Kiesstrand laufen, was kein Genuss ist, Richtung Torri führt ein sandiger Strandweg, der einigermassen gehbar aber streckenweise stockdunkel ist. Ausflüge von Torri aus sind nach Garda, Bardolino, Lazise und Sirmione mit Bus und Fähre gut machbar und zu empfehlen. Weiter bestehen Ausflugsmöglichkeiten nach Verona und Venedig. Verona ist sehr zu empfehlen, nur von dem angebotenen geführten Ausflug würden wir abraten, Verona mit dem Linienbus erreichen und auf eigene Faust erkunden, ist erheblich günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport wurde meines Wissens nach nicht angeboten, einmal in der Woche findet vor dem Restaurant-Barbereich recht ansprechende Unterhaltung statt. Der Pool ist ausreichend groß, die drum herum befindliche Liegewiese ist etwas zu klein und wirkt durch die Vielzahl der sehr stabilen und bequemen Aluliegen mit blauer Kunststoffbespannung überfrachtet. Neben dem Pool befindet sich noch ein kleines Whirlpoolbecken, der Einstieg war allerdings "gewöhnungsbedürftig".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |