- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Inglaterra ist das älteste Hotel in Havanna und das sieht man dem Gebäude an: alte koloniale, sehr reizvolle Architektur, recht gut renoviert (für kubanische Verhältnisse) und mit viel Charme. Es hat viele Zimmer, aber man fühlt sich nicht wie in einem riesigem Hotel. Es gibt einen Fahrstuhl und Treppen, die auf die wunderschöne Dachterrasse führen. Die Gäste waren buntgemixt. Es ist in jedem Fall zu empfehlen, das Hotel von Europa aus zu buchen, denn vor Ort ist es teurer. Handy funktioniert - aber nur bei gutem Wetter. Internet gibts im Hotel nicht, dafür aber im Capitolio, das ein paar Meter entfernt liegt (dort aber Wartezeiten mit einkalkulieren). Es ist ein tolles und günstiges Hotel für einen Kurzaufenthalt in Havanna. Wer länger als 3 Tage bleibt, sollte nach einem ruhigeren direkt in der Altstadt suchen.
Unser Zimmer war sehr geräumig, stilvoll eingerichtet, sauber und die Betten groß und bequem. Das Bad war zwar alt, aber sauber mit einer großen Dusche. Die Möblierung bestand aus dunklem alten Holz, sehr spanisch und schön. Es gab eine schmale Balkontür durch die man auf einen schmalen Balkon konnte und sich das Treiben der Stadt von oben anschauen konnte. Es gibt einen Safe und eine Klimaanlage.
Es gibt ein Hotel-Restaurant, eine Snack-Bar, eine Art Cafe (draussen) und eine Cocktail-Bar mit Grill auf der Dachterasse. In allen 3 Örtlichkeiten spielt Livemusik. Das Frühstück war zwar reichlich, aber mit einem europäischen Frühstück nicht zu vergleichen. Der Cafe war aber sehr gut und auch die Früchte waren lecker. Das Servicepersonal war so lalala. Aber das haben wir in ganz Kuba nicht anders erlebt. Das Abendessen war ok, aber kulinarisch keine Besonderheit, eher einfach. Wein ist absolut nicht zu empfehlen. Man halte sich nur an Cocktails und Bier! Die Preise waren ok - nicht zu teuer, aber auch nicht zu billig.
Der Service war Durchschnitt. Für kubanische Verhältnisse ganz ok. Wir wurden nicht mit Freundlichkeit überschüttet, aber auch nicht schlecht behandelt. Sprachlich funktioniert fast nur Spanisch. An der Rezeption sprechen sie ein paar Worte Englisch. Zimmerservice war gut, wahrscheinlich weil wir am ersten Tag genügend Trinkgeld gaben. Geldwechsel ist an der Rezeption möglich, aber nur Cash gegen Cash oder Traveller Checks.
Das Hotel Inglaterra liegt sehr zentral am Rande der Altstadt, die man zu Fuß in ein paar Minuten erreicht. Die zentrale Lage ist natürlich auch der Grund für den hohen Lärmpegel, aber dadurch fühlt man, dass man in einer lebendigen Stadt ist, die fast nie schläft... zur Sicherheit empfehle ich Oropax. Direkt vor dem Hotel gibt es alle Arten von Taxis, ein paar Meter entfernt ist gleich eine Bank und das Capitolio ist auch gleich um die Ecke (darin das einzige Internet-Cafe in Havanna).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportlich gibt es nichts. Braucht man aber in Havanna auch nicht. Es gibt nur 2 Souvenirläden. Abends spielte eine sehr gute Band auf der Dachterasse mit 2 hervorragenden Tänzern. Wenn man mehr möchte, geht man einfach die paar Schritte vors Hotel oder in die Altstadt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |