- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Inglaterra ist ein traditionsreiches, Havanna-typisches Hotel, das bis jetzt (leider) noch nicht den Weg auf die Liste der Hotels in Havanna gefunden hat, die eine grundlegende Sanierung lohnen. Die Einrichtungen sind alt und abgewohnt und werden so gut wie es geht in Stand gehalten. Dennoch wird auf peinliche Sauberkeit geachtet. Das Restaurant (Frühstücksraum) und das Café sind in andalusischem Stil mit bunten Kacheln ausgekleidet. Die Treppe ist etwas unfallträchtig, hier ist Vorsicht geboten. Das Frühstück war (für kubanische Verhältnisse) reichhaltig und gut, vor allem das Gebäck war sehr lecker. In dem Hotel wohnen vor allem jüngere Leute, kaum Familien und auch viele Gäste aus anderen mittel- und südamerikanischen Ländern. Das Hotel ist geeignet für Leute, die das Autentische mögen, dabei sparen wollen und auf Luxus verzichten können. Auf Kuba muß man seine Ansprüche, die man in vielen anderen Urlaubsländern selbstverständlich erfüllt bekommt, generell zurückschrauben. Wer das nicht kann oder will, sollte lieber woanders Urlaub machen. Belohnt wird man dafür mit lebhafter echter Atmosphäre, die es so wahrscheinlich in keinem anderen Land gibt. Man sollte auf jeden Fall genug Bargeld mitnehmen, man wird mehr brauchen, als man denkt, denn jede der unzähligen Musikgruppen, die überall spielen, ist so gut, dass sie ein Trinkgeld verdient hat. Man wird überall von Leuten angesprochen, die einem etwas verkaufen wollen oder einem gegen Trinkgeld als Führer dienen wollen. Auf ein laut und deutliches "No, gracias" ziehen sich aber die allermeisten sofort zurück. Hartnäckige Bettler vertreibt man in Sekundenschnelle, indem man sich suchend umschaut, als würde man nach einem Polizisten Ausschau halten. Will man Getränke in großen Flaschen kaufen, geht man am besten ins Kaufhaus Harris Brothers zwischen Calle O'Reilly und Monserrate. Wir sind dort immer ehrlich bedient worden, was nicht überall der Fall ist.
Das von uns bewohnte Zimmer war relativ groß, lag im 3.Stock und ging auf eine Seitengasse. Der Lärmpegel hielt sich dadurch in Grenzen, auch die Geruchsbelästigung durch Autoabgase war trotz der undichten Fenster noch akzeptabel. Es gab eine Klimaanlage, die gut funktioniert hat. Die zwei Einzelbetten waren groß, die eine Matratze war neu, die andere etwas durchgelegen. Die sonstige Einrichtung war alt aber funktionstüchtig und passte im Stil gut zum Hotel. Das Bad hatte eine riesige Dusche, bei der man allerdings den Duschkopf in der Hand halten mußte, da die Halterung abgebrochen war. Es gab einen Fön, dessen Benutzung allerdings durch die freiliegenden Anschlußkabel nicht unbedingt ratsam schien. Ansonsten war das Bad in Ordnung, auch die Belüftung ins Treppenhaus fuktionierte gut. Das Zimmer hatte einen Fernseher und eine Minibar, die immer gefüllt war und annehmbare Preise hatte. Die Sauberkeit des Zimmers war erstaunlich, die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, die Bettwäsche alle zwei bis drei Tage. Es gibt auch viele Zimmer, die kein Fenster nach draußen, sondern nur ins Treppenhaus haben, was eine recht triste Atmosphäre erzeugt. Es ist ratsam, das Zimmer über ein namhaftes Reiseunternehmen zu buchen, da man dann die besseren Zimmer bekommt.
Es gibt ein Restaurant, eine Cafeteria, wo man sehr gute Sandwiches essen kann und eine Außenterrasse mit identischem Angebot wie die Cafeteria. Die Grill-Bar auf dem Dach war bis auf wenige Tage offensichtlich geschlossen, man konnte nirgends ersehen, wann sie geöffnet sein würde und wann nicht. Zu hören war es dann nur durch den Lärm der Musik im Zimmer. Das Essen im Restaurant war (für kubanische Verhältnisse) gut, aber es war nicht immer alles zu haben, was auf der Speisekarte stand. Die Mehrzahl der Speisen waren typisch kubanisch. Die Tischdecken hatten schon ein paar Löcher, aber es war auch im Restaurant alles sehr sauber und hygienisch. Die Preise waren annehmbar.
Die meisten Hotelangestellten sprechen halbwegs Englisch. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind oft recht kurz angebunden, Klarheit kriegt man oft nur durch mehrmaliges Nachfragen. Die Mitarbeiter im Restaurant und auf der Terrasse sind sehr unterschiedlich, von sehr freundlich und sehr schnell bis unfreundlich und langsam war alles dabei. Sehr freundlich und sehr gründlich war das Zimmermädchen. Das Surfen in der Internetecke hat gut geklappt und war zu allen Zeiten möglich (manchmal mit Wartezeit).
Für Stadtbesichtigungen zu Fuß hat das Hotel eine optimale Lage mit "La Habana Vieja" direkt vor der Haustür. Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe, ebenso verschiedene Bars und Restaurants. Abwechslung bieten auch Bars und Restaurants anderer guter Hotels, die in unmittelbarer Nähe liegen. Taxis stehen direkt vor der Tür, auch einen Mietwagen kann man direkt vor der Tür parken. Nachteil der zentralen Lage sind ein ständiger Lärmpegel, der aber stark vom bewohnten Zimmer abhängt und sehr viele Autoabgase in der Luft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sportangebote und Pool waren nicht vorhanden. Zur Unterhaltung gab es einen Fernseher, eine Internet-Ecke und drei gute Kapellen, die auf der Terrasse immer im Wechsel spielten. Auf der Dachterrasse gibt es eine Grill-Bar, die aber bis auf drei Tage (in zwei Wochen) geschlossen war. Wenn sie geöffnet ist, gibt dort ein Vortänzer-Paar sein Können zum besten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |