- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein schönes Hotel im italienischem Stil. Weder pompös noch feudal, aber schön. Familie Ilma an der Rezeption und das nette Personal machen den Aufenthalt sehr angenehm. Man fühlt sich "daheim" Man spürt dass das Hotel Ilma ein familienbetrieb ist. - Bootsrundfahrt : Die war toll. Aber auf dem Wasser wird es eiskalt. Wir haben die Rundfahrt gemacht um uns andere Orte und Hotels anzusehen. Limone ist zum wohnen am Schönsten. - Malcesine : einfach traumhaft !! Ist gut mit der Fähre zu erreichen. Start : unten in Limone, mit oder ohne Auto. Nehmt Euros mit, da gibt es feine Geschäfte ! - Autofahrt nach Tremosine. Umwerfende Aussichten ! Da gibt es ein Hotel von dessen Terasse man steil die Klippen hinab schaun kann. Soll gigantisch sein ! - Monte Baldo : Sollte man rauffahren. Im Juni waren da oben aber nur 2 Grad, deswegen haben wir es gelassen. ( war schonmal da ) Generell ist der Gardasee ziemlich teuer geworden. ( z.B.Eiskaffee in Malcesine 5,50 Euro ) nehmt also noch die Visa mit ;-) Ich hoffe ihr konntet was mit meiner Bewertung anfangen. Habt einen schönen entspannten Urlaub!
Wir hatten ein Panoramazimmer gebucht. Das ist ein bisschen teurer, aber es lohnt sich allemale ! Wir hatten ein Zimmer "ganz oben" unter dem Dach gewünscht und haben es auch tatsächlich bekommen. Diese Zimmer sind gross, gut ausgestattet und haben einen genialen Blick über den See. Morgens scheint die aufgehende Sonne direkt ins Bett. Abends sieht man den Sonnenuntergang nur indirekt vom Zimmer aus, weil die Sonne (logischerweise) aus der anderen Seite untergeht, aber der Monte Baldo wird wunderschön ins rechte Licht gerückt. Die Panoramazimmer sind alle gut und alle gleich bis auf ein paar kleine Unterschiede : Unser Zimmer war sehr hoch, bestimmt 4m durch den Giebel, der wunderschön mit Holzbalken ausgekleidet war. Statt wie auf den Photos zu sehen hatten wir Teppichboden statt Fliesen. Das Badezimmer war nicht so prickelnd, es ist ziemlich klein, es hatte eine Dusche, WC, Bidet und Waschbecken, einen normal grossen Waschbeckenspiegel und ein Hängeschränkchen als Ablage. ( Vorsicht, immer schön den Toilettendeckel schliessen, sonst fallen die Sachen aus dem Schrank direkt in die Schüssel *g* ) Bett und Mobiliar waren gut. Sie Sauberkeit entspricht dem italienischem Standard. Für das ziemlich alte Bad möchte ich eine Sonne abziehen und vergebe noch 5, weil der Ausblick so schön war und das Zimmer so anders schön war.
Frühstück : Es gibt alles am Buffet was man braucht. Nicht übermässig viel und nicht arg viel Auswahl, aber es reicht auf jeden Fall. Der Kaffee mit Milch ist der HIT !! Lekker !! Abendbuffet : Haja, es gibt immer Salat, Suppen und diverse Gerichte aus Fleisch und Fisch. Das Essen war immer nur lauwarm und das typisch italienische war meistens schon früh vergriffen. Kurzum : Es reicht um satt zu werden. Für 1 Woche war es ok. Der hauseigene Pfirsichwein ist superleker ! Ein Tipp : Nehmt einen Pulli oder eine Jacke mit in den Speisesaal, der ist abends zum zittern kalt (18 Grad)!
Eine kleine Geschichte : Abend 1 : auf dem schönen Buffet gab es Schinken. Der war gigantisch gut. Ich freute mich Tag 2 den ganzen tag auf den Schinken. Pech, heute gabs Fisch. Ich fragte wann es wieder Schinken gäbe, das wusste der nette Buffetier aber nicht. 5 min später bekam ich einen Teller mit dem Schinken an den Tisch gebracht. Fand ich toll. Der Service ist supernett und freundlich. Das Zimmerpersonal war auch supernett, wenn auch ein bisschen ungenau was die Reinigung anging. Beispiel : An Tag 3 wurde die Tagesdecke nicht mehr über das Bett gelegt. Aber wen interessierts ?! Da gab es eben nicht nochmal Trinkgeld, ihr Pech ! An der Rezeption sitzen Papa udn Mama Ilma. Die beiden sind auch, wie alle dort, supernett und hilfsbereit. Ein Familienunternehmen eben. Das spürt man. Schön so.
Das Hotel liegt wie jedes Hotel in Limone auf einem Berg, unmittelbar über der Hauptstrasse von Limone. Man kann prima zu Fuss in Limone alles erreichen. Mann muss nur eben Berg rauf, Berg runter, Treppe rauf, Treppe runter. Den Ort ansich finde ich zum Wohnen am schönsten und idyllischsten. Er ist einfach urig und bietet alles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool : Rechteckiger Pool aus den 80ern ringsum Liegen mit Auflagen und Sonnenschirmen. Nix dolles, aber zum sonnen, schlafen und planschen hat es gereicht. An der Poolbar gibts den besten Cappu der Welt ! Das übrigens die selbe Maschine wie im Frühstücksraum. Lekker !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |