- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in der Zone 4 des U-Bahn Netzes von London. Die Oxford Street ist in etwa 40 Minuten mit der U-Bahn zu erreichen. Das Hotel ist ordentlich, groß und neu. Es gibt 7 Etagen mit ca. 20 Zimmern. Unser Zimmer war Sauber. Ein mal wurde eins unserer Betten nicht gemacht, allerdings lagen unsere Sachen drauf. Wir haben dann einfach auf die Room Service Card geschrieben, dass wir das Bett auch gerne gemacht hätten und am nächsten Tag war das Zimmer Tip Top. Das Frühstück ist Kontinental, allerdings nur eingeschränkt. Es gibt ganz normal Toast, Brötchen, Kaffee, Saft, Marmelade, allerdings hört es da dann schon auf. Es gibt allerdings auch Würstchen, Bohnen und Ei für die Englisch orientierten Urlauber ;). Jeden Tag gibt es das selbe, also keine große Auswahl. Wir waren 5 Tage dort und es war okay. Allerdings würde ich mir bei Reisen ab einer Woche selbst noch Nutella oder Wurst mitbringen, denn Schinken (etc) gibt es dort nicht. Der Platz zum essen ist beschränkt - ein Tisch ist nicht garantiert; also lieber eher aufstehen, dann gibts auch noch freie Tische ;). Die Zeiten für das Frühstück sind ganz gut. Man kann zwischen 6 bis 10 Uhr essen (variiert). Die meisten Leute dort sind 30 aufwärts, allerdings kommen dort auch Reisegruppen an mit Jugentlichen - trotzdem ist es im Hotel ruhig. Viele Deutsche sind dort untergebracht, aber auch viele Engländer. Natürlich auch andere Nationalitäten, aber eher weniger. Das Aufzug fahren gestaltete sich bei uns etwas... Schwierig. Es gibt nur eine (!!!) Karte für das Zimmer (bei 3 Leuten etwas schwierig...) da sonst das Aufzugssystem nicht funktioniert. Wir bekamen 2 und konnten mit beiden nicht mehr fahren da sich das System anscheinend etwas... 'Verirrt' hatte. Wie dem auch sei; wir bekamen sofort eine (!!!) neue Karte und alles ging wieder super! Ich hatte fast immer vollen Empfang und die kosten sind okay. Wir 3 haben alle verschiedene Verträge, aber trotzdem kostet alles das selbe: 13 Cent für eine SMS, 41 Cent für Anrufe. Im Grunde ist es okay. Der Preis für 5 Tage (ca 500 Euro) war vollkommen okay. Natürlich kommen abgesehen vom Hotel noch andere Kosten dazu, aber es ist akzeptabel. Mit der Fähre dauert die Anreise (von Köln) ca. 7 Stunden (je nach Wetter anders). Wir empfehle die Fähre von Dünkirchen (Dunkerque). Man spart bis zu 100 Euro und fährt nur eine halbe Stunde länger. Fliegen dauert ca. 3 bis 4 Stunden (laut Internet und anderen Erfahrungen). Das Hotel verfügt über einen Parkplatz den man als Gast nicht bezahlen muss. Der für mich wichtigste Punkt: Das Wetter!!! Es heißt immer "In England regnet es so viel!" - das stimmt überhaupt nicht! In den 5 Tagen hat es nicht ein mal geregnet und wir hatten Sonne und ca. 20 Grad, während es in Köln laut Bekannten geregnet hat! In London regnet es im Jahr weniger, als in Deutschlands regenärmster Stadt! Das Wetter war einfach fantastisch! Und zum Schluss: Achtung! Linksverkehr! ;)
das Zimmer war recht klein, allerdings hatten wir das Sofa ausgeklappt bzw als extra Bett gebucht. Ansonsten ist mehr Platz im Zimmer. Für 3 Personen ist das Zimmer immer noch ziemlich klein, aber akzeptabel - man soll ja nicht den ganzen Tag im Hotel verbringen wenn man schon in London ist!! Es gibt einen Schreibtisch, einen Stuhl, Sofa, Bett und (leider) einen sehr kleinen 'Kleiderschrank' (falls man das überhaupt so nennen kann). Einen Balkon gibt es nicht. Eine Klimaanlage ist vorhanden und ein Fernseher auch. Die Klimaanlage ist variabel einstellbar und der Fernseher verfügt über die üblichen Englischen Programme (nicht die PayTV Sender!). PayTV kann man allerdings dazu kaufen. Es gibt eine so genannte 'TV und Internet Flat', das bedeutet für 11 Pfund den ganzen Tag Internet und PayTV (für Fußballfans vielleicht ganz interessant ;)). Es gibt keine Minibar. Einen Wasserkocher mit 2 Tassen und Kaffee bzw Tee gibt es im Zimmer und ist kostenlos nutzbar. Leider gibt es keinen Safe im Zimmer, aber auf der Etage der Rezeption. Ein Telefon gibt es, allerdings haben wir es nicht genutzt. Das Badezimmer ist sehr schön. Mit der Badezimmertür kann man die Toilette einzeln abgrenzen. Die Dusche ist groß (es gibt keine Badewanne) und es gibt Steckdosen für Rasierer. Seite gibt es auch genug falls man seine vergessen hat. Auf Wunsch kann kann auch Artikel gestellt bekommen von Zahnpasta bis Damenhygiene. Die Zimmer sind relativ neu.
Der Platz zum essen ist definitiv zu klein Bemessen. Man kann sich auch in der daneben liegenden Lounge hinsetzen, allerdings sind dort nur Sofatische und man darf praktisch auf dem Boden liegen. Das essen ist gut und (wie oben genannt) 'kontinental'. Die Brötchen sind schnell weg, aber einige Minuten später gibt es neue. Die Butter ist typisch Englisch - allerdings sahen wir das nicht als Problem an. Es gibt eine Bar und man kann abends Essen aufs Zimmer bestellen. Der Essbereich ist modern und eher dunkel gehalten (braun / holz und lila). Das Trinkgeld ist (wie in England üblich) im Preis inbegriffen. Normal sind 10 bis 15 % Trinkgeld, allerdings nicht überall. Beim essen ist es eigentlich ruhig, je nach dem allerdings auch etwas voller und lauter. Im Grunde genommen ist es okay.
Das Personal ist sehr freundlich und immer hilfsbereit. Im Aufzug kann man die 'Mitarbeiter des Monats' Tafel sehen und wir waren uns einig: die dort aufgeführten Mitarbeiter hatten es verdient. Will man beim essen selbst sein Tablett wegbringen und jemand vom Personal sieht das, wird man sofort lächelnd mit den Worten "We do it for you!" vom Tablett getrennt. Die Leute interessieren sich auch für die Ausländer; man wird gefragt wo man her kommt etc. Einige sprechen auch ein wenig Deutsch (die größte Überraschung derart fanden wir im Chelsea Stadion, aber das nur am Rande). Die Zimmer sind eigentlich Sauber. Saubere Handtücher, saubere Betten. (Wie oben gesagt wurde ein mal das Bett nicht gemacht, aber wenn man darauf hin weist wird das am nächsten Tag korrigiert). Unsere Decke sah an einer Stelle aus als wäre sie feucht gewesen, aber es war ordentlich. Die Klimaanlage ist auf Stufe 2 und 3 sehr laut, also nachts eher auf 1 Stellen. Fenster auf in der Nacht ist nicht in jedem Zimmer zu empfehlen: Laute Krankenwagen und Polizei Autos. Eine Wäscherei wird angeboten (allerdings haben wir diese nicht genutzt).
Es gibt einen Mc Donalds und eine Tankstelle nur ca 50 Meter weiter. Im Ort selbst gibt es nicht viele Restaurants. Kurze Info für die Mc Donalds Liebhaber: In einer Seitenstraße gibt es einen Hühnchenladen - schmeckt genau wie bei Mc's und kostet nur die Hälfte ;). Einkaufsmöglichkeiten? Eher nicht. Es gibt eine Art 'Mall', allerdings waren wir dort nicht. Nach London (zur Oxford Street) braucht man mit der U-Bahn ca. 40 Minuten. Die U-Bahnen fahren Regelmäßig, also ist es kein Problem. Zu beachten wäre nur dass man in eine Bahn 'via Newbury Park (oder eine andere Station auf der Strecke)' steigt, sonst steht man ganz schnell am anderen Ende ;). Bei uns gab es einen kleinen Zwischenfall: ein Signal oder sowas war defekt und es führen 7 Minuten lang keine Bahnen nach Newbury Park. Kein Problem so 'lange' zu warten, allerdings gibt es keine andere Bahn dort raus... Die Circle Line und die District Line (gelb und grün) sind an bestimmten Tagen eingeschränkt unterwegs. Trotzdem kein Problem: andere Bahnen fahren und notfalls fahren auch die Busse alle 3 - 10 Minuten. Newbury Park liegt in Zone 4. Man läuft ca. 5 Minuten zur u-Bahn Station. Alles was man sehen sollte (sogar das Chelsea Stadion dass im Stadtteil Chelsea bzw. Fullham liegt) ist mit einer 4 Zonen Karte erreichbar. Wichtig: vor Reisebeginn nachschauen wo welche Dinge liegen die man sehen möchte. Ich empfehle die Karten im Vorraus zu kaufen und nicht am Schalter. Auf www .london. de gibt es die Travel Cards und sogar den London Pass. Die Preise sind in Ordnung. p.s.: Der London Pass kostet für 3 Tage (wir wahren 5 da, darum haben wir nur 3 genommen) ca 70 Euro. Wir haben ausgerechnet wie viel wir damit gespart haben: 120 Pfund!! Das ist eine ganze menge Geld. Wir empfehlen den Pass falls man eine Sight Seeing Tour machen will.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt im Hotel keine Beschäftigung für Kinder. Um die Ecke befindet sich eine Mall (die wir allerdings nicht gesehen haben). In der näheren Umgebung gibt es nicht so wirklich was zu tun. Der Internetzugang ist... Gewöhnungsbedürftig. Entweder man bezahlt dafür (man muss Geld hinterlegen und bekommt den Rest zurück), oder man wird 'Club Mitglied' und kann 4 Stunden am Tag komplett kostenlos ins Internet (uns wurde gesagt dass der Club keine Risiken birgt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |