- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Holiday Inn Express hat 3 Sterne, und ist als preiswertes Stadthotel, ich denke mal als Antwort auf Accor, Ibis und Formule1 Hotels, konzipiert. Gebaut wurde es in den 90er Jahren, ist somit ein modernes Gebäude. Angeboten wird nur Frühstück, ein echtes Restaurant im Haus gibt es nicht. Drei Übernachtungen inkl. Frühstück haben für uns beide insgesamt 360 € gekostet. Ich kann , wie schon geschrieben, nur empfehlen, die Travelcard für die öffentlichen Verkehrsmittel vorab über das Internet zu bestellen. So ist man sofort mobil, sobald man ankommt. Wir konnten von Heathrow aus direkt zur U. Bahn gehen. Ein Auto braucht man in London definitiv nicht. Auch die Theatertikets sind bei Vorabbuchung auch deutlich günstiger (z. B. über londontheatredirect.com , Blue Man Group 28, 50 statt 40 Pfund ).
Wir hatten ein Doppelzimmer im 5. Stock, ziemlich klein, aber absolut durchdacht eingerichtet. Ein sehr weiches, schmales Doppelbett sowie eine Couch, die zum Bett umgebaut werden kann (härter gefedert) sind vorhanden. TV nur mit englischen Programm. Eine Netzwerkdose für kostenpflichtiges Internet ist vorhanden (nicht genutzt).Die Zimmer sind sehr sauber, auch das Bad ! Lage des Zimmers zur Rückseite, daher fast keine Lärmbelästigung. Ich hätte mir nur einen Kleiderschrank gewünscht, der entfiel jedoch aus Platzgründen. Im 5. Stock war der Wasserdruck in der Dusche morgens ziemlich mau, hat gerade so ausgereicht. Unterm Strich war das Zimmer aber für einen Kurzaufenthalt absolut ausreichend.
Es gibt , wie schon geschrieben , nur Frühstück. Continental Breakfast Buffet mit Toast, Croissants (keine Brötchen), Marmelade, Honig, Käse, Butter,Margarine , aber keine Wurst. Ferner gibt es Obst (Äpfel, Orangen) und Cornflakes. Kaffee,Tee, Kakao und Säfte (guter Qualität) gibt es dazu zu trinken. Mit Brötchen und Wurst wäre es optimal gewesen, aber für die paar Tage war es absolut o. k. .
Sehr freundliches Personal, schneller Check In, English spoken. Auf Hygiene wird sehr geachtet, wie mir an mehreren Stellen (Zimmer sehr sauber, im Frühstücksraum wird viel geputzt) auffiel. Beschweren mußten wir uns nicht.
Die Lage dieses Hotels ist sehr gut, fast direkt an der U-Bahn Station Old Street. Fast alle Sehenswürdigkeiten & Theater erreicht man so in kurzer Zeit. Die Travelcard , die man vorab unter www.visitbritain.de (Versand aus Berlin) bestellen kann, ist zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel optimal. Nur 2 Stationen (1x umsteigen) zum Bahnhof Liverpool Street, somit optimal für die Anreise über Stansted. Viele Restaurant und Imbißbuden (Dönerbuden, Mac Donalds, Pubs,Hähnchenbuden) um das Hotel herum, sogar ein Bayrisches Hofbräuhaus mit deutscher Speisekarte ist in der Nähe zu finden. Die Gegend selbst hat sicherlich schon bessere Zeiten gesehen, aber man geht ja nur zur U-Bahn, und dann ist man weg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetzugang (kostenpflichtig) auf dem Zimmer war vorhanden. Aktivitäten werden von den Gästen in Eigenregie übernommen, wir hatten dazu auch nicht das Personal befragt. Wellness, Hallenbad, Sauna o.ä. gibt es nicht, entspricht auch nicht der Konzeption dieses Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |