- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist nicht zu groß, was zu einem großen Vorteil führt: Man kann sich nicht verlaufen. Das Hotel hat um die 50 Zimmer, die sehr sehr sauber nach meinen Erkänntnissen sind. Da das Hotel aus einem Neu- und Altbau besteht, muss der Altbau langsam mal wieder renoviert werden. Zur Gästestruktur kann ich nur sagen, dass viel Urlauber aus den Benelux-Ländern kommen, die sich aber im ganzen ordentlich verhalten. Der Altersdurchschnitt liegt bei 30-45 Jahren, da immer mehr Eltern mit ihren Kindern das Hotel Hilburger als Unterkunft wählen. Die handy Ereichbarkeit ist gut. Ich würde das telephonieren mit dem Telephon meiden, weil sonst unnötig hohe Kosten entstehen könnten. Dei beste Reisezeit ist im Juni, da das Wetter nicht zu heiß ist und der Preis dann noch günstiger ist als im Juli oder August. Die Hauptsaison ist im Herbst, wenn die Apfel- und Weinernte beginnt.
Es gibt 2er, 3er, 4er und 5er Zimmer, die dem entsprechend die passende Größe hat. Im Neubau sind die Zimmer in einem Morderen Stil eingerichtet. Im Altbau,das ist die einzige sclecht Kritik, ist alles einwenig ,,altbacken". Trotzdem sind alle Zimmer mit großen Kleiderschränken, TV, Safe, Balkon oder Terasse und einem Telephon versehen. ALLE Zimmer sind sauber.
Das Hotel hat unten einen Speisesaal in dem lecker speist. Wenn man Halbpension bucht, so erhält man jeden Morgen eine Menükarte die für das Dinner ist. Als ersten Gang gibt es immer Salate vom Buffet. Als zweites gibt es zwei Vorspeisen zwischen denen man wählen kann. Beim Hauptgang ist es genauso. Zu guter letzt gibt es ein leckeres Dessert. Gewählt wird morgens. Der Speisesaal erschien mir sauber und akorat. Der Küchenstil war Deutsch- Italenisch. Die Qualität der Speisen und Getränke war spitzenmäßig. Da um 18.30 Uhr das gesmate Hotel zum essen geht ist die Atmosfähre im Speisesaal gut. Wer Trinkgeld geben möchte schmeißt es am besten in einen Behälter, der an der Rezeption steht. Wenn man danach noch gerne etwas drausen sitzen möchte, gibt es dafür auch Gelegenheit. Bei schlechtem Wetter kann man ander Bar sich einen Drink serviern lassen.
Der Service ist immer hilfsbereit und sehr freundlich. Auch an guten Englischkenntnissen mangelt es nicht. Die Zimmereinigung ist pünktlich, nett und macht ihren Job sehr gut. Wenn einmal etwas grawierendes passiert, wie ein Stromausfall, dann kommt der Chef und sieht sich das Problem an, wenn er nicht weiter weiß, dann hat er immer etwas perat, wie in diesem Falle hat er uns Kerzen gegeben und am nächsten Tag war der Strom wieder da.
Um etwas unternehmen zu können, kann man sich im Tourismus-Büro Schenna oder im Hilburger eine Wochenbusfahrkarte im Werte von 6€ kaufen. Damit kommen Sie durch das ganze Meraner Land (Meran, Dorf Tirol, Haflingen, Algund, Saltaus,...). Die Bushaltestelle ist ca.3min vom Hotel entfernt. Es 3 Metgereien, 2 von ihnen sind im ca.10min entfernten Ortskern. Ferner hat Schenna noch 2 Supermärkte, ein Schuhgeschäft, eine Eisdiele, und, und, und. Im Ortskern ist ebenfalls eine Openairbühne (Raiffeisenplatz) auf der gelegentlich eine Band auftritt. Um Ausflüge planen zu können, finet man im Hotel auf der Menükarte Ausflugziele, die man einmal selbst machen kann und Tagestouren des Tourismus Vereines (Dolomieten, Verona, Gardersee, Venedig,...)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hilburger vermisst man keine Animateure, da Südtirol ein großes Wanderparadies ist. Nach dem Wandern man in den Pool gehen und dort ein paar Bahen schwimmen. Außerdem kann man ab 16.00 Uhr in einer der beiden Saunen gehen oder sich von der Masseurin zwei Mal die Woche verwöhnen lassen, was allerdings den Nachteil hat, dass man es selbst bezahlen muss. Ansonsten kann man in Liegestühlen liegen. Der pool erweckte einen hygienischen Eindruck auf mich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Tobias, Danke für Deine ausführliche Bewertung. Ja, das Hotel besteht aus einem Alt- und einem Neubau. Der Gast kann somit wählen! Dass der Altbau saniert werden muss, ist mir klar, er bietet aber zu einem günstigeren Preis auch einen schönen Urlaub. Außerdem ist alles im Zimmer voll funktionstüchtig und sauber. Im Herbst 2008 haben wir zudem alle Matratzen erneuert und die Couchen neu bezogen. Peter Pföstl