Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Mogelpackung:statt 4 Sterne Massengeschmack auf Durchschnitt
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zu Architektur und Hoteltyp ist von den vorherigen Beurteilern schon genug gesagt worden.Das Haus ist erst seit Dezember 2004 eröffnet,man findet noch einige Stellen mit bauseitiger Verunreinigung.Insgesamt gab es für uns diverse Mängel bezüglich Sauberkeit,doch dazu später mehr.Die All-Inclusive-Versorgung findet im Hotel hauptsächlich als Self-Service statt.Zur Zeit unseres Aufenthalts war die Gästestruktur sowohl im internationalen Teil als auch im italienischen Veraclub altersgemischt, im internationalen Teil meist Deutsche,einige Spanier, Belgier und Niederländer.Die Familienfreundlichkeit ist mäßig, da das Animationsangebot für Kinder doch sehr beschränkt ist. Wir werden immer wieder an die Costa Calma fahren,aber nicht mehr ins Tindaya. Thomas Cook bewirbt dieses Hotel als 4Sterne-Haus, das kann das Hotel aber nicht erfüllen. Als 3Sterne-Haus zu einem geringeren Preis wird das Haus sein Publikum finden. Wer aber Wert auf Sauberkeit, niveauvolles Ambiente am Abend sowie gepflegtes Essen legt wird ein anderes Hotel wählen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie schon erwähnt war das Zimmer noch bauseitig verschmutzt.Die Möblierung weist nach 7 Monaten schon massive Gebrauchsspuren auf.Die Toilette im Bad ist so blödsinnig angebracht,dass Menschen mit extraordinären Körpermaßen nur schräg Platz nehmen können.Die Matratzen waren fest, die Bettwäsche sauber(3tägiger Wechsel).Hellhörig sind vor allem die Bäder, stört aber nicht.Abzuraten ist von allen Zimmer mit Zimmernummern im 200er-Zahlenraum, diese liegen im Souterrain und versprühen den Charme einer Kellerwohnung.An einigen Tagen kam es zu Geruchsbelästigungen aus der Wasserleitung und von der Pflanzenberieselungsanlage.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Gastronomiebereich hat dieses Haus maximal 3 Sonnen verdient.Sicher, es ist All-Inclusive-Verpflegung, man wird satt, niemand leidet Durst.Leider setzt das Haus auf Self-Service, was vielen Gästen wohl auch gefällt.Ich werde am Abend lieber mit Getränken bedient,aufgrund der Freude vieler Gäste an der Selbstbedienung hatte der Service ein gewisses Phlegma entwickelt und beschränkte sich auf Abräumen und Eindecken.Der Küchenstil bedient einen Massengeschmack.Ich brauche in Spanien keine Grillhähnchen, kein Leipziger Allerlei und keinen Schmorbraten. Der Koch an der Schaukochtheke hatte seine helle Freude an uns, weil er seinen Tintenfisch an den Mann bringen konnte.Alle Speisen waren frisch, es werden jedoch Reste vom Frühstück am Nachmittag an der Poolbar angeboten und mancher Rest findet sich am nächsten Tag in angerichteten Salaten wieder.Kindermenüs werden nicht angeboten, es gibt jedoch täglich Pommes, Pizza und Nudeln was nach unserer Beobachtung den meisten Kindern genügte.Positiv hervorheben muss man das Team der Lobbybar. Die Damen und Herren waren freundlich und flink, hier ließ auch die Hygiene nicht zu wünschen übrig.Die Einrichtung einer Außenterrasse wäre schön.Am störendsten war für uns die legere Kleiderordnung:mehrfach war unsere Kleidung am Abend nach Benutzung von Barhockern oder Sesseln nass, weil vor uns Leute in nassen Badesachen dort Platz genommen hatten,und im Restaurant traf man mittags regelmäßig auf Gäste in Badesachen, am Abend waren kurze Hosen häufig anzutreffen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt, viele der dort Arbeitenden sprechen gut bis sehr gut deutsch.Wir hatten am Anreisetag um einen Hygienemülleimer für unser Bad gebeten, der bei uns fehlte,im Zimmer unserer Tochter jedoch vorhanden war. Trotz mehrfacher Erinnerung und Zusage haben wir bis zur Abreise keinen erhalten.Poolhandtuchwechsel gestaltete sich logistisch schwierig:Handtücher waren täglich erst ab 10 Uhr verfügbar, um 10.30 waren sie vergriffen.Um 9.55 Uhr wurde man an der Rezetion mit dem Hinweis es sei noch nicht 10 Uhr weggeschickt;ich habe dann dort gewartet um mir die Anlieferung der begehrten Tücher anzusehen, aber Pustekuchen,um 10 Uhr greift der Angestellte in einen Schrank unter der Theke und reicht mir die Tücher, die dort wahrscheinlich schon seit 8 Uhr lagen.Sowas ist einfach lächerlich!Die laufende Zimmerreinigung war soweit o.k., etwas Trinkgeld wirkt Wunder,aber unsere Zimmer waren bei Bezug noch mit Baudreck verschmutzt.Die weissen Türrahmen waren stellenweise schwarz,die Glasflächen hätten jeder Spurensicherung Freudentränen in die Augen getrieben,hinter den Vorhängen fanden sich Reste von Bauschutt.Unsere Beschwerde bei der Reiseleitung führte zu einem Besuch der Hausdame,die uns den Dreck auf den Türrahmen als Farbeffekt verkaufen wollte.Ich habe dann selber Abhilfe geschaffen, obwohl das in einem 4Sterne Haus nicht sein sollte.Der Check-In lief reibungslos, wir mussten allerdings bei Ankunft um 11 Uhr bis15.30 Uhr auf unsere Zimmer warten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage haben wir als sehr angenehm empfunden, das Tindaya hat direkten Strandzugang.Leider ist der Zugang über eine Treppe eine absolute Zumutung und führte während unserer Anwesenheit bei diversen -auch jüngeren -Gästen zu behandlungspflichtigen Verletzungen.Dies ist jedoch nicht dem Hotel, sondern der Gemeinde Pajara anzulasten, die hier wohl nicht in die Pötte kommt.Direkt nebenan liegt das R2 Pajara Beach;in 5 Minuten erreicht man zu Fuß bequem einen Sparmarkt, der deutlich günstiger ist als der Laden im Hotel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet Internetzugang(10 Minuten für 1Euro),Minimarkt,Boutique.Es gibt im internatonalen Teil der Anlage 3Pools(einer für Kinder, einer beheizt, einer mit Salzwasser).Liegestühle sind ausreichend vorhanden, Sonnenschirme zu Gäste im Verhältnis1:10.Handtuchkaution 15 Euro pro Tuch.Kinderspielplatz ist vorhanden, die Kinderanimation ist ein Witz. Die Animateurin spricht kein Wort Deutsch,geboten wird im Rahmen der Betreuung Malen,Fußball,Minigolf.Das Ganze machte auf uns mehr den Eindruck einer Verwahrung als einer Betreuung. Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren sind auf Eigeninitiative angewiesen,für diese Gruppe wird nichts geboten.Ansonsten ist die Animation eher diskret, geboten wird das Übliche(Aerobic, Stretching,Wasserball,Schiessen,Basketball).An dieser Stelle ein Lob an Hugo,den freundlichsten und fleissigsten Animateur aus der Truppe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:36-40
    Bewertungen:36