- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das H10 Itaca gehört zu einer ganzen Reihe von H10-Hotels, die sich über Europa und Mittelamerika verteilen. Allein in Barcelona existieren sechs H10 Hotels. Das Itaca verfügt über 95 Zimmer auf insges. sieben Etagen. Es ist schätzungsweise ca. 5 Jahre alt. Die Einrichtung ist schörkellos elegant. Die Gäste stammen der Sprache nach zu ca. 50 % aus Spanien. Die andere Hälfte setzt sich zuammen aus dem Rest von Europa. Für die Erkundung der Innenstadt (eine Tarifzone inkl. Tibidabo und Flughafen) empfiehlt sich das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz. Eine Tageskarte (T-DIA) lohnt nur, wenn man extrem viel hin- und her fährt. Meist ist die T-10-Karte (7, 20 EUR für eine Zone) am effizientesten. Sie ist übertragbar und gestattet 10 Fahrten. Eine Fahrt ermöglicht mehrfaches Umsteigen innerhalb einer Zeitspanne von 1: 15 h. Auch Rückfahrten sind so teils möglich. An jedem Bahnhof/Haltestelle sind ausreichend Automaten vorhanden, bei denen man die Tickets beziehen kann. Wer in Barcelona abends unterwegs ist, sollte beachten, dass Metro und Renfe nur bis max. 23 Uhr fahren! Danach verkehren Nachtbusse im 20-min-Takt bis ca. 04 Uhr. Für letztere gelten die selben Tickets. Allerdings sollte man sich auf jeden Fall einen Plan der Nachtbusse besorgen, da die Linienführung eine andere als bei Tag ist! Wer auf den Hausberg Tibidabo möchte, sollte sich vorher auf der offiziellen Website (www. tibidabo.es) erkundigen, wann der dortige Vergnügungspark offen hat. Die Öffnungszeiten variieren sehr stark!! Von ihnen ist der gesamte Verkehr zum Tibidabo (Tibibus, Funicular, Tramvia Blau, ...) abhängig! Ein Besuch lohnt vor allem bei schönem Wetter zum Sonnenuntergang. Wer eine Zugverbindung (Media oder Larga Distancia) buchen möchte, tut dies besser nicht am Schalter im Bahnhof Sants. Hier betragen die Wartezeiten selten unter 1 Std! Fast ohne Wartezeit klappt es dagegen in der Station Passeig de Grácia. Wer nach Barcelona kommt, sollte zumindest ein paar Grundkenntnisse in Spanisch haben. Da die Einwohner bereits zwei Sprachen (katalanisch und kastilisch) beherrschen müssen, haben sie wohl keine allzu große Lust, auch noch eine dritte zu lernen. Mit Englisch kommt man höchstens im Hotel weiter. An der Tourist-Info wird es teils auch schon schwierig.
Tja, hier tue ich mich etwas schwer: Wir hatten das seltene Glück, dass wir ein Doppelzimmer gebucht, aber eine Suite bekommen hatten! Die Doppelzimmer kenne ich nur von einem flüchtigen Blick. Die Ausstattung ist im allgemeinen aber gleich wie bei der Suite: Klimaanlage, individuell regelbar; TV mit einigen dt. Programmen (RTL, Vox, Eurosport, ZDF und ARD teilw.); Badewanne, Föhn, Minibar, Wasserkocher, Safe. Die Einrichtung ist gemütlich und wirkte neuwertig. Die Matratze war für unseren Geschmack zu straff. Ich hatte nach dem Aufstehen permanent Rückenschmerzen. Das änderte sich auch nach der fünften Nacht nicht. Da unsere Suite ganz oben und am Ende des Korridors gelegen ist, war kaum etwas vom Geschehen auf den Fluren oder Nachbarzimmern zu hören. Die Flure sind jedoch alle mit Teppich ausgelegt, so dass die Akustik schon mal gut gedämpft ist.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das aber derzeit umgebaut wird. Daher steht derzeit nur die Terrasse zur Verfügung. Dort wird auch das Frühstück serviert. Auf der Terrasse sind Schirme aufgestellt, die zum einen die Sicht auf die nicht so ansehnlichen Nachbargebäude verdecken und zudem vor der Sonne schützen. Die Tische (für vier oder sechs Personen) sind stets weiß eingedeckt. Das Frühstücksbuffet bietet eine Auswahl an Brot und Brötchen. Dazu herzhafte Mini-Croissants (Hack- oder Schinkenfüllung) und natürlich die üblichen kleinen Süßigkeiten. Frisches Obst, sowie Müsli und versch. Cornflakes stehen zur Verfügung. Verschiedene Säfte gibts es zudem auch. Die Käseauswahl beschränkt sich auf 2 oder 3 Sorten. Beim Wurstaufschnitt sieht es ähnlich aus. An warmen Speisen sind (Rühr-)Ei, Salchichas und gebratener Schinken im Angebot. Beim Tee stehen verschiedene Sorten zur Wahl. Es wird eine Kanne heißes Wasser an den Tisch gebracht. Kaffee gibt es auch in Form einer Kanne. Die Milch zum 'Cafe con Leche' wird heiß und auch in der Kanne serviert. Das Mittags-/ Abendangebot im Restaurant haben wir nicht genutzt. Ein Blick auf die Speisekarte zeigte jedoch, dass sich die Preise auf einem für Barcelona normalen Niveau befinden. Eine Pizza kostet z. B. ca. 9, 50 EUR. Das muss man auch außerhalb des Hotels in Restaurants mindestens hinlegen.
An der Reception wird einwandfrei Englisch gesprochen. Im Restaurant sieht es etwas schlechter aus. Allerdings ist jede(r) einzelne Bedienstete sehr bemüht! Als wir bei unserer Buchung von AVE-Zügen über das Internet Schwierigkeiten mit der fehlerhaften engl. Renfe-Homepage hatten, versuchte es die Reception zunächst auf der span. Website und dann telefonisch! Check-in und -out verliefen recht flott und unkompliziert. Die Zimmereinigung erfolgte täglich und gründlich. Nur einmal hatte man unsere Handtücher mitgenommen, aber keine neuen mehr hingehängt. Das Problem hatte sich aber innerhalb von 10 min erledigt.
Das Itaca liegt im Stadtteil Sants. Der Hauptbahnhof Barcelonas (auch genannt "Barna Sants", "Sants Estació", ...) ist zu Fuß in ca. 12 min zu erreichen. Von dort aus besteht Anschluss an U-Bahn- (Metro) und S-Bahn- (Renfe - Rodalies) Netz. Ebenso enden in Sants die Schnellzüge AVE. Zum Flughafen verkehrt die Linie R10 (ehem. R1) im ca. 30 min-Takt (variabel!). Die Fahrzeit beträgt ca. 25 min. Der Airport gehört noch zur selben Tarifzone wie die Innenstadt. Die Einzelfahrt kostet ca. 2, 50 EUR. Hat man vor, in den nächsten Tagen noch öfter Zug zu fahren, lohnt sich auf jeden Fall die T-10 Karte. (s. unten) In der direkten Nachbarschaft des Hotels konnten wir leider keine Restaurants/Kneipen ausmachen, so dass sich das eigene Abendprogramm eher in anderen Stadtteilen oder der Hotelbar abspielen dürfte. Ein Supermarkt befindet sich direkt neben dem Hotel, was wir aufgrund des hervorragenden Sichtschutzes auch leider erst am letzten Tag entdeckten!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Obergeschoss des Hotels befindet sich ein kleiner Fitnessraum, der kostenlos benutzt werden kann. Ebenso kostenlos ist der Jacuzzi daneben auf dem Dach. Der ist allerdings sehr klein und das Ambiente sehr bescheiden. Kostenlosen Internetzugang gibt es über die beiden PCs neben der Rezeption. Diese sind ausreichend modern und schnell. Ein Drucker befindet sich gleich daneben. Auf den Zimmern soll es kostenlosen WLAN-Zugang geben. Haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |