- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Gut Klostermühle Alt Madlitz liegt direkt am Madlitzer See. Die Bewertung bezieht sich auf das Finnhaus, das als Ferienhaus über das Hotel gebucht werden kann und auf die genutzten Hotelbereiche. Die Internetseite gibt sehr wenige Informationen über das Ferienhaus, so dass eine häufige Kontaktaufnahme über Ausstattungsmerkmale in Vorfeld erforderlich war ...die sich an das Management richtet: Augen-Auf und Mitdenken ! Aufgrund Preis-Leistungsverhältnis 4 Nächte für 640 € !!! mit erheblichen Servicedefiziten trotz schönen Ambiente durchgefallen. Ein klarer Führungsfehler, der in das fehlende ganzheitliche Servicebewußtsein sowie in die unzureichende Perspektivenübernahme für Standardkundenwünsche mündet. Die vorzeitige Abreise führte zu einer geringen Rückerstattung durch eine verständnisvolle Mitarbeiterin nach Schilderung eines winzigen Ausschnitts unserer Erfahrungen. Mal sehen, ob und wie nun das Management reagiert...
Ruhiges Haus im finnischen Stil; Obstkorb und 2 Flaschen Mineralwasser; Matratzen zu weich – führte zu ausgeprägten Rückenschmerzen; sehr kleiner Fernseher für das geräumige Wohnzimmer Das Haus verfügt über große Innensauna für mind. 4 Personen und einen geräumigen Ruhebereich und Möglichkeit zum Aufguss. Desweiteren ein großes Wohnzimmer, ein gemütliches Schlafzimmer mit Einschränkung durch die starke Dachschräge und ein weiteres kleines Zimmer, eine Küche mit Einbauelementen (Geschirrspüler, Ofen – leider auch verschmutzt-, Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach), sowie einer Terasse mit Gartenmöbeln)und einen Autostellplatz. Es gibt mehrere steile Treppen bzw. Stiegen im Haus; damit ist es für ältere oder behinderte Menschen nicht geeignet. und jetzt kommt der Knaller !!!! Bei Ankunft ca. 20 tote Ameisen auf dem Kopfkissen (ein Don't im Hotelgewerbe - deshalb insgesamt nur ein Stern für diese Kategorie) Fehlender Schrubber im Saunabereich, damit keine Hygiene möglich - es gibt nicht einmal einen Lappen zum Aufwischen im gesamten Haus. Im Hotelprospekt wird eine kostenfreie WLAN-Möglichkeit beschrieben, jedoch mit sehr schwachem Netz und damit instabil. Es gibt zu wenig Handtücher (kleiner Hinweis an das Management: es ist Winter und es gibt eine Sauna im Haus!. Die Bademäntel haben Kindergröße (beim Autor handelt es sich um eine schlanke Person, die wie eine Presswurst aussah). Es gibt eine Küchenausstattung: eine schiefe Bratpfanne mit zerkratzter Schicht, schmutzige Tassen (als Beweis an der Rezeption abgegeben!), keine einheitliche Anzahl von zum Teil angestossenenen IKEA-Geschirrsorten – wirkt wie bei Oma zusammengewürfelt- Dies soll ferner an folgendem Beispiel verdeutlicht werden: eine(?) Wäscheklammer, keine Schüsseln, dafür mind. 10 verschiedene Sorten Tupperdosen
Da wir uns im Finnhaus selbst versorgt haben, konnten wir nur einen kleinen Eindruck über die gastronomischen Möglichkeiten gewinnen...Diese haben aber vollends gereicht: 1. Es gibt einen Brötchenservice für 1 € pro Brötchen (unglaublich!) 2. Eine Gänsemahlzeit gibt es „schon“ für knapp 21 €
Der Service an der Rezeption ist freundlich aber oberflächlich abwickelnd. Sie ist laut Hotelprospekt –nicht im Internet bei Reisebuchung kommuniziert- von 07.00 Uhr bis 01.00 Uhr besetzt. Was ist bei Frühabreise? Es gab eine unklare Kommunikation seitens des Personals: 1. Bsp:Personal der Rezeption weist darauf hin, dass Bademäntel auch im Wellnessbereich problemlos angefordert werden können, im Wellnessbereich sagt man, dass es besser sei diese aus dem Zimmer mitzunehmen. 2. Bsp: In einem unterirdischen, sehr langen Gang zum schnelleren Erreichen des Wellnessbereiches standen wir letztlich vor verschlossener Tür(kurz vor dem Spabereich). Dies liegt daran, dass eine gesonderte Zugangskarte erforderlich ist. Dieser Hinweis wurde uns an der Rezeption trotz Nachfrage nicht gegeben. Fazit: langen Weg wieder zurück gehen, dann an der Rezeption nachfragen. An der Rezeption wird uns mitgeteilt, dass es diese Zugangskarte im Wellnessbereich gibt. ????? Wie sollen wir diese dort abholen, wenn man diesen nicht durch die gesperrte Tür erreichen kann? Ausnahmsweise gab es an der Rezeption dann doch die Zugangskarte, die wir sofort im Wellnessbereich gemäß Aufforderung wieder abzugeben hatten. Dort fragten wir dann nach einer neuen für den nächsten Tag. Darauf hin kam die Antwort, dass es diese Zugangskarte an der Rezeption gäbe. Ein sehr schönes Beispiel, dass die Kommunikation im Hause nicht funktioniert bzw. keinesfalls abgestimmt ist. 3. Beispiel: Stromausfall auf der Hotelanlage für 30 min. Diese Info mussten wir selbst von der Rezeption einholen als wir komplett im Dunkeln in der Sauna saßen. Ein positives Servicebeispiel ist der Winterdienst, der auch im abgelegenen Finnhaus gut funktionierte
Das Finnhaus hat einen schönen Blick auf den See und bietet in unmittelbarer Nähe gute Wandermöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
es gibt einen separater Wellnessbereich „Brune Balance“ mit finnischer Sauna, Bio-Sauna, Sole-Dampfbad (mit Soletaste, die nicht funktioniert) und ein Aroma-Dampfbad, Eisbrunnen (der z.T. ausgeschaltet ist) sowie mehreren meist funktionstüchtigen Erlebnisduschen sowie einem Ruheraum; dazu ein Innenpool ca. 12x6,m sowie ein Außenpool (20x9m)der witterungsbedingt nicht benutzbar war. Desweiteren werden im Wellnessbereich zwar Handtücher und Wasser sowie Gläser zur Verfügung gestellt. Tolle Idee !!! Allerdings werden die Gläser oder Handtücher nur selten ergänzt. Hier ist das sehr unaufmerksame Personal hervorzuheben. Zu erwähnen ist das umfangreiche Anwendungsangebot, dies aber ausgesprochen hochpreisig für den Standard. Es gibt für Hotelgäste ein kostenfreies Kursangebot, allerdings wirkt dieses auch sehr willkürlich, da von 7 Wochentagen insgesamt zwar sieben Kurse angeboten werden; diese Verteilen sich jedoch nur auf 5 Tage, so dass nicht jeder Gast in den Genuss dieser Kurse kommen kann, die eine gute Qualität (getesteter Kurs: Kraft aus der Mitte) aufweisen. Beim Einchecken im Wellnessbereich 3 min. Wartezeit aufgrund Privattelefonats, beim Auschecken: Kein Personal an der Rezeption sichtbar; auf Hinweis kommt die Nachfrage: „war keiner da?“ Spinnenweben in der Dusche incl. Spinne (warum sieht das das Servicepersonal nicht ? Es ist so offensichtlich !). Das Personal massiert sich am Counter gegenseitig (es ist eben wenig zu tun…) Aufgrund Servicedefizite schlechte Bewertung in dieser Kategorie, da es das Ambiente überstrahlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |