- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine übersichtliche Bungalowanlage mit kleinem, aber feinem Swimmingpool. Auch wenn man mit dem Bus oder zu Fuß gut in die Stadt zu den Bars, Geschäften und Stränden kommt, sollte man sich auf jeden Fall für ein paar Tage einen Mietwagen nehmen und in die Berge zum Pico de las Nieves und durch die Dörfer fahren, um das wirkliche Leben der Einheimischen kennenzulernen. Sehr schön, aber anstrengend ist eine Fahrt vom Süden durch die Berge in den Norden der Insel und an der Westküste zurück. Von dort aus kann man bei guter Sicht auch den höchsten Berg Spaniens, den Teide auf Teneriffa, sehen. Man muss sich im Klaren darüber sein, dass es auf den Kanaren nicht wie in Deutschland Spinnen gibt, sondern eben Kakerlaken, die man aber ohne weiteres beseitigen kann.
Unser Bungalow hatte ein Schlafzimmer mit zusammenstellbaren Einzelbetten, ein Badezimmer mit Duschwanne, eine Kochecke mit Kühlschrank und eine Art Wohnzimmer mit ausziehbarer Schlafcouch, Stühlen und Tisch sowie einen Fernseher gegen Gebühr. Die Matratzen der Betten waren allerdings recht drahtig! Die Zimmer wurden nahezu täglich gereinigt und zudem gab es 2x wöchentlich einen Handtuchwechsel. Man hat entweder einen Balkon oder eine Terrasse, da die ganze Anlage terrassenförmig angelegt ist. Es war kein Problem, abends das Schlafzimmerfenster sowie die Balkontür zu öffnen, um so eine angenehme Luft zu bekommen.
Es gab einen großen, klimatisierten Speisesaal mit vielen Tischen und Stühlen. Auch draußen im Innenhof konnte man essen und hatte dabei das Glück, dass dort nur nachmittags Sonne war, ansonsten zu den Mahlzeiten Schatten. Das morgendliche Buffet war ordentlich, aber nicht sehr abwechslungsreich. Abends gab es täglich etwas anderes; mal spanisch, mal eher deutsches Essen. Da es aber jeden Tag sowohl Fisch, Fleisch, Gemüse, Salate und Pommes / Kartoffeln gab, war normalerweise für jeden etwas dabei.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und man merkte, dass alle ihre Arbeit mochten. Die Kellner waren immer gerne zu einem Späßchen aufgelegt. Auch an der Rezeption konnte man alle Fragen stellen und jederzeit bemühte sich das Personal, eine ordentliche Auskunft zu geben.
An dem Hotel führt eine gut befahrene Hauptstraße vorbei, deren Lärm man aber nicht in den höher gelegenen Appartements hört. Zum nächsten Strand in San Augustin überquert man die Straße über eine Brücke und ist in maximal 5 Minuten am Strand. Ins Zentrum von Playa del Ingles läuft man ca. 15-20 Minuten. Dort befindet sich auch der schönste Strand der Umgebung. Man hat eine super Busverbindung dorthin, wenn man nicht laufen möchte. Die Aussicht aufs Meer ist von den höher gelegenen Bungalows einmalig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hatte zwar kein Animationsprogramm, aber dafür Kickertische, einen Billardtisch und eine Tischtennisplatte. Außerdem gab es eine Poolbar, in der man günstig etwas trinken konnte, auch Cocktails.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna & Pascal |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |