Alle Bewertungen anzeigen
Friedhelm (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Green Ocean -Playa del Ingles (?) Urlaub in der Baustelle
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

App Green Ocean Typ A1 Playa del Ingles 18.08.-29.08.04: Appartment mit Bad,Dusche,WC,Balkon/Terasse All Inclusive 914,00 € 10. Eigenes Wohlbefinden. Am Zweiten Tag nach Ankunft Belegung der Stimmbänder mit anschließender Entzündung des Rachenraumes, Keimbesiedelung oder Reizung durch zu kalt servierte Getränke, oder fragliche Verkeimung. Permanenter forcierter Stuhlgang mit Trend zur Durchfallerkrankung während des gesamten Aufenthaltes, vermutlich gleiche Ursache wie beim Rachenraum. Schlafstörungen durch Verkehrslärm, Nachts, sowie mindere Qualität der Schlafeinrichtung und hoher Temperaturen über Nacht in den Räumen. Tagsüber keine Ruhe möglich da das Zimmer direkt unter der Poolbar gelegen war. Am ersten Tag nach der Ankunft Reklamation bei der Reiseleitung vor Ort, aber aus Kostengründen musste ich eine Umquartierung ablehnen, da ein gleichwertiges Angebot nicht zu Verfügung stand oder mit Zuzahlung und Rückstufung auf Halbpension nötig gewesen wäre. Die Ungünstige Ortslage wurde durch vermehrte Benutzung von Taxen kompensiert, aber auch dadurch entstanden tägliche Kosten in Höhe von ca.8, 00€ bei einer Hin und Rückfahrt. Teilweise waren mehrere Fahrten täglich nötig. Die schlechte Strandlage und die fast unerreichbare Ferne des Hauptstrandes Playa del Ingles was ich an sich gebucht habe ist aber in keinem Fall zu kompensieren gewesen und stellen einen der Hauptmängel dar. Zu allen dargestellten Mängeln sind unfangreiches Bild/Video-Material vorhanden, die Ich Ihnen gerne auf Anfrage zu Verfügung stelle. Bestimmt sind einige Mängel der Reise nicht erwähnt aber zumindest dieses vorerst im Groben. 6. All inklusive: Dieses bezieht sich wohl nur auf Essen und Getränke, keinen weiteren Leistungen des Hauses sind vorgesehen. Getränke gibt es nur in Gläsern. Die Möglichkeit eine Flasche Wasser für Nachts aufs Zimmer zu erhalten gibt es nicht . Eine Fernsehbenutzung ist nur gegen Gebühr auf den Zimmern möglich.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer: Diverse Mängel an dem Appartement die am nächsten Tag der Ankunft gemeldet wurden mit der Bitte um Beseitigung. 1.Eingangstüre: die Rollenlager der Schiebetüre sind abgenutzt dadurch lässt sich die Türe nur mit sanfter Gewalt öffnen. Der Schließmechanismus arbeitet sind sachgerecht, selbst nach abschließen lässt sich die Türe öffnen. Da die Türe hängt ist auch die Sicherheitsklemmung zur Nachtlüftung nicht zu gebrauchen, Die Türe lässt sich öffnen trotz Verriegelung. Somit ist es nicht möglich Nachts zu Lüften und ein schlafen im Raum unzumutbar aufgrund hoher Temperaturen. Die Mängel der Türe wurden beseitigt durch Einstellung der Rollenlager, der Schließmechanismus blieb im unreparierten Zustand. 2. Dusche: Die Halterung vom Duschkopf hält den Kopf nicht, wird Wasserdruck draufgegeben fliegt die Dusche weg, ein Duschen ist somit nicht möglich. Der Duschkopf wurde ausgewechselt, aber die Duschkopfhalterung blieb weiterhin unrepariert so das ein Duschen nur mit gehaltener Handbrause möglich war, was diesen Vorgang nicht gerade sehr praktisch machte. Die Ventile der Armaturen sind ausgeschlagen und lassen eine dosierte Temperierung des Wasserstrahls nicht zu, es gibt nur zwei Stellungen, ganz auf oder ganz zu. 3. Nachttischlampe Das Glas der Nachttischlampe ist kaputt, Verletzungsgefahr, die Lampe wurde nur so gedreht das man den Schaden nicht sieht. Das Glas wurde ausgewechselt. 4. Schrank: Die Türen sind verzogen die Schließeinrichtung ist gar nicht vorhanden. Eine Schadenbehebung fand nicht statt. 5. Tresor: Ein auf dem Boden montierter Möbelsafe ist zwar vorhanden aber wohl nur ungenügend befestigt. Die Einheit ist Lose beim Berühren lässt er sich leicht bewegen. Eine Schadenbehebung fand nicht statt. 7. Fenster: Die Fenster lassen sich nicht aufstellen, nur komplett öffnen. Die Vorhänge sind mit Verdunklungsmaterial zusammen auf einer Schiene fest verbunden, so das entweder komplett dunkel oder offen möglich ist. Gardinen sind nicht vorhanden. Beim öffnen der Vorhänge können alle bis in das Bett schauen, so das ein schlafen bei offenen Fenster so nicht möglich ist und eine ausreichende Belüftung und Temperierung des Appartements weder Tags noch Nachts möglich ist und das bei Temperaturen von 40-42 ° C über Tag. 8. Sauberkeit der Anlage : Ein Befall mit Ameisen in der Anlage sowie auch in den Appartements ist als Landesüblich anzusehen und vermehrt vorhanden was aber wohl kaum jemanden Stört, irgendwas offen stehen zu lassen ist im Appartement nicht möglich das sofortigen Befall einsetzt, aber auch hier könnt mit geeigneten Maßnahmen der Befall verringert werden. Die Ameisen fühlen sich recht wohl in sämtlichen Nischen und Hohlräumen (Steckdosen, hinter Verkleidungen, ect.)der Einrichtung. Der Befall mit Kakerlaken dagegen sehe ich nicht als Landesüblich an da hier geeigneter Maßnahmen ergriffen werden könnten, so das die Tierchen auf dem Gelände reduziert werden die auch nicht vor dem inneren der Appartements halt machen sobald sie eine Zugangsmöglichkeit gefunden haben. Mehr als einmal habe ich diese unangenehmen Tiere beseitigen müssen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen ist selbst für ortsüblichen Geschmack sehr unvorteilhaft zubereitet und Teilweise als nicht essbar einzustufen, aber nicht durchgängig, anscheinend sind verschiedene Köche am Werk, aber die Qualität ist als schlecht und zu fett einzustufen. Selbst ein Spiegelei wird wohl im Fett schwimmend zubereitet und triefte vor Fett. Die vorgesehenen Öffnungszeiten der Poolbar werden nicht eingehalten, laut Angebot und Ausschilderung im Hause 11.00 – 23.00 Uhr Schankzeit. Tatsächliche Öffnungszeit ab ca. 11.30 bis 18.00 Uhr sowie ab 21.00 Uhr, Ende bis ca.23.00 Uhr oder länger je nach Personal, ab 23.00 Uhr Getränke nur gegen Entgelt (ok). Kaffe und Kuchen Nachmittags wird zwar angeboten, laut Ausschilderung, wird aber nicht offen Angeboten sondern muss gezielt bestellt werden, sofern einen Bedienung da ist, wer`s nicht weis bekommt auch nichts denn Hinweise darauf gibt es nicht. Hier wird wohl wissendlich mit Unkenntnis hantiert um Kosten zu sparen, durch Zufall bekam ich nach 1 Woche Anwesenheit einmal eine Portion Kuchen. Salzgebäck am Abend bezieht sich auf Darreichung eines Schüsselchens mit Erdnüssen, was wohl kaum als Salzgebäck eingestuft werden kann. Das Speiseeis wird ebenfalls angeboten, aber nur im Speisesaal wobei diese Anlage frei zugänglich ist für jeden, auch Kinder und aus hygienischen und gesundheitlichen Gesichtspunkten als höchst bedenklich einzustufen ist. Die Lagertemperatur entspricht nicht Erfordernissen, das Eis ins teilweise weich und bis verflüssigt, auch werden Sorten miteinander vermischt Angeboten was auf Resteverwertung schließen lässt. Der Eislöffel steht in einem Wassernapf mit stehendem Wasser, was dementsprechende Verkeimung der Vorratsbehälter mit sich zieht und sehr unappetitlich aussieht.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist bemüht, freundlich zurückhaltent größtenteils gut deutschsprachig. Man ist bemüht Reklamationen zu beseitigen, was aber nicht immer gelingt nach unseren Massstäben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Lage des Apartments : Am Ortsrand zu San Augustin in unmittelbarer Nähe einiger Baustellen. Die Anlage liegt direkt an der Hauptdurchgangsstrasse vorn und der Autobahn im Rückwärtigen Bereich. Der Weg in die Innenstadt nur über einen unbefestigten und ungesicherten Fußweg zu erreichen, dabei müssen Leitplanken überstiegen werden, sowie zwei Abbiegespuren in einem Verkehrskreuz ohne Fußgängerüberweg. Hat man dieses Überwunden ist eine Fußgängerbrücke zur Überquerung der 4 spurigen Straßen vorhanden. Die Anlage selbst in von Playa del Ingles direkt auch verkehrstechnisch zu erreichen, selbst Taxen müssen den Umweg über San Augustin fahren um die Anlage zu erreichen, somit hat die Anlage einen Inselstatus der so nicht hinzunehmen ist. Der Hauptstrand > Playa del Ingles ist nach einem Fußweg von ca. 45 Minuten zu erreichen, unter der Vorraussetzung das ein freier Weg gefunden wird, da auch die Strandpromenade gesperrt ist. Der auf der Ortslage befindliche Strandabschnitt ist gesperrt und ist auch nicht zu Badezwecken zu nutzen da dieser Abschnitt aus einem Geröllfeld aus großen Steinen besteht, die nächst mögliche Badebucht mit einer Ortslage von Playa de Ingles nur über Geröll und Schotterabschnitte zu erreichen sind, da die Strandpromenade gesperrt ist wegen Bauarbeiten wie bereits erwähnt. Der Verkehrslärm Tags wie Nachts sowie auch der Geräuschpegel von Baumaschinen am Tage, Zementmischer und Baufahrzeuge lassen eine Ruhe nicht aufkommen und haben einen stark verminderten Urlaubswert. Der im Prospekt angegebene Strandabschnitt gehört nicht zu Playa del Ingles sondern zu San Augustin und ist eine enge Bucht mit fast 99 % Anteil von nicht Deutsch sprechende Besuchern. Eine Strandbar ist nicht vorhanden, ebenso keine Toilettenanlagen. Strandspass und Fun gleich NULL.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    9. Poolbereich: Defekte Liegen und fehlende Sonnenschirme bilden hier das Bild, Die Terrassenfläche sieht verschmutzt aus, eine Regelmäßige Reinigung der Fliesenfläche wird anscheinend nicht vorgenommen. Sich auf einer Liege im Schatten auzuruhen ist nicht möglich da keine Möglichkeit vorhanden ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Friedhelm
    Alter:51-55
    Bewertungen:1