- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Etwas ab vom Trubel liegt das in die Jahre gekommene Hotel Green Field. Umgeben von der Autobahn in unmittelbarer Poolnähe und einer derzeitigen Großbaustelle direkt vor dem Haus. Durch die offene Bauweise mit einem Innenhof ist alles sehr hellhörig, ebenso die Zimmer. Das Bad war lediglich mit einer Glasschwingtür zur Küche abgegrenzt und setzt viel Vertrautheit voraus, dieses zu nutzen wenn man sich nicht allein im Zimmer befindet. Das überaus freundliche und zuvorkommende Reinigungspersonal hat die Zimmer gründlich gereinigt, aber das konnte leider über den doch recht maroden Zustand des Zimmers im Allgemeinen noch über die veralteten und recht beengten Verhältnisse des Bades hinwegtäuschen. Ein großes Lob an eben dieses Personal unter diesen Umständen motiviert zu arbeiten...... Die Zimmer werden mit Checkkarten geöffnet, ein Schließen der Zimmer von aussen ist geräuschlos nicht möglich, da die Klinke nicht benutzt werden kann und man lediglich die Tür mit Schwung sehr geräuschvoll ins Schloss ziehen muss. Durch die erwähnte Bauweise sehr störend, weil alle Zimmmertüren zum Innenhof liegen. Jedes Zimmer hat einen Balkon mit Tisch und Stühlen und einer Möglichkeit Handtücher zu trocknen. Ein Flachbildschirm (kostenlos) und Safe gegen Gebühr standen ebenfalls zur Verfügung. Unser Zimmer hatte eine kleine Kochzeile mit Kühlschrank (ganz praktisch für Gäste ohne all-in). Der Speisesaal befindet sich im Keller. Und das ein oder andere Mal musste man sich in die Schlange reihen um eingelassen zu werden. Die Speisen stehen aussreichend zur Verfügung und werden laufend nachgelegt. Uns hat das Essen nicht besonders gut geschmeckt. Typisch spanische Küche, wie wir sie mögen, Fehlanzeige. Auch hier ein sehr nettes und freundliches Personal. Die Gäste waren zum Großteil aus England. Sowohl ältere als auch jüngere Paare. Wir sind grundsätzlich keine Pauschalurlauber und sind recht kurzfristig (10 Std. vor Ablug) in ein Reisebüro und wollten spontan für eine Woche, Entspannung und garantiert gutes Wetter. Aus Ermangelung an Flügen bleib "leider" nur Gran Canaria übrig. Der Mitarbeiter kannte offensichtlich die Anlage und die dortigen Verhältnisse und unsere Wünsche. Aber alles in allem hat er uns nicht gut beraten. Sicherlich ist solch ein Urlauber für den ein oder anderen super, eben für die, die keinen Wert auf gutes und landestypisches Essen legen. Ebenso für die, die einen reinen Badeurlaub bevorzugen und von Land, Leuten und Kultur nichts erfahren wollen. Für uns auf jeden Fall, war dieser Urlaub Stress pur. Hätte es Flüge gegeben, wir wären wieder abgereist. Wir freuen uns bereits jetzt auf unsere Reise in die Toskana im nächsten Jahr.
Angaben zum Zimmer siehe oben........
Es gab nur ein Restaurant für alle Gäste, was schon mal zur Überfüllung führte. Während unseres Aufenthaltes war lediglich eine Poolbar geöffnet, aber steht offensichtlich eine weitere zur Verfügung. Der Wein, den das all-in Angebot beeinhaltet, hat uns nicht wirklich geschmeckt. Es besteht aber die Möglichkeit zum Auspreis Flaschenweine zu bestellen..... Die angebotenen "Cocktails" waren bereits gemixte Basisgetränke, die lediglich mit Säften aufgefüllt wurden. Karibikfeeling kam dabei nicht gerade auf. Abends öffnete eine Art Kneipe, in denen auch hier täglich wechselndes Animationsprogramm abgehalten worden ist.
Wie bereits erwähnt, sehr nettes und freundliches Personal. Neben Spanisch versteht und spricht man hier hauptsächlich Englisch. Deutschkenntnisse waren insbesondere an der Rezeption bei fast allen Mitarbeiterin annähernd perfekt.... In Nähe der Rezeption war ein kostenloser WiFi-Bereich.
Zum Strand waren es ca. 10 Min. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe bzw. fußläufig innerhalb einer Viertelstunde zu erreichen. Ansonsten halt typisch auf Touristen eingestellt. Überall Läden mit Dingen, die man nicht wirklich braucht. Wir haben uns auch schwer getan, Fotografien anstatt Speisekarten zu bekommen. Überall Touristen, die sich nicht scheuen, verschwitzt vom Strand kommend, sich mit freiem Oberkörper ins Lokal zu setzen. All das ist leider nicht unsere Welt...... Der Transfer vom und zum Flughafen mit einer halben bis dreiviertel Stunde ging recht flott. Da wir uns im Hotel nicht wirklich wohlgefühlt haben, mieteten wir uns einen Tag lang ein Auto um ein wenig die Umgebung zu erkunden. Man muss schon in den Norden fahren um den ein oder anderen netten Ort zu sehen. Ein Besuch wert ist in jedem Fall Puerto de Mogan. Ein hübscher Ort - natürlich auch touristisch erschlossen - aber nett anzusehen. Das Restaurant direkt bei den Fischkuttern ist zu empfehlen......
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Täglich fand ein Animationsprogramm in Form von Yoga, Wassergymnastik oder Ähnlichem statt. Die Beschallung mit Musik erfolgte von der Bar aus und war bzgl. der Lautstärke schon grenzwertig. Sicherlich gab es Gäste, meist jüngeren Alters, denen dies gefallen hat. Es gab ausreichend Liegen aber leider nur wenige Schirme. Die ein oder andere Auflagen der Liegen hätten bei Zeiten bereits entsorgt werden müssen. Der Pool wurde täglich gereinigt und Wasserproben wurden gezogen. Kleine Tische mit Vertiefungen für die Getränke standen in begrenzter Anzahl zur Verfügung und wurden leider aus Ermangelung von Aschenbechern als solche genutzt. Für uns als Nichtraucher schon ziemlich abstossend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |