- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine der kleineren Anlagen in diesem Areal. Offene Lobbyhalle mit ansprechenden Sitzgelegenheiten ,Rezeption und Lobbybar. Wohnvillen liegen in einem gepflegten Garten. Ich habe diese Anlage wegen seiner überschaubaren Größe gewählt.
Nachdem wir eine Junior Suite mit zwei Betten gebucht hatten bekamen wir eine Suite mit 1 Bett. Das kann mal passieren, muss aber nicht. Problemlos am nächsten Tag eine andere Suite bekommen, deshalb die erste Nacht aus dem Koffer gelebt. Zu beiden Suiten kann man nichts Negatives sagen. Modern eingerichtet und hübsch dekoriert. Betten wurden regelmäßig abgezogen, auch Dank an die Putzfrau, es wurde immer gründlich gereinigt. Kühlschrank wurde täglich wieder aufgefüllt .Ein Wäscheständer war draußen an der Wand befestigt. Jetzt komme ich zum Thema Badezimmer .Optisch sehr ansprechend und modern. Nach meinem Blick auf die Badewanne hatte ich schon die Befürchtung 14 Tage am Pool duschen zu müssen. Die Hydrobadewanne, die niemand im Urlaub benötigt, war in einem gefliesten Betonklotz eingelassen. Wie schon gesagt optisch ansprechend, aber kaum zu erklimmen. Dafür hatte man zwei Stufen einer Holzbank und an der rechten Seite einen Haltegriff. Wenigstens hatten wir in der zweiten Suite eine Badematte. Für ältere oder auch körperlich beeinträchtigte Menschen lebensgefährlich. Hatte man den Duschvorgang heil überstanden kam die nächste Hürde. Das Duschwasser setzte den Badezimmerboden unter Wasser, weil die Duschtrennwand nicht abgedichtet war ,also haben wir den Boden mit Badetüchern ausgelegt. Wer hat sich dieses Badezimmer ausgedacht? Fazit: Gott sei Dank keinen Oberschenkelhalsbruch.
Wir haben im Las Torres leider nur unser Frühstück einnehmen können. Nette Innenausstattung, ein tolles Angebot an Speisen, an mehreren Stationen frisch zubereitet. Es gab alles was das Herz begehrte, dazu noch freundliches Personal ,wir haben nie lange auf Kaffee warten müssen. Hier hätte ich gerne 5 Sterne vergeben ,aber für eine 5 Sterne Anlage ist es ein "no go" dieses Restaurant für den Abend einfach zu schließen Auskunft der Reiseleiterin " das Hotel fahre die Restaurants herunter", ist für mich nicht nachvollziehbar.Ich habe das Palace gebucht und nicht Abendessen irgendwo in dem Areal. Für mich ist der Besuch der anderen Lokale eine Kannbestimmung und nicht eine Mußbestimmung. Abendessen im La Catedral im Bavaro war sehr gewöhnungsbedürftig .Die Räumlichkeiten hatten den Charme einer Mensakantine .Hatte man endlich seinen Tisch wiedergefunden, war das Essen kalt. Dagegen war das Abendbüfett Behique im Punta Cana sehr zu empfehlen. Nette Räumlichkeiten, und große Auswahl an Speisen. Bis auf das indische Lokal Bhogali haben wir keines der Spezialitätenrestaurants aufgesucht. Sehr freundliches Personal, keinerlei Wartezeiten, leckeres Essen. Die Vergabe der Tische in den anderen Spezialitätenrestaurants hat sich mir bis heute nicht erschlossen. Freie Tische und wartende Leute.
Hier von mir aus keinerlei Beanstandungen. Personal immer freundlich und bemüht, ob Rezeption , Strandrestaurant , Büfettrestaurants pp.
Durch die neue Autobahn fährt man ca. eine halbe Stunde bis zur Einfahrt des Palladium Areals. Das Palace ist das dritte Hotel in diesem Areal, das angefahren wird. Wir haben in diesem Jahr das Palace gebucht, weil es innerhalb dieses Hotelkomplexes eine kleinere Anlage ist und wir eigentlich einen Relaxurlaub am Strand machen wollten. .Bemerken möchte ich, dass ich in diesem Jahr bereits das 17 mal , in unterschiedlichen Hotels, an der Playa Bavaro meine Urlaube verbrachte. Dies auch zur Erklärung, warum ich in einigen Punkten keine 5 Sterne vergeben kann. So z. B. das Thema Strand. Dass die DomRep vermehrt mit einer Algenplage zu kämpfen hat ist wohl bekannt, Bilder hierzu gibt es genügend. In diesem Juni war es besonders schlimm . Dies kann man nicht dem Hotel ankreiden, aber bei einem 5 Sterne Hotel sollte das Management doch dafür Sorge tragen die Algen entfernen zu lassen. Das war bisher in allen Hotels eine Selbstverständlichkeit Ich rede nicht von einzelnen Algen. . Nach der ersten Schwemme, zu Anfang unseres Urlaubs, blieb der Tang 3-4 Tage liegen und stank vor sich hin. Nach Intervention bei der Reiseleitung bekam ich lapidar zu hören, der Strand wäre öffentlich .Herr Gott, das ist mir bekannt, ich bin auch nicht die ganzen Jahre auf diese Insel gefahren, um kulinarische Wochen zu erleben .Nach mehreren Tagen wurde der Strand dann gereinigt. Die zweite Schwemme kam dann 4 Tage vor unserer Abreise, bis zu unserem Abflug habe ich keinen gereinigten Strand mehr erlebt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ansprechend gestaltete Poolanlage. Animation fand statt, Animationsprogramm vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Christa, Vielen Dank, daß Sie als Gast im Grand Palladium Palace Resort & Spa waren und sich auch die Zeit für einen Kommentar genommen haben. Es tut uns leid, daß Sie Ihren Urlaub nicht wie erhofft genoßen haben Was die Anwesenheit von Algen an unseren Stränden betrifft, ist es ein Phänomen der Natur, mit dem wir nicht nur in Palladium oder Punta Cana konfrontiert sind, sondern auch in einem Teil der Karibik, einschließlich Mexiko. Hoteliers in der Umgebung suchen nach der besten Lösung, um die negativen Auswirkungen zu minimieren. In den letzten Tagen war das Volumen außerhalb unserer Möglichkeiten, denn trotz der Reinigung in den frühen Morgenstunden schien die Fläche in kurzer Zeit voll zu sein. Hoffentlich können wir Sie in Zukunft doch noch einmal von uns überzeugen. Mit freundlichen Grüßen, Sachenca N. Hospitality Service