- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Gradina" ist ein größeres Ferienhotel und ebenso wie das fast baugleiche Nachbarhotel "Pliska" mehrgeschossig und stufenförmig in einen zum Strand abfallenden Hang hineingebaut worden. Ich schätze das Alter des Hotels auf ca. 30-35 Jahre. Der Architekt hat sich offensichtlich bemüht, das Hotel in die natürliche Umgebung einzupassen, so daß es äußerlich durchaus harmonisch wirkt. Dominierend sind die von der Decke bis zum Boden reichenden großzügigen Fensterflächen der Zimmer. Die Hotelanlage ist zwar sauber, wirkt aber zum Teil pflege- und renovierungsbedürftig. Das Preis/Leistungsverhältnis für Extraleistungen erscheint mir moderat. Die Safemiete für zwei Wochen betrug 30 Leva. Das Frühstück wurde von 7:30 bis 10:00 in Form eines SB-Buffets ausgegeben. Das Hotel wird bevorzugt von jüngeren deutschen Touristen, aber auch von Engländern und Skandiaviern gebucht und dabei in erster Linie von jüngeren Touristen und von Familien mit kleinen Kindern. Das Hotel "Gradina" ist empfehlenswert für Reisende mit eher geringen Ansprüchen an ihr Urlaubshotel, die lebhaftes Treiben im Urlaubsort und ums Hotel herum nicht stört, die aber für eine Unterkunft nicht zu tief in die Geldbörse greifen wollen und dafür auf Luxus verzichten können. Mit vergnügungssüchtigen jungen "Ballermann"-Touristen ist gerade zur Hauptsaison im Hotel "Gradina" zu rechnen, ebenso wie mit trink- und lautstarken englischen Touristen. Der entscheidende Schwachpunkt des Hotels "Gradina" ist die Lärmgefahr. Empfehlenswert sind zur Vermeidung unnötiger Lärmbelästigung Zimmer zur Waldseite hin, auch wenn diese kein sehenswertes Panorama bieten.
Wir hatten eine "Junior-Suite" gebucht. Dabei handelt es sich um ein größeres Zimmer von ca. 30 qm Fläche mit separatem Badezimmer und kleinem Vorraum. Die Zimmer waren sauber und wurden täglich gereinigt. Das Mobiliar wirkte IKEA-mäßig und etwas angestaubt. Eine Klimaanlage gab es nicht, jedoch einen Balkon, von dem aus direkter Durchblick auf alle anderen Balkons der gleichen Etagenseite möglich ist, da es keine Sichtbarrieren gibt. Auf dem Balkon standen zwei Plastiksessel. Es gab im Zimmer ein kleines TV-Gerät mit Kabelanschluß mit mehreren deutschen TV-Programmen und ein Zimmertelefon. Ein kleiner Kühlschrank diente als Minibar, wurde jedoch nicht regelmäßig nachgefüllt. Im Badezimmer gibt es eine Dusche, aber keine Wanne und keinen Fön und keine Steckdose. Handtücher werden alle drei Tage gewechselt, die Bettwäsche wöchentlich. Das Hotel bietet Zimmer in ortszugewandter Richtung (Richtung Hotel "Pliska"/ Pool) und in ortsabgewandter Richtung (Richtung Wald). Wer ein ruhiges Zimmer haben will, der sollte unbedingt ein Zimmer in ortsabgewandter Richtung (Richtung Wald) wählen, ansonsten ist unter Umständen gelegentlich ohne Oropax an Schlaf nicht zu denken. Im Hotel selber war es eher ruhig.
Im Hotel gibt es einen großräumigen Gastronomiebereich, in dem Frühstück und Abendessen in Büffetform ausgegeben werden. Wir haben nur Übernachtung und Frühstück gebucht. Das Frühstück entsprach dem Standard eines Hotels der einfachen Kategorie in Bulgarien. Es gab Toastbrot, welches auf zwei bereitstehenden Toastern getoastet werden konnte, zudem Cornflakes und Früchte. Die Brötchen entsprechen geschmacklich nicht deutschem Standard. Der Kaffee war einmal fast kalt und die (verdünnte?) Milch einmal sogar sauer. Als Brotbelag standen Käsescheiben und eine Marmeladensorte zur Verfügung, als Getränke stilles Mineralwasser und künstlich schmeckende Fruchtsäfte. Das Personal war allerdings bemüht, fehlendes Besteck und Brot schnell nachzufüllen. Wenn viele Gäste auf einmal zum Frühstücksbüffet strömten, kam es schon mal zu Gedrängel und Wartezeiten. Der Gastronomiebereich war sauber. Fazit: Das immer gleiche Frühstück macht satt, aber man sollte keine hohen Ansprüche stellen.
Das Personal ist recht jung und bemüht sich um einen korrekten Umgang mit den Gästen, überschlägt sich dabei aber nicht vor Freundlichkeit. Die Rezeptionistinnen sprachen englisch, aber nur wenig deutsch. Die Abfertigung an der Rezeption erfolgte reibungslos.
Das Hotel "Gradina" befindet sich direkt neben dem Hotel "Pliska" am Anfang der Ferienanlage Goldstrand, also am Rand. Gegenüber liegt das Hotel "Preslav". Der Strand ist zu Fuß in ca. 10 Minuten erreichbar und vom Hotel aus nicht sichtbar. Das eigentliche Zentrum der Ferienanlage Goldstrand (ums Hotel "Admiral") befindet sich in ca. 1,5 Kilometern Entferung und ist zu Fuß in ca. 15-20 Minuten erreichbar. In näherer Umgebung befinden sich Restaurants, Diskotheken und Läden, wie überall am Goldstrand. In ca. zweihundert Metern Entfernung vom Hotel "Gradina" befindet sich die Bushaltestelle der Linie 9 nach Varna.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer seine Freizeit im Hotel "Gradina" verbringen möchte, dem steht ein Billiardtisch und ein ca. 10 mal 5 Meter großer Außenpool zur Verfügung. Neben dem Pool befindet sich eine Getränkebar mit einigen Sitzgelegenheiten, an der günstig Getränke erhältlich sind. Showveranstaltungen gibt es im Hotel keine. Am Eingang des Hotels können in einem kleinen Laden Postkarten und Wasserspielgeräte gekauft werden. Lärmbelästigung: Vom nahen Hotel "Pliska" schallte bis ca. 24 Uhr deutlich vernehmbar deren allabendliches Unterhaltungsprogramm herüber, wobei die Band immer das gleiche Repertoire herunterspielte, beginnend mit der eigenen Version von Abbas "S.O.S.". Gleichzeitig hämmerten die Bässe der "Gradina"-eigenen Poolbar ebenfalls bis ca. 24 Uhr. Wer sein Zimmer auf der "Pliska"- und poolzugewandten Seite hat, sollte also vor Mitternacht nicht auf Ruhe hoffen und Ohrenstöpsel zur Hand haben, denn auch nach Mitternacht ist Nachtruhe nicht garantiert, da vergnügungswillige junge deutsche Touristen einmal bis sechs Uhr morgens eine fröhliche Poolparty abhielten (bis sie die morgendliche Poolreinigungstruppe vertrieb) und in einer weiteren Nacht englische Touristen sich mitten in der Nacht um den Pool zum feuchtfröhlichen Stelldichein trafen. Geweckt wurden wir einmal um 7:30 Uhr vorzeitig durch das laute Wummern und Hämmern der Bässe der Stereoanlage der Poolbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |