- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man beachte bitte unsere Bewertung aus dem Juli 2014: Das Gorgonia Beach Resort in Marsa Alam ist und bleibt ein echter Naturtraum! Gelegen im Nirgendwo zwischen Marsa Alam und Hamata! Im Wadi el Gimal wird Naturschutz großgeschrieben. In Ergänzung zu unserer letzten Bewertung teilen wir mit, was sich verändert hat bzw. was wir bei unserem Besuch diesmal anders wahrgenommen haben. Ansonsten gelten die Fakten von damals unverändert weiter! Ein Fakt vorab: Der damals ermittelte Punktedurchschnitt war im Vergleich mit anderen Hotels definitiv zu streng bewertet! Das Hotel ist derzeit unser Lieblingshotel in Ägypten. Einige stehen aber auch noch auf unserer Liste, und es gibt auch noch Luft nach oben! „Willkommen zuhause!“ so hieß es bei unserer Ankunft. Und genau so fühlten wir uns auch! Hier sind jederzeit mehrere Wochen drin! Auch wenn die Gästestruktur sehr gemischt war, tritt trotzdem eine italienische Prägung zutage. Das ist in unseren Augen nicht immer ein Vorteil (siehe unten).
In Bezug auf die Zimmer hat sich wenig verändert. Alle sind sehr geräumig, auch für Familien mit 2 Kindern. Diese übernachten in Zustellbetten, die problemlos untergebracht werden können. Alle Zimmer sind 45 qm groß und gleich ausgestattet. Safe, Fernseher, Kühlschrank usw. – alles drin, was man so braucht! Da alle auch über einen seitlichen Meerblick verfügen, sind die Economyzimmer absolut ausreichend. Diese befinden sich oftmals in den Außenbereichen der Anlage, so dass gegebenenfalls zum Restaurant ein längerer Weg zurückzulegen ist. Dafür sind sie megaruhig, und den Strand hat man vor der Tür! Auch ein Vorteil! Einen Unterschied, der vom jeweiligen Geschmack abhängt, macht die Lage der Zimmer: Diese gibt es im Erd- und im Obergeschoss. Unten besteht natürlich theoretisch Zugang zu den Terrassen, oben ist eventuell im Hochsommer etwas heißer! Da wir zufriedene ‚Wiederholungstäter‘ waren, hat man uns das Zimmer neben unserem letzten Zimmer angeboten! Wir kamen also wirklich ‚nach Hause‘.
Unseren Ausführungen zur Gastronomie aus dem Jahr 2014 ist nicht viel hinzuzufügen. Das meiste können wir genau so erneut bestätigen. Dem Hauptrestaurant hätte eine noch größere Abwechslung sowie ein größeres Angebot arabischer Speisen gut getan. Das Pizzarestaurant „Pizza Basta“ heißt zwar nicht mehr so, die Qualität ist aber immer noch sehr gut. Das Restaurant „La Vela“ ist ebenso nach wie vor sehr lecker! Eine Überlastung in der „Garden Bar“ konnten wir in diesem Jahr nicht mehr feststellen. Diese wurde abends zu einem festen Bestandteil unseres Urlaubs – mit netten Bekanntschaften und Top-Kellnern! Von diesen hätte sich nur der ein oder andere griesgrämige Koch im Hauptrestaurant ein Scheibchen abschneiden können. Aber die meisten waren auch hier sehr freundlich und zuvorkommend!
Im Gegensatz zum letzten Mal haben die Mitarbeiter der Rezeption nur hin und wieder überzeugt. Einige Male waren sie bei kleineren Problemen nicht wirklich eine Hilfe. Auskünfte manchmal schlicht und ergreifend falsch! Einmal das falsche Restaurant reserviert und, und, und! Diesmal hat sich ein Mitarbeiter während unseres gesamten Aufenthalts sehr engagiert und immer freundlich um unsere Zimmerreinigung gekümmert! Alles top in Ordnung! Leider haben wir den Arzt diesmal kennengelernt. Er hat sich sehr viel Mühe gegeben und war sehr nett. Zumindest die Standardprobleme hat er im Griff. Allerdings kann so mancher Patient mit der Rechnung sofort einen Rückschlag erleiden, wenn nicht in Deutschland die Auslandskrankenversicherung alle Kosten erstattet! Einige ‚fliegende Händler‘ waren diesmal etwas nervig, da sie auch nach drei Wochen noch nicht verstanden hatten, dass sie ihre Gurkenmasken einem anderen Gast verkaufen mussten. Daran war allerdings auch unsere gute Sonnencreme schuld: „Gestern angekommen?“ hörten wir mehrmals – auch in der dritten Woche noch!
Die abgeschiedene Lage hat für Ruhesuchende viele Vorteile. Das haben wir bereits ausführlich dargestellt. Einen Nachteil wollen wir jedoch auch nicht verhehlen: Das Handeln mit den Shopbesitzern ist sehr zäh, da sie in größerem Umkreis ein ziemliches Monopol besitzen. Das bunte Außenriff ist nach wie vor ein Traum! Die Seegraswiese in der Lagune hat jedoch gelitten, und es waren deutlich weniger Schildkröten anzutreffen. Eine von ihnen hat jedoch kürzlich am Strand Eier abgelegt. Das Hotel schützt das Nest mit einem Zaun. Eine deutliche Weiterentwicklung haben die Grünanlagen erfahren: Hier ist in den vergangenen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes einiges gewachsen! So ist die Anlage mittlerweile sehr grün! Alle Bereiche werden von fleißigen Gärtnern täglich gepflegt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch das Sport- und Unterhaltungsangebot im Hotel ist nach wie vor sehr gut! Erneuern möchten wir unsere Kritik am Kinderclub: Bei einem solch internationalen Publikum ist es absolut nicht nachvollziehbar, dass die italienischen Animateure keine andere Sprache sprechen als nur italienisch! Das passt da nicht hin! Will man international bleiben, so gilt es dringend, dies zu ändern. So hatten unsere Kinder schlicht und ergreifend keine Lust! Das im Vergleich zu unserem letzten Besuch auf einigen Positionen veränderte Animationsteam präsentierte wieder zahlreiche Talente, die auch in unterschiedlichen Abendshows zum Einsatz kamen. Hier waren sie sehr engagiert! Ein schönes Angebot war auch der Ägyptischkurs von Samy! Zur Tauchschule im Hotel ist alles gesagt! Ein kleiner Tipp: Im Nachbarhotel gibt es die Wadi Gimal Divers unter deutscher Leitung! Von dort fahren eigene Schiffe zu den exklusiven Riffen im Wadi el Gimal. Die Basis ist sehr verantwortungsbewusst und familiär. Allerdings: Große Touren (z. B. Elphinstone, Hamata Islands usw.) werden nicht angeboten. Hierfür muss man dann doch zur Tauchbasis im Gorgonia Beach Resort wechseln! Ein Guide der Wadi Gimal Divers hat jedoch gesagt, dass mit etwas größerer Nachfrage schon Touren nach Elphinstone möglich wären. Hier hatte man eben die Tauchschiffe fast exklusiv mit allen Vor- und Nachteilen. Dafür waren sie bei TGI Diving grenzwertig voll! Ich selbst habe die Angebote beider Tauchbasen genutzt. Außerdem haben wir an einer Minisafari bei Hamata Mangroves (hamatamangroves.com) teilgenommen, die wir nur empfehlen können. Besonders hervorzuheben ist das Naturbewusstsein, mit dem die Betreiber die Gäste in die Tierwelt des Roten Meeres eingeführt haben! Dies ist in diesen Zeiten sehr wohltuend, in denen selbst am Elphinstone-Riff den Delfinen und Weißspitzenhochseehaien mit Motorbooten hinterhergejagt werden! Und wird dann wie in Port Ghalib mal wieder jemand gebissen, dann sind es wieder die bösen Haie….!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Gäste, wir möchten uns für die tolle, ausführliche Bewerbung und die weitere Empfehlung des Hotels herzlich bedanken. Es freut uns sehr ,dass Sie die Zeit in Gorgonia (ihre 2 zuhause) genossen haben und eine schöne, unvergessliche Zeit verbracht in der Hoffnung, dass wir Sie bald willkommen heißen dürfen. Bis dahin - wünschen wir Ihnen alles Gute vor allem Gesundheit. Ihr Gorgonia Team.