- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein anfangs schönes Hotel. Aber der erste Eindruck täuscht. Sobald man genauer hinschaut sieht man das diese Anlage ihre schönste Zeit hinter sich hat. Hausriff wird überall schöner beschrieben als es tatsächlich ist.
In einer Jugendherberge findet man mehr Luxus. Das Zimmer war eine Zumutung. Das schlimmste war die Toilette. Diese war komplett lose. Wackelte dementsprechend hin und her. Großflächiger Schimmel in der Dusche. Deutlicher Dreck auf dem Fußboden neben der Toilette. Keine Bürste zur Reinigung der Toilette vorhanden. Offene Fugen im ganzen Zimmer. Fernsehen war fast unmöglich da das Programm fast nie oder nur mit viel Schnee im Bild verfügbar war. Alte abgenutzte Möbel. Keine freie Steckdose im Raum. Schmutzige Handtücher wurden nicht ausgetauscht. Die Klimaanlage schaffte es kaum den Raum anständig zu kühlen. Die Keykarten zur Öffnung der Haustür fielen 3 mal aus. Auch da wieder Ärger an der Rezeption.
Hier möchte ich zuerst Hauptrestaurant El-Wadi und die Pizzaria bewerten. Echt gutes Essen. Lecker und frisch. Bis hierhin 6 Sonnen. Leider sind die Bars hier nicht so gut. Es ist uns des öfteren vorgekommen das die Getränke in nicht sauberen Gläsern serviert wurden. Vor allem an der Poolbar war es so. Auch wurden Wünsche wie "kein Eis im Getränk" nicht beachtet. Sobald es voller an den Bars wurde, musste man recht lange auf seine Getränke warten.
Bis auf die 2 Kellner im Hauptrestaurant bin ich der Meinung das hier niemand so richtig Lust auf seinen Job hat. An der Rezeption herrscht die Arroganz. Der Roomboy macht das Zimmer 0815. Hauptsache aufgeräumt. Die Jungs die an den Bars bedienen sind total überfordert. Extrem schlimm war es an der Rezeption. Wir beschwerten uns über das hier angebotene W-Lan. Für 70 Euro pro Gerät für 2 Wochen kann man ja schon erwarten das dieses W-Lan funktioniert. Fehlanzeige. Wir haben uns 3 Tage in folge darüber beschwert. Jedesmal fühlte ich mich etwas verarscht. Man stellte uns so dahin als wären wir zu doof ein W-Lan einzurichten. Jedesmal wenn ich etwas sagen wollte fiel man mir ins Wort. Arrogant bis zum letzten. Am 3 Tag haben wir unser Geld zurück gefordert. Von den 70 Euro bekamen wir nur noch 40 wieder. Man sagte das laut Preistafel 3 Tage W-Lan nunmal 30 Euro kosten. Danke.
Wer hierhin fährt der muss sich darauf einstellen das man fast das südlichste Hotel bucht das es in Ägypten gibt. Wir haben einen Ausflug nach Hamata gemacht und sind noch an einem Hotel vorbei gekommen das noch etwas weiter südlicher lag. Eine Transferzeit von 2 Stunden und 15 Minuten vom Airport Marsa-Alam aus. Auf diesen Straßen, bei der Fahrweise. Ansonsten werden hier die üblichen Ausflugsziele angeboten. Im Hotel gibt es eine kleine Auswahl an Geschäften. Auch das Übliche eben. Das Hotel liegt neben einem Naturschutzgebiet. Wer sich dafür interessiert der kann in der Lobby sich Plakate und weitere Infotafeln anschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab am Pool ein Animationsteam. Die waren alle vollkommen gut drauf und nicht aufdringlich. Die Poolanlage war recht groß. Seltsamerweise war der Pool immer verdreckt. Es kümmerte sich zwar jeden Tag eine Person darum den Pool zu reinigen,aber es klappte nicht. Liegen waren ausreichend vorhanden. Kein Problem hier einen Platz zu bekommen. Es gab eine Fitnessraum.Diesen haben wir nicht genutzt. Aber eigentlich geht es hier ja um das als so schön angegebene Hausriff. Leider sehen wir das etwas anders. Das Riff teilt sich auf in 2 Bereiche. Einen vorderen Teil der bis zum Strand reicht und einen hinteren Teil den man über einen Steg erreichen kann. Im den vorderen Teil kommt man nur wenn man über das Riff selbst geht! Davon rate ich ausdrücklich ab. Das Riffdach ist scharfkantig, teilweise lose Teile im Wasser, und mit tiefen und flachen Löchern übersät. Nicht ohne Badeschuhe betreten. Eigentlich soll man ja ein Riff gar nicht betreten oder anfassen. Hier ist es aber nicht anders machbar wenn man den vorderen Bereich des Riffs sehen möchte. Wenn man im Wasser ist und anfängt zu Schnorcheln, sieht man das dieser Bereich fast tot ist. Hier sieht man den Arabischer Doktorfisch,Arabischer Picassodrücker sowie Blaupunktrochen. Auch andere Fischarten sind hier unterwegs. Wir haben auch ab und an hier eine Schildkröte gesehen. Im Zweiten Teil ändert sich das Bild. Der Abschnitt ist voll intakt. Farbenfrohe Korallen und Fische jeglicher Art. Hier zu schnorcheln ist aber etwas schwerer. Es muss an der Riffkante teilweise mit erheblichen Wellengang gerechnet werden. Auch sind hier Ströhmungen vorhanden die beachtet werden sollten. Ich rate einem Schnorchelanfänger erstmal im inneren Teil zu üben bevor man in diesen Abschnitt geht. Auch zu beachten ist das wenn das Meer aufgewühlt ist, sieht man im 2 Teil fast nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Gäste, vielen Dank für Ihre Bewertung und Feedback. Wir bedauern es sehr,dass Sie von Ihrem Aufenthalt in Gorgonia unzufrieden waren und versichern Sie ,dass gegen die erwähnte Mängel vorgegangen wird. Wir wünschen Ihnen alles Gute vor allem Gesundheit. Ihr Gorgonia Team.