- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 3 Sterne-Hotel liegt traumhaft am Ende der gepflegten Promenade von Icmeler. Es ist in 3 Flügel unterteilt, wobei alle Zimmer Meerblick haben. Alle Zimmer des (vom Strand gesehen) rechten Flügels sind Economy-Zimmer, offensichtlich, weil ihr seitlicher Meerblick auf den Hafen zeigt, aber trotzdem sehr schön ist. Diese Zimmer haben morgens bis ca. 11.00 Uhr Sonne, während die Zimmer des linken Flügels nachmittags Sonne haben. Die Verlängerung des linken Flügel im vorderen Bereich geht in einen zum Strand parallelen Teil über, in dessen Übergangsbereich die Familienzimmer liegen (doppelter Balkon) Den schönsten Ausblick hat man zweifellos vom mittleren Flügel (nach Marmaris) und von den Familienzimmern des Eckbereiches im linken Flügel (Richtung Icmeler). Die Gästestruktur setzt sich zu ca. 70-80 % aus Engländern und Holländern zusammen (wie in Icmeler üblich), der Rest besteht aus Deutschen. 80 % der Hotelgäste sind Stammgäste! Das sagt nahezu alles über die Beliebtheit des Hotels. Zwischen den 3 Flügeln liegt der saubere Pool (jetzt Süßwasser) mit 2 großen Rutschbahnen für Kinder. Vom Pool aus hat man keinen Blick auf den Strand und das Meer, da zwischen Pool und Strand eine Strandbar gebaut wurde, auf dessen Dach man dafür aber eine wunderschöne Sonnenterrasse hat (über Stufen vom Pool zu erreichen). In der schlichten Lobby kann man kostenlos WLAN empfangen. Ein zusätzlicher Hotspot direkt auf dem Hotel der türkischen Gesellschaft TTnet WiFi war auf allen Zimmern zu empfangen und sehr schnell. Er war zu unserer Zeit bis 30. Juni sogar kostenlos (Anmeldung über Mobiltelefon). Das Hotel bietet ein für Icmeler außerordentlich gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Es bietet nur Halbpension ab und ist im Gegensatz zu den relativ teuren anderen Hotels in Icmeler einen ausreichenden Komfort und dazu den schönsten Ausblick von Icmeler. Da alle Hotels in Marmaris und Icmeler nur im Sommer geöffnet haben, sind sie zwangsläufig teurer als an der türkischen Riviera. Wenn man in dieser traumhaften (wir sagen aus Erfahrung: die schönste) Ecke der Türkei Urlaub machen will und nicht zu hohe Ansprüche an Komfort und Speisenauswahl stellen will, kann man dieses Hotel in jedem Fall sehr empfehlen! Wir haben noch nie im Urlaub so viel Bekanntschaften gemacht wie hier. Wir werden in jedem Fall wiederkommen! Wie schrieb jemand in einer Bewertung: "Man kommt als Fremder und geht als Freund!" Sehr wahr!
Wir hatten kein Economy-Zimmer gebucht und bekamen ein Zimmer im 5. Stock im Mittelblock mit traumhaftem Blick aufs Meer und Marmaris. Das Zimmer war schlicht und einfach, allerdings etwas klein. Dafür hatten wir zwei Kleiderschränke. Die getrennt stehenden Betten habe wir zusammengestellt, was keine Probleme machte. Das Zimmer war offensichtlich renoviert. Wir hatten einen (im Gegensatz zu den Economy-Zimmern) einen etwas größeren Fernseher mit immerhin 9 deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, RTL2, VOX, NTV, SAT 1, Pro 7, Eurosport) in hervorragender Bildqualität. Kühlschrank konnte man mieten (2,-€/Tag) sowie Klimaanlage (6,- €/Tag). Beides haben wir nicht gebraucht, da im Mittelblock ganztags keine Sonne auf den Balkon kommt und die Temperaturen in den ersten 2 Wochen keine Klimaanlage erforderten. Kalte Getränke konnte man sich entweder in dem hoteleigenen kleinen Shop kaufen oder um die Ecke im kleine Supermarkt. Bier war aber auch dort nicht wesentlich billiger als im Hotelrestaurant. Selbst in der 3. sehr heißen Woche (Anfang Juni, 35 Grad) konnte man die Balkontür nachts aufmachen und dabei gut schlafen. Im Bad gab es Föhn und Seifenspender am Waschbecken sowie Duschmittelspender in der Dusche. Unser Zimmer wurde relativ früh gereinigt. Unsere Bettwäsche wurde allerdings nur einmal die Woche gewechselt.
Frühstück (8.00 Uhr - 10.00 Uhr) und Abendessen (19.30 Uhr bis 21.30 Uhr) konnte entweder im großen Restaurant oder (über 4 Stufen zu erreichen) auf der dahinter Richtung Meer liegenden Speiseterrasse eingenommen werden. Wenn man die 4-5 Sterne-Klasse der Hotels in Antalya gewohnt ist, findet man natürlich in diesem 3-Sterne-Hotel das Frühstück etwas mager. Es gab 2 verschiedene Weißbrotsorten (leider kein Braunbrot wie schon fast überall im Süden der Türkei), gekochte Eier und (offensichtlich neu) jeden Tag abwechselnd Rührei, gedünstete Tomate mit Käse überbacken, Würstchen oder (für die Engländer) Bohnen. Dazu 3 verschiedene Wurstsorten (die sogar einigermaßen gut schmeckten) und Butteräse in Scheiben sowie Feta-Frischkäse. Butter, Marmelade, Streichkäse und eine Art von Nutella gab es verpackt. Weiterhin gab es geschnittene Tomaten und Gurken sowie Oliven, Cornflakes, Rosinen, 2 Quarkspeisen und eingekochte Pfirsiche oder Aprikosen. Außerdem gab es noch drei verschiedene Kuchen oder Gebäcksorten. Dazu gab es einen Kaffeeautomat und heißes Wasser für Tee sowie Milch aus einem Paket. 3 verschiedene, allerdings stark verdünnte Säfte konnten aus einem Automat gezapft werden. Im Gegensatz zu dem etwas mageren Frühstück war das Abendessen deutlich üppiger und ausgesprochen schmackhaft. Es gab zwar fast jeden Tag verschiedene Sorten Geflügel, einmal die Woche Fisch und frischen Döner, aber immer sehr gut zubereitet. Das Salatbuffet war ausreichend gut und die angemachten türkischen Vorspeisensalate schmeckten alle. Das Nachtischbuffet zählte zwar nur etwa 8-10 verschiedene Sorten, aber alles war lecker. Die Getränkepreise hielten sich sehr im Rahmen (1/2 l Bier für 5 YTL / ca. 2,30 €, Cola/Fanta 3,50 YTL / ca. 1,50 €). Leider hatte man offensichtlich dieses Jahr die Tischplatten im Restaurant erneuert (oder neu abgeschliffen) und deshalb auf Tischdecken verzichtet, was immer den Eindruck einer Kantine gab (schade!). Das konnte allerdings durch die wunderschöne Aussicht auf der Terrasse etwas wett gemacht werden. Für uns waren die Essenszeiten abends zu spät. Wir hätten uns gewünscht, dass das Abendessen schon um 18.30 (wie sonst üblich) beginnt (hier 19.30 Uhr).
Das Personal ist grundsätzlich sehr freundlich. An der Rezeption könnte es manchmal etwas freundlicher zugehen. Einer der beiden Angestellten dort spricht sehr gut deutsch. Ebenso die Chefin "Nese" und ihre Schwester (scheinen in Deutschland aufgewachsen zu sein). Besonders Nese ist sehr nett und man ist auch als Fremder sehr schnell in die "Familie" der Gäste aufgenommen. Die Ober bemühen sich sehr und verstehen und sprechen etwas deutsch, ansonsten aber englisch. Die Zimmerreinigung ist gut, besonders, wenn man etwas Trinkgeld gibt. Der technische Service ist sehr schnell. Oftmals hat man im Hotel Probleme mit warmen Wasser (wird durch Solar erzeugt), aber innerhalb von 5-10 Minuten wird geholfen.
Die Lage des Hotels kann nicht besser sein. Icmeler liegt wie Marmaris an einer durch zwei Inseln fast geschlossenen Bucht und ist von bewaldeten Bergen umgeben. Man könnte meinen, dass man sich am Gardasee oder Lago Maggiore befindet. Im Gegensatz zu Marmaris ist der Strand in Icmeler viel schöner, da es ein ganz feiner heller Kieselstrand ist (Marmaris hat nur schmale Strandstreifen mit dunklem, teilweise schmutzigen Sand oder Kiesel. Das absolute Highlight des Hotels ist die traumhafte gelegene Terrasse des Speiserestaurants, auf der man (bei gutem Wetter) Frühstück und Abendessen einnehmen kann. Unseres Wissens nach hat kein Hotel in Icmeler und Umgebung eine derartige, mit frischem Grün und Wein überrankte Terrasse, quasi direkt an der Promenade und damit direkt am Strand und Meer! Der Strand ist außerordentlich gepflegt und man erreicht ihn direkt über eine Treppe über die ganz neu gestaltete, blumengeschmückte und gepflegte breite Promenade. Liegen und Auflagen sind kostenlos und reichlich vorhanden (Strandhandtücher müssen selbst mitgebracht werden). An der vor dem Hotel beginnenden ca. 10 km langen Promenade bis Marmaris befinden sich unzählige Restaurants, Bars, Eisstände und Hotels. In der Innenstadt (leider seit diesem Jahr nicht mehr an den "Grachten") gibt es weitere tausende kleinere und größere Geschäfte, Apotheken, Bars, Speiselokale, Supermärkte usw.. Mittwochs ist Markt in Icmeler auf einem dafür vorgesehenen Gelände und ist weit und breit bekannt. Am Hafen, an der Promenade und der Innenstadt kann man verschiedene Ausflüge buchen. Die bekanntesten sind a) Küstenfahrt mit Mittagsessen (ab 8,- €) und Besichtigung der Felsengräber von Dalayan (ab 20,-€). Das Hotel besitzt aber als einziges in Icmeler ein eigenes kleineres Schiff und bietet selbst Ausflüge an. Ebenso wird ein kostenloser Ausflug zum Schwesterhotel Adaburnu Gölmar (ca. 15 km vor Datca) angeboten, bei dem man den Tag dort verbringen kann. Man erwartet natürlich, dass jeder Gast dort etwas verzehrt und Getränke bestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Spotangebote haben wir nicht wahrgenommen. Der Strand war immer sauber und aufgeräumt dank Ali, der tagsüber unermüdlich die Gäste bewirtete und abends alle Liegen wieder ausrichtete und teilweise sogar abspritzte. Im Gegensatz zum Nachbarhotel waren die Liegen und deren Sonnenschirme ausreichend weit voneinander entfernt und in gutem Zustand. Am Strand gab es eine Süßwasserdusche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedhelm |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |