- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist nicht sonderlich groß und überschaubar. Wir waren zu fünft im Haupthaus in der 6. Etage untergebracht und hatten 2 Zimmer gebucht, aus den früheren Empfehlungen ein Zimmer mit Meerblick und eines zur Landseite. Zugegebener Maßen ist es durch die zentrale Lage zur Meerseite besonders in den Abendstunden recht laut. Aber was will man erwarten, wenn die Promenade mit ihren zahlreichen Restaurants und Bars DIREKT vor der Tür liegt. Mit geschlossenem Fenster und Klimaanlage geht das Schlafen aber problemlos. Der Zustand ist für 3-Sterne gut. Es gibt hier und da ein paar kleine Ecken, die nicht mehr auf dem neuesten Stand sind, aber es ist halt "nur" ein 3-Sterne-Hotel. Alles war sauber, die Zimmer werden täglich gereinigt. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Essen ist wirklich gut und abwechslungsreich. Nationlitäten sind bunt vertreten, manchmal lässt es sich nicht mehr genau definieren, woher die Leute kommen. Es waren viele Deutsche, Russen, Niederländer, Engländer... Da wir kurz vor Saisonende gefahren sind, hob sich der Altersdurchschnitt langsam wieder an. Das allgemeine Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut OK, man sollte aber keine Sonnencreme vergessen. Da glaubt man, man kauft gleich den Laden mit. Wer kann, und den Trubvel nicht so mag, unbedingt Vor- oder Nachsaison buchen. Wetter ist nicht mehr ganz so heiß und es ist nicht so überlaufen.
Die Zimmer sind ausreichend groß, werden ja meistens nur zum Schlafen und Duschen benutzt. Die Möbellierung ist nicht übermäßig, 2 Betten, eine Couch (oder wahlweise als Zustellbett genutzt) ein kleiner Tisch, 2 Nachttische, Kühlschrank, TV (4 deutsche Sender). Gut: Der Kühlschrank ist nicht gefüllt und kann für die eigenen Getränke genutzt werden. Das Bad ist modern gefliest. Die Dusche ist ebenerdig und hat nur einen Duschvorhang, leider ist die damit verbundene tägliche "Flutung" des Restbadezimmers nicht ausgeschlossen. Sinnvoller Weise wurde dort auch schon ein zweiter Abfluss eingebracht. Ein Föhn ist vorhanden. Etwas vermisst haben wir zusätzliche Ablageflächen, die gab es in unserem Bad leider nicht.
Es gibt einen Speisesaal im Haupthaus, eine Bar in der Lobby und 2 Bars vor dem Hotel. Die Bars bieten alle das Gleiche an, Preise sind OK. Das Essen ist absolut OK, täglich frisches Obst und Salate, Süßspeisen und Abends immer Eis. Die Gerichte wechseln täglich, man muss also nicht immer das Gleiche essen. Der Speisesaal ist im Allgemeinen sauber, aber wie Eingangs beschrieben, ein paar kleine Ecken gibts halt überall.
Im Hotel sind alle sehr freundlich. Mit deutsch kommt man voran, manchmal ist englisch besser. Wir hatten über Neckermann gebucht, ein großes Plus: die deutsche Reiseleitung war direkt mit im Hotel untergebracht und war täglich früh und nachmittags ansprechbar.
Das Hotel liegt super zentral. Näher am Starnd geht kaum. Zur Sauberkeit der Umgebung:: Leider ist alles, was außerhalb der für Touristen erschlossenen Regionen liegt recht dreckig. Massenhaft Bauruinen, Müllabladeplätze etc. Es macht nicht unbedingt den besten Eindruck, wenn man vom Flughafen durch solche Regionen gefahren wird, leider. Im Hotelumfeld ist alles sauber. Dazu aber bei Unterhaltung mehr. Ausflüge: Wir waren mehrfach in Nessebar. Wir haben fast alle Möglichkeiten, dort hin zu kommen genutzt: Bimmelbahn (2x umsteigen, pro Streckenteil 3Lv/Person), Taxi (20Lv), Schiff (10Lv/Person), öffentliche Busse (1Lv/Person), zu Fuß (umsonst, aber weit). Die Insel ist absolut auf Tourismus und Verkauf ausgebaut. Es gibt noch ein paar romantische Restaurants, Kirchen und Häuschen zum Ansehen, aber sonst nicht wirklich viel. Gebucht hatten wir eine Tour nach Varna inkl. Delphinarium, sehr schön, vor allem für Kinder; eine Eselsafari im Hinterland und einen Ausflug nach Sozopol und Burgas. Die Ausflüge sind alle gut organisiert, bei einigen gibt es auch Essen (Restaurant mit Gleichverpflegung für alle (Sozopol) oder grillen (Eselsafari)). Außerdem waren wir noch im Action Aquapark. Ein Rutschenpark. Daon gibt es 2 richtig Große, diese werden auch überall angeprisen. Die Rutschen sind super, die Anlagen geplegt, nur der Eintrittspreis von 17Lv/Person ist heftig. Essen und Getränke darf man nicht mitbringen (wird am Eingang kontrolliert und weggenommen!) und die Preise für Verpfelgung in der Anlage sind horende (1 Hotdog = Brötchen mit Wurst ohne alles 4Lv + 0,5Lv für eine Portion Ketchup). Durch kleinere Ausflüge in die Umgebung sind wir bis Elenite vorgestoßen. Dort gibt es an einer Hotelanlage "The lost Aquapark". Sehr bezeichnender Name. Hier gibt es zwar nur 6 Rutschen, kostet aber auch nur" 25Lv/Person, man kann Essen und Trinken mitbringen, es war NICHTS los und selbst die Verpfelgungspreise waren absolut OK.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wurde von uns nicht genutzt, wird aber jeden früh gereinigt. Das Wasser war recht kalt im Vergleich zum Meer. Es gibt wohl einen Kinderclub, allerdings nur in polnisch. Internetzugang ist in der Lobby via WLAN oder an vorhandenen PCs für 1Lv/10min möglich. Der Strand ist sehr sehr nah. Zur Sauberkeit: Strand und die Promenadegehören nicht zum Hotel,dadurch ergibt sich dort ein anderes Bild. Auf der Promenade und am Strand gibt es zu wenige Mülleimer. Die Leute wollen Ordnung halten, aber wenn die Dinger überquillen und man nichts mehr wegschmeissen kann, wird es woanders hingeschmissen. Leider ist es am Starnd noch schlimmer. Ich bin selber Raucher, aber was dort an Zigarettenkippen im Sand liegt und steckt ist auch für mich unglaublich. Das soll nicht heißen, dass der Starnd übermäßig verdreckt ist, aber von sauber kann man auch nicht wirklich sprechen. Die Gebühr, die für die Sonnenschirme und Liegen genommen wird (pro Teil je 7Lv/Tag) wird leider nicht für die Sauberkeit genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |