- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verprüht den Charme des 60er-Jahre Ostblock-Ambiente. Als Pluspunkt (man soll ja positiv Anfangen) ist die Empfamgshalle mit Außenbereich zu erwähnen. Hier kommt der "Erstbesucher" zu der anfänglichen Erkenntnis "Wow, da haben wir aber ein schönes Hotel". Schönes Ambiente, freundlicher Empfang, die Koffer werden aus der Hand gerissen. Die Einrichtung verspricht Gemütlickeit und heißt "Willkommen". Die Terasse am Empfamgsbereich ist für ein längeres Verweilen durchaus geeignet. Aber das war es auch schon. Der Rest ist heruntergekommen, alt, teilweise rostig. Ein solches Hotel findet man eigentlich nur in den heruntergekommenen Bereichen deutscher Großstädte. Und wer macht da schon gerne Urlaub? NICHT IM GERGANA URLAUB MACHEN. ZU TEUER, ZU SCHLECHT. MINDESTENS 1-2 STERNE ZU VIEL. RUSSISCH LERNEN, DA IN BULGARIEN IMMER WENIGER DEUTSCHE URLAUB MACHEN (Richtig so). DIESES HABEN UNS TAXIFAHRER, STANDINHABER UND ANDERE EINHEIMISCHE ERZÄHLT. KEIN ALL IN BUCHEN. GETRÄNKE MÜSSEN EH SELBER IN FLASCHEN GEKAUFT WERDEN.
Die Zimmer sind klein aber sauber. Flachbildfernseher mit den deutschen Programmen ARD (zum teil ohne Ton), ZDF und RTL. Doppelbett, Zustellbett, Minibar, Telefon. Für 2 Personen noch OK. Bei Zustellbett wird es ein Hindernislauf, da für die Koffer kein Platz mehr ist. Das Badezimmer ist klein aber sauber. Ein Problem, welches hier besteht, ist die Tatsache, das die Hotelabflüsse die Menge an Wasser nicht abführen können, die abends aufkommen, wenn viele Duschen in Betrieb sind. Dann steht das eigene Badezimmer inkl. Flur unter Wasser. Erhöhte Unfallgefahr. Unsere Tochter (4), ist im Flur derbe gerutscht und gefallen. Hatte aber Glück. Bei der Beschwerde am Empfangstresen wurde mir gesagt, das es leider so ist.
Es gibt 2 Bars im Außenbereich, 2 im Innenbereich, den großen Speisesaal und eine Art Imbißbreich am Pool. Das Essen im Speisesaal war gut. Nichts überraschendes aber reichhaltig. Für jeden wird etwas dabeisein. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant allerdings teilweise ein Wunschkonzert. Die Atmosphäre ist eher praktisch und freudlos. Und jetzt zum Wesentlichen: KEINE OFFENEN GETRÄNKE NEHMEN. EGAL WAS. Wasser, Säfte, Cola, Fanta, Kaffee, Tee. Alles wird mit dem heimischen Leitungswasser zubereitet bzw. gemischt. AUFFALLEND IST, das im und um das Hotel herum ca. 15-16 große Gastronomiekühlschränke stehen, aus denen man Getränke in Flaschen KAUFEN kann. Von wegen "All in". Cola kostet zum Beispiel ca. 1,50 Euro (0,33 Liter). Böse ist, wer hier schlechtes denkt. Ich bin Böse und sage klar, da steckt Methode hinter. Irgendwie müssen die ja bei "All in" Geld verdienen.
Die größte Katastrophe, die ich je erlebt habe. Der Empfang ist freundlich. Und ab dann hat man das Gefühl, Störenfried zu sein. Grundsätzlich gehört lächeln nicht zum Standart. Ein "Bitte, was darf es sein", egal in welcher Sprache, löst dort scheinbar schwere Krankheiten aus.An den 2 Bars im Außenbereich wurde man mit einem "Hä?" (oder so ähnlich) zur Bestellung aufgefordert. Die Getränke wurden praktischer Weise in Pappbechern serviert und dort abgestellt, wo der Mitarbeiter und nicht, wo der Gast stand. Fremdsprachenkenntnisse nur bei konsequenter Ansprache des Gastes. Und auch dann nur das nötigste in Englisch. Die Kinderbetreuung war, wenn sie stattfand, OK. Hier zumindest 1-2 Angestellte, die Spaß an ihrer Arbeit hatten. Im Restaurant bot sich das gleiche Bild. Auch hier wurde die Arbeit "runtergespult".
Das Hotel staht auf dem Strand. Aus der Hintertür raus und man steht auf mit den Füßen im Sand. Das ist positiv. Albena ist eine typische Touristenstadt, die nur in der Saison geöffnet hat und in den Wintermonaten Menschenleer ist. Auch die Einheimischen sind im Winter hier nicht zu finden. Vom Hotel aus kann mit einer Bimmelbahn für ca. 1,00 Euro in 5-8 Minuten in den Ort hineinfahren. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kitsch, Ramsch, Souvenirs, Kleidung, ect. zu kaufen. Viele Restaurants und auch Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder. Aber auch hier alles zu alt, abgegriffen und freudlos. Daduch, das alle Hotels "All in" anbieten, ist hier nichts los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein bißchen Volleyball und Fußball am Strand, Tischtennis und Kinderclub (dieser allerdings nur von 15. bis ca. 16 Uhr und abends Kinderdisko)Billard gegen Gebühr. Abends Showprogramm. Zwar sehr bemüht aber zum Teil leider auch diletantisch. Der Pool ist OK. Kein Highlight aber OK. Der Strand ist sauber und feinsanding, das Meerwasser war schön. Jedes Zimmer bekommt 1 Sonnenschirm und 2 Liegen. Auflagen müssen mit jeweils ca. 1,50 Euro pro Tag bezahlt werden. Und auch hier ACHTUNG: Die ersten beiden Reihen Liegen haben grundsätzlich schon Auflagen. Diese MÜSSEN auch genommen und bezahlt werden. Von wegen "All In". Reservierungen der hinteren Reihen sind nur möglich, wenn man eine Auflage nimmt und diese bezahlt. Auch hier wird "All in" zum "Alles extra bezahlen"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |