- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wie der Name schon sagt, ist es ein Hotel ohne Restaurant. Der Zustand ist in Ordnung, auch sauber.
Wir hatten ein winziges Zimmer mit winziger Dusche. Mit eigenem Safe und Balkon mit Blick auf Meran. Extrem hellhörig! Man hört Stimmen aus Nachbarzimmern, man hört Toilettenspülungen, man hört Duschen. Irgendwann ist aber auch Ruhe, bis man morgens vom Glockengebimmel geweckt wird. Es gab im Bad noch nicht einmal einen Fön, und das in einem angeblichen 3-Sterne-Haus!
Das Frühstück war sehr gut. Etwas putzig fanden wir die Frage: "Möchten Sie ein weiches Ei?". Warum nicht einfach: "Möchten Sie ein Ei? Und wenn ja, wie darf es denn sein?" Der Kaffee könnte besser in Thermoskannen serviert werden. Dann ist auch die zweite Tasse noch heiß.
Die Freundlichkeit der Besitzerin erschien uns beiden doch etwas gekünstelt. Obwohl wir total verschwitzt und abgekämpft mit unseren Fahrrädern oben am Hotel ankamen, legte sie Wert darauf, dass die Gästekarte sofort ausgefüllt wird. Dafür bekamen wir aber auch ein Begrüßungs-Drink: ein Glas Wasser! Zimmerreinigung hat gut geklappt. Infos zu Meran liegen reichlich im Hotel aus.
Das Haus liegt oberhalb von Meran Richtung Dorf Tirol. Man kann die sehr schöne Tappeinerpromenade zum Hotel hochlaufen oder - wie wir meistens - eine Treppe benutzen (ca. 330 Stufen!) Das ist zwar bei Temperaturen von über 30° anstrengend, dafür wird man mit einem schönen Blick auf Meran belohnt. Das Hotel ist nur ein paar hundert Meter Luftlinie von der Kirche entfernt, wo abends heftige Bimmel-Orgien veranstaltet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Außenpool im kleinen Garten. Wir haben einmal den Finger reingesteckt. Für uns war das Wasser viel zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |