- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Verhältnis von Größe und Gästeanzahl ist optimal. Die Anlage ist sehr großzügig mit vielen Rasenflächen und Pflanzen, ein großer Pool. Die flachen, ebenerdigen Unterkünfte sind schön bewachsen und fügen sich gut in die Landschaft ein. Es gibt vier wunderschöne, offene Pavillions mit Liegen, in denen man tagsüber im Garten relaxen kann und die auch nie voll besetzt waren. Gäste vielleicht 200, hauptsächlich Italiener, aber auch Deutsche, Österreicher, Schweizer, Franzosen jeder Altersstruktur. Es gibt Classic- und Prestigezimmer mit unterschiedlicher Verpflegungsleistung. WiFI an der Bar, funktioniert aber nicht immer optimal. Direkt neben der Bar, die sich wiederum neben dem Hauptrestaurant befindet, ist auch das Theater, was abends zu musikalischen Überschneidungen führt. Am Strand liegt ein Strandrestaurant, der Strand selbst ist relativ schmal, vier Reihen Liegestühle, danach noch 20m Strand, Meer. Der Liegebereich ist mit einer Abtrennung nach Classic- und Prestigegästen getrennt. Wer in der ersten Reihe liegen möchte, darf 25 Euro extra pro Tag/Liege bezahlen, dadurch bleibt die erste Reihe meistens frei, es sei denn, Zuspätankömmlinge finden keine Liege mehr, dann wird vom Lifeguard ein Auge zugedrückt. Der Strand ist schön, weiß, feinsandig, das Wasser klar und sauber. Es gibt eine Wassersportstation direkt daneben, die wurde aber wenig frequentiert, so daß es am Strand wirklich ruhig zugeht. Zum Relaxen ideal. Leider gibt es einige Verkäufer von Souvenirs aller Art, die ständig am Strand hin- und herlaufen, aber die sind in der Regel nicht aufdringlich. Das Preis-/Leistungverhältnis ist eindeutig zu hoch, da dieses Hotel keine 4 Sterne verdient, man aber den Preis dafür bezahlt. Getränke müssen teuer extra bezahlt werden. Das war uns zwar vorher klar, aber das wußten wir auch noch nicht, in welchem Zustand die Zimmer, das Essen und die Animation sind (nämlich für nicht-italienisch sprechende Personen nicht existent). Wer Wert auf diese Dinge legt, sollte hier nicht Urlaub machen, wem es mehr auf auf einen schönen Strand, klares Wasser, eine schöne Anlage und Ruhe anlegt (außer abends), der liegt hier richtig. Die Gäste waren durchweg angenehm und ruhig. Es könnte ein Paradies sein, wenn man renovieren würde, einen anständigen Küchenchef holen würde und die Qualität des Personals gewährleisten würde.
Die Zimmer sind eine absolute Frechheit. Ca 15qm groß, ein Schrank, ein Doppelbett, zwei Nachttischchen, ein kleiner Schreibtisch mit Minifernseher und ganz viel Kabelsalat. Das Mobiliar stark in die Jahre gekommen, das Bett ein einfachstes Metallgestell. Das Bad! Keine Ablageflächen, kein Licht über dem Spiegel, kein Duschgel, ein Duschvorhang, der beim Duschen am Rücken klebt und den Abfluß verstopft. Ein 4-Sterne-Bad muß z.B. Kleenex, Duschlotion, Vergößerungsspiegel beinhalten, wir hatten dafür einen losen Toilettendeckel und ein verstopftes Waschbecken. Unsere Kinder eine riesige Ameisenstraße quer durchs Zimmer, eine lose Duschsstange und Seen voller Wasser unter der Klimaanlage. Wirklich, so etwas ist mir bei einem Vier-Sterne-Hotel noch nicht untergekommen. Außerdem wenig Platz für Kleidung. Wir hatten eine Mini-Terrasse ebenerdig mit sehr abgewohnten Rattanmöbeln, aber mit einem schönen Blick in die grüne Anlage. Ja, es gibt eine Klimaanlage, einen Mini-Kühlschrank und ein einfaches Telefon.
Es gibt ein Hauptrestaurant für die Gäste mit Halbpension. Das Strandrestaurant kann man auch nutzen gegen Bezahlung. Die Prestige-Gäste können wählen. Das Strandrestaurant bietet aber auch kein besseres Essen. Die Gastronomie ist neben den Zimmern die größe Katastrophe. Jeden Abend das gleiche Vorspeisenbuffet, das einzige, was wechselt, ist die Position der Platten, auf denen sie angerichtet sind. Die Hauptspeisen sind z.T. ungenießbar, matschiges, zerkochtes Gemüse, ungenießbares Fleisch, jeden Abend geschmacklose Nudeln. Der Nachtisch besteht aus losem Obst, Obstsalat und jede Menge Kuchen und Keksen, die man am nächsten Morgen beim Frühstück wiedersieht. Das Frühstück ist das liebloseste, was ich je in einem angeblichen 4-Sterne-Hotel gesehen habe. Es gibt die Obstreste vom Vorabend, Säfte aus der Maschine, Kaffee aus dem Automaten, weißen Toast, weiße Brötchen, fetten Frühstücksschinken und geschmackloses Rührei. Nein, ich übertreibe wirklich nicht. Eine Stunde vor Ende des Frühstücks gibt es keine Bananen und kein anderes Obst mehr fürs Müsli, wenn man später kommt, hat man Pech gehabt und muß die Reste essen. Ich muß ehrlich sagen, das Essen hat schlechte Kantinenqualität. Beim Abendessen wird kurz vor Schluß immer laute dramatische klassische Musik gespielt, als wolle man die Gäste daran erinnern, dass gleich Finito ist. Es gab nicht einmal in zwei Wochen Eis, obwohl man in Italien doch im Lande des Gelati ist! Von landestypischem Essen kann nicht die Rede sein. Getränke gehen übrigens extra, an der Bar kostet ein kleines Bier 5 Euro! Die Drinks schmecken grottig.
Der Service ist eher schlecht, das beste ist noch die Zimmerreinigung. Die Servicekräfte sind bemüht, aber meines Erachtens nicht wirklich ausgebildet, gerade im Restaurant. Die Freundlichkeit ist eher verbindlich, nicht herzlich, auch an der Bar. Das Animationsteam bemüht sich noch am redlichsten, aber es wird hauptsächlich italienisch gesprochen, das macht die anderen Gäste eher zu Außenseitern. Die Rezeption ist zwar oberflächlich freundlich, aber sie wollen einen auch schnell wieder loswerden, wenn man mit Anliegen kommt wie losen Toilettendeckeln, abfallenden Duschstangen, leckenden Klimaanlagen oder Ameisenstraßen durchs Zimmer. Das scheinen sie eher gewohnt zu sein. Es gibt einen Miniclub für die Kleinen, angeblich auch eine Unterhaltung für größere Kinder, aber das nur laut Katalog.
Der Strand liegt direkt vor der Haustür, andere schöne Strände sind nicht weit. W waren mit dem eigenen Auto da. Das Hotel liegt aber abseits und ruhig südlich der Costa Rei (Cala Sinzias), daher ist ein Auto empfehlenswert, um abends irgendwohinzukommen. Nightlife ist keines in unmittelbarer Umgebung. Cagliari mit Flughafen liegt ca. eine knappe Stunde entfernt. Da Sardinien eine große Insel ist, sollte man sich mit Ausflügen vielleicht auf den Süden und Südosten beschränken, wenn man nicht stundenlang unterwegs sein will, aber das ist Geschmackssache.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist schön und groß, auch wenn er in die Jahre gekommen ist und überall Hunderte von losen Mosaikplättchen herumliegen, die sich vom Boden gelöst und die Kinder aufgesammelt haben. An Sport ist nicht viel. Es gibt am Eingang des Hotels einen Tennisplatz und einen kleinen Asche-Fußball- oder Basketballplatz. Das Animationsteam animiert morgens zum Tai Chi am Strand, Boccia und anderen kleinen Spielchen. Nachmittags gibt es je eine Viertelstunde Zumba und Aquagymnastik am Pool. Das Abendprogramm fängt um 9:00 Uhr an mit dem ohrenbetäubenden "Baby Dance". Jeden Abend tanzen 6 Animateure zu den gleichen furchtbaren Kinderliedern mit 10 Kleinkindern Disco, eine Dreiviertelstunde lang. Jede Unterhaltung an der Bar oder andere Musik, die dort läuft, wird übertönt, man kann nur flüchten. Um 22:00 Uhr geht dann der Rest des Unterhaltungsprogramms los, laienhafte Theaterstücke, alberne Poolspiele und sonstiges, in voller Beschallung durch die ganze Anlage bis 23.30 Uhr. So ruhig der Tag tagsüber war, so lärmend endet er. Da das ganze ausschließlich auf Italienisch stattfindet, können die anderen Gäste sich selbst beschäftigen. Wir haben noch nie im Leben so viel Karten vor dem Zimmer gespielt. Der Strand ist sauber, die Liegestühle sind in Ordnung, sie stehen zu zweit unter einem Sonnenschirm. Toiletten gibt es im ganzen Hotelgelände nur an der Strandbar, Duschen auch nur auf dem Gelände, nicht am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |