- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hauptgebäude besteht aus vier Geschossen, die Hotelanlage besteht aber aus mehreren Gebäuden, welche aber fast alle mit dem Haupthaus verbunden sind. Man braucht etwas Zeit, das alles zu durchschauen. Von außen sieht es nett aus, von innen ist es wohl vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden, das Treppenhaus und die Flure im mediterranen Spachtelanstrich haben uns sehr gut gefallen. An der Sauberkeit war nichts zu beanstanden. Wir hatten Halbpension gebucht. Es waren viele deutsche und englische Gäste dort. Im Mai war der Altersdurchschnitt etwas höher, viele Senioren und nur einige junge Pärchen oder Paare mit Kindern. Wir würden wieder im Hotel Berna Urlaub machen, vielleicht schon Anfang Mai, denn Ende Mai war es schon sehr heiß für Ausflüge usw. Am oberen Gardasee sind halt oft Wolken und es gibt fast täglich Gewitter, danach ist es aber meist wieder schön. Im Hochsommer ist es dagegen einfach zu heiß. Wir würden auch auf ein moderneres Zimmer, nicht am Fahrtstuhl gelegen, bestehen. Die Klimaanlage müsste auch an heißen Tagen der Vor- und Nachsaison funktionieren. Das Preis-Leistungsverhältnis war für uns ansonsten ok.
Mit der Zimmerzuteilung waren wohl viele Gäste nicht zufrieden. Man konnte ja Land- oder Seeseite (war teurer) buchen. Von vielen Zimmern konnte man aber nur vom Balkon den See sehen. Leider wurde uns das Zimmer direkt neben dem Fahrstuhl zugeteilt, es war zwar schattig, der Balkon hatte Seeblick, aber wir hatten die Metallgeräusche des Fahrstuhls zu ertragen. Dafür hatten wir aber im Speisesaal einen Tisch direkt am Fenster mit Seeblick, man kann nicht alles haben, für eine Woche haben wir deswegen nicht gemeckert. Die Zimmer hatten auch unterschiedliche Ausstattung, manche waren renoviert, die Bäder modernisiert und es gab helle Möbel. Unser Zimmer war mit dunklen, älteren Möbeln und das Bad war im 70erJahre-Stil. Diese unterschiedliche Zuteilung für den gleichen Preis erzeugt natürlich Unmut. Die Klimaanlage war vorhanden, funktionierte aber erst ab 15. Juni, obwohl es am 20. Mai auch schon so heiß war! TV war ok, das große Bett auch. Lärm- und Geruchsbelästigung etwas, weil die Küche unter unserem Balkon lag. Zustellbett war trotz Zusage nicht in unserem Zimmer, also hatten wir für den bezahlten Preis auch das kleinere Zimmer. Mein mitgebrachter Fön funktionierte auch nicht, weil ein Adapter fehlte. So mussten wir mit dem sonderbaren Staubsaugerschlauch-Fön vorlieb nehmen. Ein Adapter war im Hotel nicht zu erhalten, er sollte gekauft werden.
Es gab einen großen und etwas kleineren Speisesaal sowie eine Terrasse. Am Speisesaal gab es eine Bar. Mann konnte dann an den Tischen in Lobby sitzen, das haben wir aber nie genutzt, weil es nicht sehr urig war. Am Pool gab es auch eine Bar oder Café, dort haben wir uns am Nachmittag öfter aufgehalten. Ein netter älterer Ober namens Flavio sorgte dort mit seinem Charme für Wohlfühlatmosphäre. Um 16 Uhr gab es immer Cafe, Cappucino usw. und ein Tellerchen Kekse gratis. Sonst konnte man auch guten Salat oder andere italienische Snacks essen, und natürlich gab es Eis. Ein Speisesaal ist nie sehr gemütlich, abends ist immer helles Licht, aber trotzdem war die Atmosphäre in Ordnung, die Kellner war alle livriert, sehr höflich und die Tische waren sauber. Das Frühstücksbuffet war für uns absolut in Ordnung, es gab essbare Brötchen, Brot, andere Brotsorten abgepackt. Es gab mehrere Sorten Müsli mit Quark, gekochte Eier, verschiedene Marmeladen, Honig, Nutella, Wurst und Käse in größerer Auswahl. Umständlich war, das Kaffee, Tee und Säfte nur am Automaten per Knopfdruck zu holen waren, dort bildeten sich zu Stoßzeiten immer lange Schlangen. Auf das Abendessen haben wir uns immer sehr gefreut: Es gab praktisch ein 5-Gänge-Menü. Um 19. 00 Uhr wurde der Speisesaal geöffnet und man nahm sich gleich die Vorspeise auf einem Teller mit. Salat gab es am Buffet, weitere Gänge wurden am Tisch serviert. Das Abendessen konnte man sich am Vorabend aussuchen und bestand überwiegend aus italienischer Küche. Zum Nachtisch gab es Eis, Tiramisu, Kuchen, Käse oder Obst. Uns hat es immer sehr gut geschmeckt. Abends waren auch die Tischgetränke frei: Wein, Bier, Wasser, Cola, Fanta usw. Das hat uns auch sehr gut gefallen und das Portemonnaie entlastet. Als Gast hatte man für die Zeit des Urlaubs immer den gleichen Tisch und den gleichen Kellner, das war auch sehr gut.
Wir sind freundlich in deutsch empfangen worden. Die Dame war auch sonst immer auskunftsfreundlich. Der Chef des Hotels hat eine etwas zu arrogante Art. Zimmerreinigung erfolgte täglich, oft aber erst nachmittag. Die weißen Handtücher wurden täglich gewechselt, obwohl sie nicht dreckig waren und nicht am Boden lagen, das war überflüssig.
Hotel Berna liegt direkt an der Einfahrt zum Ort, also ziemlich zentral, mit Blick auf den See. Bis zum Strand 3 Minuten, bis zum Hafen 5-10 Minuten zu Fuß. Leider liegt das Hotel zwischen der Gardasee-Uferstrasse und der Strasse zum Ort, also man muss Lärm in Kauf nehmen. Links und rechts liegen auch Hotels. Einkaufs- u. Unterhaltungsmöglichkeiten sind gut, für uns war es völlig ok. In Limone gibt es viele Shops, Restaurants, Eiscafés und Bars, z. T. mit Live-Musik. Ausflugsmöglichkeiten hat man ohne Ende, am Besten mit dem Schiff. Man kann viele Orte besuchen, sogar per Autofähre. Preise für den Schiffsverkehr sind moderat. Parkmöglichkeit gab es auf der gegenüberliegenden Strassenseite in einem Olivenhain, dass war sehr praktisch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für unsere Bedürfnisse hat das Hotel genug geboten, wir brauchen keinen Fitnessraum und keine Disco. Es gab ein kleines Hallenbad, der Pool war klein, aber einladend und sehr erfrischend. Bis zum wunderschönen Strand (aus Kieselsteinen) war es auch nicht weit. Dort waren die mietbaren Liegen und Sonnenschirme aber teuer. Baden konnte man wegen der Wassertemperatur eh nicht. Am Pool gab es genug Liegen mit Beistelltischchen und Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina & Achim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |