Check-in: Hat super geklappt. Mit dem Personal konnten wir uns sowohl auf englisch wie auch auf deutsch verständigen. Es stimmt zwar, dass das Personal nicht gerade auf einem zugeht, aber die können die Wünsche der Gäste ja auch nicht von den Lippen lesen. Hatten wir eine Frage, wurde diese umgehend beantwortet. Sauberkeit auch hier völlig i.O. Das Hotel wurde 2008 renoviert, was sich ausbezahlt hat. Es ist sehr modern eingerichtet und entspricht voll und ganz den Erwartungen eines 4* Hotels. Das Hotel richtet sich NICHT an Kinder! Der Altersdurchschnitt beträgt 25-35 Jahre. Das kann manchmal am Abend resp. in der Nacht ein wenig laut werden. Damit muss man am Playa d'en Bossa jedoch rechnen. Die Einflugschneise und der damitverbundene Fluglärm haben wir nicht als störend empfunden. Im Hotel selbst gab es viele Engländer, einige Deutsche und einige Italiener. Wie bereits oben erwähnt, lebt die Insel von ihrem Nachtleben. Die Clubs sind wirklich ein Abstecher wert. Insbesondere das Space hat mich in dieser einen Woche Urlaub überzeugt. Die Clubs sind allgemein bunt gemischt und überzeugen durch das spezielle Ambiente sowie die geniale Atmospähre. Die Schaumparty im weltbekannten Amnesia (zwischen Ibiza Stadt und San Antoni) muss man sowieso einrechnen! Speziell ist hier, das die Clubs erst nach 24:00 voll werden! Man kann also vor dem Clubbesuch die zahlreichen Bars oder am Bora Bora (Playa d'en Bossa) rund um die Insel besuchen und sich auf einen tollen Abend einstimmen lassen. Die Busverbindungen rund um die Insel sind top und recht günstig! Den Hippie Markt und das Cafe del Mar haben wir leider nicht besucht. Soll aber eine Reise wert sein. Stattdessen haben wir im Hotel einen Katamaran-Trip nach Formentera (wunderschöne Nachbarsinsel) gebucht. Die Preise waren für Ibiza i.O. Man bot uns Musik (Chillout, wie es sich gehört), Bananaboot sowie Jet-Sky an. Ausserdem gabs auf dem Bot Fleisch und Fisch vom Grill sowie non alkohol und alkoholhaltige Getränke (alles im Preis inbegriffen). ACHTUNG: Fallt nicht auf "private" Taxifahrer rein. Die wissen, wie man die Touristen abzockt! Auch die offiziellen Taxifahrten sind überteuert. Benutzt den Busverkehr! Der fährt auch Nachts stündlich von den Clubs zurück nach Ibiza-Stadt, Playa d'en Bossa oder San Antoni. Wer ruhigen Urlaub sucht, sollte Ibiza Stadt, San Antoni oder den Playa d'en Bossa meiden! Hier gilt: Party all night long!
Das Zimmer war modern, gross, schön gestaltet und sauber! Wir hatten einen Flatscreen TV, den wir aber nicht brauchten, da Ibiza einfach viel zu viel zu bieten hat. Das Bad reicht für zwei Personen. Man kann sich über die Einrichtung in keinster Weise beklagen. Betten sind gross genug und man schläft tierisch gut. Hier kann ich nur empfehlen, den eigenen Föhn mitzunehmen. Das Bad verfügt zwar über einen Föhn, der ist jedoch nicht sehr leistungsstark. Der Fluglärm hat uns keineswegs beim Einschlafen gestört. Man ist meist sowieso bis spät in die Morgenstunden unterwegs.
Wir hatten Halbpension gebucht und sind voll auf unsere Kosten gekommen. Mag sein, dass sich hier in den letzten beiden Jahren wieder etwas geändert hat, aber wir haben jeden Tag sehr gut gespiesen. Abendessen war abwechslungsreich (Buffet) und IMMER warm! Frühstück gab es eine Vielzahl von Gebäck, abgepackte Marmelade, Nutella und Honig. Dazu Fleisch, Speck und Eier. Das Hotel richtet sich hier wahrscheinlich insbesondere an die englischen Gäste, von denen es recht viel hatte, was aber keineswegs störte.
Das Zimmer sowie die Hotelgänge waren sehr sauber! Kann man nichts bemängeln. Das Putzpersonal konnte nur gebrochen englisch (ist aber auch keine Voraussetzung) war aber trotzdem freundlich und grüsste jeden Tag. Erste Anlaufstelle für Probleme sollte sowieso die Rezeption sein.
Die Lage ist top! Zum Space sind es gerade mal einige Fussminuten. Diverse Läden und Bars befinden sich direkt vor dem Hotel. Man ist also gleich im Partyleben! Es gibt kleinere Supermarkets, bei denen man sich die alltägliche Verpflegung holen kann. Die Supermarkts sind im Vergleich zu den Clubpreisen (Getränke) regelrecht Preiswert. Wer im Club ein Wasser bestellt, zahlt locker mal über 5 Euro, was dann doch sehr überrissen ist. Ausflugmöglichkeiten haber wir über die ITS Vertretung gebucht (siehe weiter unten). Man kann aber die Insel durchaus auch alleine erkunden. Ibiza-Stadt und San Antoni haben wir mit dem Linienbus besucht. Da geht man am besten am morgen früh, da es am Nachmittag einfach eine Tropenhitze ist. Der Strand ist direkt nach der Poolanlage und der Hoteleingenen Poollounge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man muss sich bewusst sein, dass das Hotel Garbi KEINE richtige Abendunterhaltung und KEINE grossen Sportunterhaltungen anbietet. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, da man am Strand problemlos Sport treiben kann. Die Abendunterhaltung findet sowieso draussen statt. Wer nach Ibiza (insbesondere Playa d'en Bossa oder San Antoni) fliegt, tut dies wegen des Nachtlebens und nicht wegen der Hotelunterhaltung oder der Ruhe. Empfehlen kann ich hier allen jüngeren und junggebliebenen Gäste die Buddah Lounge (gleich neben dem Gabri) sowie die Clubs (Pacha, El-Divino, Space, Amnesia und Privilege), welche auf der ganzen Insel verteilt sind. Die Poolanlage wurde der grösse des Hotels gerecht. Wir hatten jeden Tag freie Liegestühle und das obwohl das Hotel im Juli gut ausgebucht war. Die Hotelanlage war überschaubar. Das Hotel wurde 2008 renoviert, was sich manchmal bemerkbar machte (Ausbesserungsarbeiten usw.). Lärm entstand dadurch aber nicht! Der Strand ist äusserst sauber, was mich bei den vielen Strandbesuchern extrem verwundert hat. Vergleicht man Playa d'en Bossa mit San Antoni, bin ich froh, haben wir das Gabri gebucht. In San Antoni kommt man sich ein wenig wie in Rimini vor.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jacqueline |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

