- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In diesem frisch renovierten und äußerst sauberen Hotel verbrachten wir 12 Tage lang einen herrlichen Motorradurlaub. Die Suite in der 3. Etage mit großem Bad (Dusche und Eckbadewanne!!) gewährte einen super Ausblick auf den Zielhang der Saslonpiste. Das Hotel verfügt weiter über eine große Tiefgarage, in der neben den Motorrädern auch PKW und Anhänger sicher abgestellt werden können. Ein lichtdurchfluteter moderner Wintergarten (Saslong Bar) lud abends zum verweilen ein. Wir nutzten jedoch jeden Abend die schöne Aussenterasse um mit gleichgesinnten die üblichen "Benzingespräche" bei einem kühlen Bier und Williams zu genießen. Für Motorradfahrer das ideale Ausgangshotel für den Dolomitenurlaub im Juni+ Juli. Leider hatte das Wetter nicht so ganz mitgespielt. Am späten Nachmittag gab es öfter Regen und Gewitter. Wir hatten uns schnell darauf eingstellt, waren bereits ab 9.30 Uhr unterwegs und gegen 16.00 vor den Regenschauern wieder zurück! Seit etwa 10 Jahren verbringen wir einen 2 wöchigen Motorradurlaub in den Alpen und lernten die verschiedensten Hotels und Gegenden mit unterschiedlichsten Preisen kennen. Wir zahlten in diversen Motorradhotels zwischen € 48,-- und € 85,-- pro Person und Nacht für HP. Im Hotel Florian lagen wir preislich in der goldenen Mitte. Hier stimmte (phasenweise bis aufs Wetter) neben dem Preis- Leistungsverhälnis einfach alles! Wir kommen nächstes Jahr wieder!
Unsere Suite war groß dimesioniert. Schrankraum war reichlich vorhanden, ein Sideboard mit großem LCD Bildschirm, Kühlschrank und Ablagefächern trennten den Schlafbereich (mit angedeutetem Himmelbett) vom Wohnbereich mit Couch und Schreibtisch. Safe vorhanden, im Zimmer Lan-Anschluß, im Gastronomiebereich W-Lan!
Das Frühstück war landestypisch, aber reichhaltig. Je nach Wunsch gab es zusätzlich Spiegelei und (oder) Rühreier, Kaffee und Tee bis zum Abwinken! Täglich gab es ein abwechslungsreiches, sowohl qualitatives und quantitavises 4-Gänge Menü mit einem zusätzlichem Gruß aus der Küche! Wir waren jeden Abend pupsatt!! Die Getränke wurden aufs Zimmer geschrieben. Am Abreisetag gab es eine detaillierte und insbesondere stimmige Schlußabrechnung!!
Geführt wir das 3 Sterne Hotel (es hätte einen mehr verdient) äußerst familiär und überaus freundlich. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Bei der Ankunft halfen uns viele fleißige Hände unser doch zu groß dimensionierte Reisepäck in die 3. Etage (Lift geht nur bis zur 2. Etage) zu hieven.
Das Hotel liegt am Ortsende ruhig und abseits der Durchgangsstraße von St. Christina. Man hört lediglich oder genießt sogar das Rauschen des Gebirgsbaches. In wenigen Fußminuten erreicht man das Ortszentrum mit allen Einkaufsmöglichkeiten. Für Motorradfahrer ist die Lage schlichtweg ein Traum!! Das Sellajoch oder das Grödnerjoch erreicht man in knapp 15 Minuten. Weitere 30 Pässe liegen im Umkreis (Luftlinie) von 50 km! Wem das noch nicht reicht, selbst das Stilfser Joch oder der Gardasee befinden sich in Tagesschlagweite. Getrübt wird das Ganze lediglich von einigen wenigen, etwas maroden italienischen Passstraßen. Aber immerhin, es gibt keine Mautgebühren an den Pässen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |