Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2013 • 1 Woche • Winter
Schönes Skihotel mit kleineren Mängeln
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Beim Hotel Florian handelt es sich um ein kleineres familiengeführtes Hotel in Wolkenstein, direkt an der Saslong Gondelstation und der Standseilbahn zum Col Raiser. Für einen Skiurlaub am Sella-Massiv ist die Lage damit beinahe ideal. Wir wählten das Hotel vorrangig aufgrund dieser guten Lage und der guten Bewertungen, welche wir allerdings nur bedingt teilen können. Die Zimmer sind relativ neu renoviert mit sehr schönen modernen Badezimmern. Weiterhin verfügt das Hotel über einen tollen Saunabereich sowie über einen abgeschlossenen Skikeller mit Skischuhwärmern. Leider fehlt ein repräsentativer Eingangsbereich, damit wäre der erste Eindruck sicherlich besser ausgefallen. Das Hotel nennt auf seiner Homepage die Möglichkeit, einen Garagenplatz für 6 € pro Tag hinzu zu buchen. Weiterhin werden aber auch kostenfreie Parkplätze vor dem Hotel erwähnt. Hierbei handelt es sich allerdings nur um max. 6 Stellplätze, die natürlich sehr schnell belegt sind. Wer seinen Wagen hier also ein Mal geparkt hat, sollte ihn besser nicht mehr benutzen, da ansonsten der Stellplatz weg sein könnte. Warum wir das so deutlich hervor heben? Rund um das Hotel herum gibt es ansonsten keinerlei kostenfreie Parkmöglichkeiten, selbst die Parkplätze an allen Gondelstationen im Skigebiet kosten 5 € pro Tag. Man sollte sich also vorher darüber im Klaren sein, damit man nicht am Ende ohne Parkmöglichkeit da steht. Die Auffahrt zum Hotelparkplatz ist sehr steil und eng, war leider sehr vereist und überhaupt nicht gestreut. Weniger geübte Autofahrer könnten damit evtl. ein Problem bekommen. Das Skigebiet ist sicherlich landschaftlich eines der schönsten, in dem wir je waren. Allerdings stimmt unserer Meinung nach das Preis-/Leistungsverhältnis trotz allem nicht. Wir haben für 1 Woche rund 1000 € inkl. Skipass bezahlt, für diesen Preis können wir auch ganz prima in Ischgl urlauben. Dieses Skigebiet ist landschaftlich ähnlich schön, hat auch extrem viele Pistenkilometer und wir haben dahin eine deutlich kürzere Anreise. Die Preise in den Hütten sind unverschämt hoch, z.B. kostet eine Gulaschsuppe in Österreich auf einer Hütte um die 4 EUR, hier in Italien satte 8-10 EUR. Und dies ist nur ein Beispiel von vielen. Uns als gewohnte Österreichurlauber störte auch, dass die meisten Hütten im Skigebiet Pizzerien waren und man die typischen Hüttengerichte wie Germknödel und Kaiserschmarrn gar nicht oder nur in sehr schlechter Qualität bekommen hat. Nimmt man jetzt noch die extrem schlechte Beschilderung im Skigebiet hinzu (auf den Plänen stehen keine !!! Pistennummern, nur die Nummern der Lifte), dann steht für uns folgendes Fazit fest: man sollte dieses Skigebiet einmal gesehen haben, aber wir werden weiterhin lieber nach Österreich in den Skiurlaub fahren. Dort stimmt das Preis/Leistungsverhältnis auch bei den Hotels einfach besser. Fazit zum Hotel: wir können es trotz allem für einen Skiurlaub in den Dolomiten weiter empfehlen


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind angenehm groß, mit neu renoviertem Badezimmer. Unser Toilettenpapierhalter war locker, daran wurde allerdings während unsers Aufenthalts nichts geändert. Sehr schön sind die elektrischen Rolläden, so dass man das Zimmer komplett hat abdunkeln können. Der Balkon ist zum Nachbarbalkon hin abgetrennt, so dass man seine Skikleidung auch mal zum lüften draußen lassen kann. Leider ist etwas wenig Stauraum vorhanden gewesen, der Kleiderschrank ist gerade so groß genug alles irgendwie unterzubringen. Zumal der Zimmer-Safe schon einigen Platz in Anspruch nimmt. Insgesamt kann man die Zimmer aber als sehr schön bezeichnen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie ist für uns eher als schlecht einzustufen. Jeden Morgen das gleiche, etwas spärliche Frühstücksbuffet, Eier gab es z.B. nur auf Nachfrage und mit Wartezeit. Positiv hervorheben muss man hier aber, dass es kostenlos wirklich sämtliche Kaffeevariationen in sehr guter Qualität gibt (der Latte Macchiato ist ein Traum). Abends gab es dann ein 4 Gänge-Menü. Das Essen am ersten Abend lies auf sehr viel Potenial hoffen weil es wirklich sehr gut war, bedauerlicherweise wurde die Hoffnung enttäuscht, weil das Essen von Tag zu Tag schlechter in Qualität und Einfallsreichtum wurde. Außerdem waren die Portionen viel zu groß, die Vorspeise war meist so groß wie ein vollwertiger Hauptgang. Jeder Gast in unserer Umgebung hat immer irgend etwas zurück gehen lassen. Die Getränkepreise sind angemessen. An der Sauberkeit können wir nur bemängeln, dass unsere Tischdecke in der einen Woche trotz Verunreinigungen partout nicht gewechselt wurde, man hat sie lieber umgedreht und mehrfach hin und her gedreht, damit Flecke nicht mehr so gut zu sehen sind. Frühstück erhält man morgens ab 8 Uhr, Abendessen ab 19 Uhr. Besonders seltsam fanden wir das Verhalten beim Abendessen. Es wurde mit dem Servieren der einzelnen Gänge tatsächlich gewartet, bis alle Gäste mit dem aktuellen Gang fertig waren. Das kennen wir so nicht, wenn man früh zum Essen geht, sollte man seine Gänge auch zügig hintereinander erhalten können und nicht warten müssen, bis andere Gäste (endlich) fertig gegessen haben.


    Service
  • Eher gut
  • Die Bedienungen und auch die Hotelchefin waren wirklich sehr freundlich und auch bemüht. Der Chef hingegen wirkte auf uns etwas mürrisch und zurückhaltend. Leider haben wir vermisst, dass sich zumindest die Hotelbesitzer bei der Anreise oder dem ersten Abendessen förmlich mit Namen vorgestellt haben. Von der Homepage wussten wir zwar, wie sie aussehen, dennoch wäre es unserer Meinung nach höflicher gewesen, zu wissen, mit wem man es gerade zu tun hat. Dies ist ein Standard, den wir aus österreichischen Hotels gewohnt sind. Dort wird man eher familiär und nicht wie ein Hotelgast behandelt. Die Reinigung unseres Zimmers war in Ordnung, hier hatten wir nichts auszusetzen. Am ersten Abend sprachen wir mit dem Hotelchef, weil wir feststellten, dass einige deutsche Fernsehsender nur gestört empfangen werden konnten. Die Antwort war, dass erst vor 14 Tagen ein Techniker da gewesen wäre und alle Kanäle eingestellt hätte. Am eigentlichen "Problem" hat das aber nichts geändert. Es ist sicher nur eine Kleinigkeit, zumal man ja zum Ski fahren dort ist und es dennoch einige deutsche Sender mit gutem Empfang gab. Es wäre aber trotzdem schön gewesen, wenn er uns wenigstens am nächsten Abend eine Rückmeldung gegeben hätte, von mir aus auch nur ein: wir haben es uns angeschaut, können es aber leider im Moment nicht beheben". Einfach darüber hinweg zu gehen war nicht gerade ideal.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich in Wolkenstein. Zur Saslong Gondelbahn und der Standseilbahn zum Col Raiser sind es ca. 100 m zu Fuß. In den Ort, z.B. zum nächsten Supermarkt, läuft man ca. 10-15 Minuten. Unschön sind jedoch die 34 Treppenstufen, die es in Skischuhen und mit Skiern in den Händen zu bewältigen gilt, wenn man vom Skikeller runter zur Strasse möchte (oder abends wieder hinauf). Skipässe kauft man am Eingang zur Standseilbahn des Col Raiser (ca. 100 m vom Hotel), das Hotel nimmt leider nicht am Ski Pass Service teil, bei dem die Pässe hätten ins Hotel geliefert werden können. An der Gondelbahn befindet sich eine Aprés Ski Bar, die bis ca. 18 Uhr Musik spielt. Danach ist es sehr ruhig, sollte es allerdings schneien, fahren die Pistenraupen morgens auch schon mal ab 4:30 Uhr.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Saunabereich ist ausreichend groß, es stehen eine 90 Grad Sauna und ein Dampfbad sowie ein Ruhebereich und 2 Fußbäder zur Verfügung. Kostenlose Getränke stehen ebenfalls bereit. Die Sauna ist von Sonntag bis Freitag von 16 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, die 90 Grad Sauna ist um 16 Uhr allerings nie ganz heiß gewesen. Schade. Ansonsten hätten wir gerne 5 Sonnen vergeben, denn der Saunabereich ist wirklich nett gestaltet. In der Sauna wird ein Saunaofen mit automatischem Aufgusssystem verwendet, welches in regelmäßigem Abständen Wasser über die Steine laufen lässt. In diesem Aufguss war zu jeder Zeit ein scharfer Kräuterzusatz (vermutliche Minze o.ä.) enthalten, was vielleicht nicht jeder gut verträgt, weil dies schon in Augen und Lungen brennen kann. Dies ist auch ein kleiner Minuspunkt, besser wäre die Wahlmöglichkeit mit und ohne Zusatz gewesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:18