- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich beim Fiesta Beach Club um eine Bungalow-Anlage im Stile eines tunesischen Dorfes mit Erdgeschoß und 1. Stock. Das Hotel ist insgesamt schon älter, teilweise aber neu renoviert. Die Anlage ist sauber. Es wird nur All-Inclusive angeboten. Leider muß man deshalb die gesamte Urlaubsdauer eine Bändchen tragen, selbst bei mehrtägigen Ausflügen. Wir waren ab dem 21.06. 2 Wochen in diesem Hotel. In der ersten Woche fast keine Deutschen, fast ausschließlich Franzosen und Italiener. Ab der zweiten Woche dagegen mindestens 1/3 Deutsche. Publikum von jung bis alt, sehr viele Familien mit Kindern. FAZIT: Es muß jeder für sich entscheiden, wie schwer die von mir genannten Negativ-Punkte ins Gewicht fallen. Für den, der damit klar kommt, kann ich das Hotel empfehlen. Ich kann nur sagen, bei Hotelausbuchung nervt es schon oft, vor allem bei zwei Wochen. Wir haben noch den 2-tägigen ITS-Ausflug "Höhepunkte des Südens" mitgemacht. Ca. 100 Euro, sehr anstregend aber einfach traumhaft.
Unser anfängliches Hauptärgernis: Wir haben anfangs ein unglaublich schlechtes Zimmer bekommen. Ur-Alt, unter dem Bett türmte sich Staub, ein Paar Socken (!), Koffer-Aufkleber usw. - So viel zum Thema Reinigung! Zu dem roch es bestialisch. Ich bin mit den ekeligen Socken dann zur Rezeption. Lange Rede, kurzer Sinn: Man wollte das Zimmer noch mal reinigen, was wir aber kategorisch ablehnten, bei dem Geruch aus dem Bad. Hier stellten sie die Ohren beim Personal auch erst mal auf Durchzug. Als ich dann aber klar und unmißverständlich deutlich gemacht hatte, daß wir dieses Zimmer nicht nehmen, tat sich endlich was. Wir bekamen nach 2 Stunden ein neues, frisch renoviert. Viel größer, sauberer, mit Lotusblüten geschmückt. Ein wahnsinniger Unterschied. Und hier erkennt man direkt das Problem. Es gibt große Unterschiede innerhalb der Anlage. Altbau, Neubau etc.. Wir waren auf jeden Fall wieder versöhnt, Glück gehabt, denn das Hotel war ausgebucht.
Es gibt ein großes Hauptrestaurant, die Pool-Snack-Bar sowie 2 zusätzliche Restaurants, in denen man 1 x pro Woche essen darf. Das Essen war sehr gut, viel besser als erwartet. Alles in Buffetform. Es gab täglich Nudeln, Pommes, Salate, Eis etc. etc., in Hülle und Fülle, ich denke es ist für jeden was dabei. Wir geben aber trotzdem nur 4 Sterne weil jede Schulkantine oder Jugendherbergskantine eine "Oase der Ruhe" gegenüber diesem Hauptrestaurant ist. Es war furchtbar. Ein Kommen- und Gehen, Hektik, Streß, Laut, Kellner räumen ab, einfach nur chaotisch..... Von allen Seiten kommen Leute, Leute, Leute. Es wird gedrängelt, einem auch mal der Tisch weggenommen, das Essen teilweise sowieso. Beispiel: 7 Leute warten auf Croissants, ich bin der 7. Es kommt ein Korb mit schätzungsweiße 40 neuen. Richtig, die Frau vor mir nahm die letzten 2. Der erste Franzose hatte den Teller voll, beim zweiten vielen sie schon fast herunter. Unglaublich rücksichtslos, und so erging es uns oft. Wer nicht aufpaßt, liegt mit seinem Teller auch schnell mal unten. Wer morgens gerne Crepe ist, sollte viel Zeit mitbringen. Die Schlange versiegt nie, immer selten weniger als 4-7 Leute. Und die nehmen natürlich auch direkt 2.... In der zweiten Woche sind wir immer direkt um 19.OO Uhr essen gegangen, dann war es einigermaßen erträglich.
Das Personal war bis auf eine Ausnahme (siehe unter Punkt "Zimmer") stets freundlich und hilfsbereit. Man konnte sich einigermaßen verständigen, etwas Deutsch spricht fast jeder. Der Zimmerservice war insgesamt in Ordnung, kleinere Abstriche hier- und dort, na gut.
Das Hotel liegt, wie die meisten anderen auch, in der Zone Touristique von Djerba. D. H., es gibt dort nur Hotels. Das "Leben" spielt sich hauptsächlich innerhalb der All-Inclusive-Anlagen ab. Aus dem Hotel rechts heraus, nach 100 m links, dann 200 m auf der linken Seite kommt ein größerer und günstiger Supermarkt, falls man den überhaupt benötigt. Und viel wichtiger, ein öffentliche Telefonanlage (Taxiphon genannt). So günstig haben wir noch nie nach hause telefoniert. Ca. 3 Minuten ins deutsche Festnetz kosten nur 1 Dinar. Das sind ca. 65 Cent. Und selbst ins deutsche Handynetz war nicht viel teuerer. Das rund um die Hotels nicht viel bis gar nichts ist, spielt für einen Badeurlaub eigentlich auch keine Rolle. Vor dem Hotel fahren jederzeit günstig Taxis. Midoun 15 Minuten und 2,5 Dinar, Houmt Souk 20 Minuten und 4,5 Dinar. Also ganz einfach und kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr gut. Es wird alles 2 x am Tag geboten, also z. B. Wasserball vormittags und nachmittags. Beim Strand und dem Pool sind wir beim nächsten Negativpunkt. Die Poolanlage ist sehr groß, auch für Schwimmer geeignet, aber: Wer nicht um 7 Uhr (!) seine Liege reserviert hat, hat auch keine Chance mehr. Die erste Reihe ist sogar schon um 6 Uhr(!!!) besetzt, obwohl die Leute teilweise erst um 11 Uhr oder später kommen. Man wird wütend, wenn man das sieht. Aber Strand war eher möglich was zu bekommen, aber all zu spät bei Hotelausbuchung durfte man auch nicht kommen, will man einen Sonnerschirm bekommen. Vom Strand und dem Wasser waren wir etwas enttäuscht, sehr viel Seegras, was anfangs nicht beseitigt wurde. Ins Wasser mußten wir über einen langen und breiten Teppich, auch nicht jedermans Sache. Vor uns türmte sich das Seegras, was nach einigen Tage auch übel roch. Dieser Zustand soll auch nur zeitweise vorkommen, Pech gehabt. Das Wasser ist klar, flach abfallend. Unser Fazit: So toll, wie hier immer gemacht (Weißer Sand, Karibik-Feeling), war er bei uns nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten und Kathrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |