Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2006 • 1 Woche • Strand
Ein Schritt zurück, aber dennoch positiv
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist im maurischen Stil gehalten, was anfänglich etwas primitiv wirkt aber landestypisch ist. Bei unserer Anreise befand sich auf der Treppe zu unserem Zimmer überall abgeblätterte Farbe, die erst 2 Tage später entfernt worden ist. Das hängt ganz einfach damit zusammen, das jetzt alles mit frischer Farbe versehen wird. Anfang März war die Anlage schon sehr gut belegt, zum größten Teil von Rentnern oder Leuten die hier ihren Winter verbringen und auch jedes Jahr wieder in diese Anlage kommen. Junge Leute und Kinder waren wenig vorhanden, wir hatten aber den Eindruck das sich diese wie auch wir unter den älteren Leuten recht wohl gefühlt haben. Die Gäste bestanden zu ca. 80 % aus Franzosen, 15 % Deutsche und der Rest Italiener, Schweizer und Österreicher. Selbst Gäste mit Rollstuhl oder Schwierigkeiten beim Gehen, sowie wie Sehschwache und Blinde sind hier herzlich willkommen und werden hier sehr gut betreut, sei es von den Animateuren oder dem Servicepersonal. Alternativhotels kennen wir keine, da wir das erste Mal in Tunesien waren. Haben nur von anderen im Thermalpool gehört, das sie immer wieder gern ins Fiesta Beach Hotel kommen, aufgrund von Gemütlichkeit und guten Service. Telefon im Hotel haben wir nicht genutzt, nur unser Handy. Die Erreichbarkeit von diesen war gut. Das Preis/Leistungsverhältnis würden wir als gut bezeichnen. Die beste Reisezeit ist April/Mai, dann ist es zum Sonnen und Baden im Pool ausreichend warm. Viele überwintern auch in Tunesien (Februar/März), weil es dort relativ wenig Regen aber angenehme Temperaturen gibt. Wer eine Stadt/Markt besucht muss mit aufdringlicher Anmache rechnen, noch schlimmer wie in Türkei. Am besten Blick gerade aus und stur vorbei. Wenn man was bestimmtes kaufen will, dann sollte man auch seine Wünsche genau definieren, es wird dann vieles möglich gemacht und nicht vergessen, Handeln ist in Tunesien die 2. Hauptsportart neben den Fußball.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmergröße war für uns ausreichend, da man das Zimmer eigentlich nur zum Schlafen und Umziehen nutzt. Safeschlüssel und Fernbedienung für den TV musste an der Rezeption geholt werden, war aber inclusive. Unser Zimmer (123) war im März jetzt renoviert, entgegen der Aussagen von anderen. Die Möbel waren natürlich keine bayrischen Massivholzmöbel, aber für Afrika vielleicht doch typisch. Wir würden nicht unbedingt Sperrmüll dazu sagen. Mehr gestört hat uns, das sie immer auseinander gerollt sind. Die Eingangstür hatte wirklich sehr große Ritzen und durch den teilweise starken Wind Anfang März war auch öfters Sand im Zimmer. Der Toilettendeckel war immer noch defekt, er lag schräg auf den Rand. Ein gerades Sitzen auf den Becken war aber sowieso nicht möglich, weil das WC viel zu nah an der Wand stand. Toilettenpapier war ausreichend vorhanden und im Falle eines Stromausfalles stand sogar eine Kerze mit Streichhölzern im Bad. Klimaanlage/Heizung hat in der Nacht manchmal etwas lauter gerauscht, aber nicht so das wir gar nicht schlafen konnten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es sind 2 Restaurants vorhanden, einmal Hauptrestaurant und das Mario, welches wir nicht genutzt haben. Es gibt noch ein anderes Spezialitätenrestaurant, war aber im März geschlossen und machte auch einen total verwahrlosten Eindruck auf uns. Wenn das im Sommer auch noch geöffnet werden soll, da muss dort noch einiges passieren. Gewöhnungsbedürftig für uns war das Selberholen der Getränke, selbst zum Abendessen. Und manch einer hatte seine Schwierigkeiten beim Bierzapfen und als Ergebnis ein ganzes Glas voller Schaum. Wir hatten dann einen netten Kellner der uns ab und zu mit Getränken versorgt hat, etwas Trinkgeld hilft da schon weiter. Das Essen ist wie in vielen südlichen Ländern, Gemüse gemischt mit Hackfleisch oder Hähnchenfleisch, Nudeln in verschiedenen Aufläufen usw.. Man sollte auch mal das tunesische Hauptgericht probieren:Cous cous, das ist ganz lockere Hirse mit Hähnchenfleisch und Gemüse gemischt in einer scharfen Fleischsoße, toll serviert im Tontopf. Fisch und Meeresfrüchte haben jeden Tag auf den Speiseplan gestanden, als gegrillter Fisch, Tintenfische im Salat oder Garnelenpfanne u. ä.. Pommes und Spaghetti war auch jeden Tag Mittag und Abend ausreichend vorhanden und was besonders lecker war, die "Süße Ecke". Wir als eingefleischte Türkeiurlauber kennen das ja schon, dort ist alles aber bunt, klebrig und übersüß. In Tunesien ist es weniger süß, aber dadurch ganz lecker. Tolle Cappuchinocreme, oder schaumige Kakaocreme und jeden Tag was frittiertes, wie Orangenstücke im Bierteig oder Apfelringe mit Vanillesoße. Als Obst gab es Mandarinen, Blutorangen und Äpfel. Zur Atmosphäre: wo viele Leute sind, da geht es auch immer etwas lauter zu, es ist uns aber niemand aufgefallen, der sich vielleicht daneben benommen hat. Das Abräumen durch das Personal hat auch gut funktioniert.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist ingesamt sehr freundlich, man wird den ganzen Tag über immer freundlich gegrüßt, egal ober Zimmermädchen, Animationspersonal, Hotelmanager oder Servicepersonal. Deutsch wird von den meisten ausreichend verstanden. Hilfsbereitschaft gerade gegenüber behinderten Menschen war super. Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, frische Handtücher gab es aber wirklich nur wenn die alten auf den Fußboden gelegt worden. Haarwäsche, Duschgel und Badezusatz war ausreichend vorhanden, die Betten wurden aber nur liebevoll drapiert, wenn etwas Trinkgeld von uns hingelegt worden ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der hoteleigene Strand ist ca. 300 m weit weg u. machte auf uns einen recht ordentlichen Eindruck. Außerhalb des Hotelbereiches war am Strand sehr viel Seegras vorhanden und teilweise auch sehr ungepflegt durch Ablagerungen von Bauschutt und anderen Krempel. In der Nähe des Hotels befinden sich einige kleinere Shops mit den typischen Souvenirs wie Keramik, Kamelen usw.. Wer davon was kaufen möchte, ist mit einem größeren Markt wie z. B. Midoun oder Houmt Souk besser bedient. Ausflugmöglichkeiten werden von den verschiedenen Reisegesellschaften im Hotel ausreichend angeboten. Die Preise für Taxi sind supergünstig, für eine Fahrt nach Midoun (4 km)2,1 Dinar und nach Houmt Souk (15 km) 5,5 Dinar. Umrechnungskurs für 1 Euro = 1,60 Dinar. Bezahlt wird vorwiegend in Tunesische Dinar, kann man an der Rezeption tauschen oder aus einem Geldautomaten in der Hotelhalle ziehen. Wir hatten das Pech das bei uns das Geld im Automaten alle war. Geldautomaten sind aber in jeder größeren Stadt ausreichend vorhanden, man sollte aber etwas Englisch oder Französisch beherrschen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport wurde durch das Animationsteam ausreichend angeboten, konnte aber einiges wie Volleyball u. Fußball aufgrund geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden. Für Wassersport war es im März noch zu kalt. Billardtisch ist in der Hotelhalle vorhanden und eine Runde kostet einen Dinar. Gern genutzt wird das Thermalbad im Außenbereich. Das ist eine schwefel- und eisenhaltige Thermalquelle (32°C) welcher man gesundheitsfördernde Wirkungen bei Wirbelsäulenbeschwerden, Bandscheiben- und Gelenkproblemen nachsagt sowie positive Wirkungen auf Haut und Haar. Auffällig war die vorwiegend deutsche Belegung in diesem Pool und wer noch keinen Gesprächspartner bis dahin hatte, dort hat er einen gefunden. Angenehm war auch das ausreichend große Hallenbad. Wurde dies nach dem Thermalbad genutzt, kam einen das Wasser im Hallenpool richtig heiß vor. Der Pool im Außenbereich ist sehr schön angelegt. Die angegliederte Poolbar hat auch einige Sitze im Wasser, welche jetzt im März bei 16 °C Wassertemperatur noch nicht genutzt worden. Trotzdem wurde der Pool jeden Tag gereinigt. Jeden Abend vor und nach dem Abendessen wurden die Gäste in der Hotelhalle durch die Animateure zum Tanzen aufgefordert und haben selbst auch einige orientalische Einlagen hingelegt. Gegen 21.30 Uhr war das die Abendschow in der Disco. Selbst für uns war von den Darbietungen noch manches neu.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:41-45
    Bewertungen:1