- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
das Hotel besteht aus mehere Gebäude und is von der Architektur in einen gute Zustand hatte Internetzugang und wir hatten Halbpension gebucht, es ist auch behindertengerecht eingerichtet und wurde hauptsächlich von Bustouristen (viele Deutsche) aber auch andere Natíonalitäten waren vertretten.. as Hotel ist keine vier Sterne wert, höchstens 3 Sterne. Es ist lobenswert wenn der Hotelier sein Anlage auslastet, jedoch nicht zu Lasten der Gäste, dringend Abhilfe müssten bei der Frühstücksversorgung mit zusätzlichen Kaffeeautomaten um die Wartezeiten aller Gäste zu verkürzen. Am Personal liegt er nicht den die waren alle bemüht und taten noch ihr bestes um einen reibungslose Abwicklung zu gewährleisten, aber man ist nur so gut wie das Material das einem zur Verfügung steht.
das uns zugeteilt Zimmer hatte 4 Betten und war für 4 Personen ausgelegt und lag unterhalb des Speisesaales,Dass während einem Unwetter unser Zimmer unter Wasser stand möchte ich nur am Rande erwähnen und war auf einem heftigen Unwetter zurück zuführen.Am Sonntag fand eine Hochzeit statt und es wurde nach der Feier bis Mitternacht die Tische und Stühle gerückt, ruhe sanft .
Das Essen war mit einigen Abstrichen sehr gut. Das Antipastibuffet war sehr abwechslungsreich, jedoch auch manchmal schnell leer geräumt. Als Zwischengericht gab es meistens Nudeln immer auf eine andere Art zubereitet oft warm und lecker, jedoch wurde uns das Lassage eiskalt serviert, dieses bestätigten auch die anderen Gäste. Laut Personal war der Ofen defekt, Traurig, traurig. Beim Hauptgericht hatte man die Wahl zwischen drei Gerichte [Fisch, Fleisch+ Nudel oder Reisgerichte. meistens sehr gut. Auch hier war das Pech uns hold, die Seezunge war so gepfeffert das an einem Gaumengenuss nicht zu denken war, schade ums Geld Soweit das Essen. Nach dem Essen will man auch noch ein Kaffee oder Capuccino genießen, bekam man erst wenn man von der Terrasse an die Bar ging, dort mit viel Glück jemand erwischte, der dann nach einiger Zeit die Getränke brachte, man war ja im Essraum mit den vielen Gästen beschäftigt. Frühstück war sehr reichhaltig, jedoch fiel am letzten Tag der Kaffeeautomat aus, so dass sich alle Gäste mit zwei Kaffeemaschinen begnügen mussten, man kann sich vorstellen bei ca. 220 Gäste wie lange man für eine Tasse oder Kanne Kaffee warten musste, war ja nicht so tragisch man hat ja Urlaub. Nach meiner heftigen Reklamation wurde die Geräuschkulisse dahingehend gesenkt, dass die langen Tischreihen getrennt wurden und dadurch Ruhe im Speisesaal eintrat, auch wurde uns als Entschuldigung eine Flasche besten Chiantiweines seitens der Verantwortlichen des Essraumes gebracht, dieses war sehr nett konnte aber die entgangenen Urlaubsfreuden mildern aber nicht ungeschehen machen
Das Hotel Fattoria Belvedere konnte die Ansprüche eines vier Sternehotels in keiner Weise erfüllen. Während meines zehntägigen Aufenthaltes musste ich einige Unzulänglichkeiten feststellen. Das Hotel war voll mit Bustouristen belegt und dem entsprechend war die Geräuschkulisse [2 bis 3 Busse täglich]. Während unseres Aufenthaltes mussten wir viermal den Tisch wechseln, niemand vom Personal konnte uns informieren wo wir saßen.
das Hotel liegt vom nächsten Ort ca. 6 KM entfernt, der nächste größere Orte ist Cecina ca. 13 KM entfernt, dort hat mach auch die Möglichkeit zum Einkaufen oder an der Küste zu baden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die vorhanden Wellness + Massage haben wir nicht genutzt, der Swimmingpool war sehr ruhig, da die meisten Gäste unterwegs waren, die Liegen wurden Abends nicht für den anderen Tage neu aufgestellt und es war eben alles etwas wild. Es befindet sich am Pool ein Kiosk, hier konnte man Getränke und andere Kleinigkeiten ehalten, der Bedienung war es aber lieber wenn man die Auslagen bar bezahlte (komisch ab Wahr)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jack |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |