- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im September 09 als Familie mit 2 kleinen Kindern zum Badeurlaub im Hotel Excelsior. Uns hat das Hotel insgesamt sehr gut gefallen. Das Essen war herausragend. Die Zimmer sind funktional und sauber, bei Vierer-Belegung allerdings ziemlich klein. Zum Glück konnten wir in eines der größeren behindertengerechten Zimmer wechseln (Zimmer 224, 324, 424...), da gegen Saisonende nicht mehr so viel im Hotel los war. Auch die acht Zimmer mit direktem Meerblick sind wohl etwas größer, lassen sich aber lt. Rezeption nur bei direkter Buchung im Hotel reservieren (Preisaufschlag 8 Euro). Zu den Gästen zählten zu unserer Reisezeit viele Familien, überwiegend aus Österreich und Deutschland. Weitere Infrastruktur: Kinderraum ca. 50 qm mit interessanten Möglichkeiten zum Versteckspielen. Nette Bar, Getränke allerdings relativ teuer (Bier 3,90 Euro). + Ausflug nach Grado + Ausflug zum Leuchtturm von Bibione (ca. 3,5 km östlich vom Hotel immer am Strand entlang) + Moskitospray mitnehmen, kann an manchen Tagen ein Problem sein... + Bei Vierer-Belegung gleich nach größerem Zimmer fragen (224,324,424) + Zimmer mit direktem Meerblick buchen. Selbst wenn man nicht so viel Zeit im Zimmer verbringt, sind diese 8 Euro m.E. gut investiert. + Schon vor Anreise klären, dass man einen Schirmplatz in den vorderen Reihen bekommt. In der 30. Reihe kann man ein Fernglas mitnehmenn, wenn man das Meer sehen will. + Last but not least (und nur bedingt Ernst gemeint): Wahlweise Schlittschuhe oder Eisfischausrüstung einpacken, damit man den Pool nutzen kann = ; )
Sauber & funktional. Alle Zimmer mit kleinem Balkon + TV (4 deutsche und 1 englischer Sender). Kühlschrank gegen Aufpreis von 1,50 Euro am Tag.
Das Essen war wirklich sehr gut, Ausrichtung italienisch (irgendwie naheliegend). Morgens Buffet, abends Vorspeise und Nachspeise vom Buffet + 2-Gänge Menü.
Der Service v.a. im Restaurant war top. Nette Hotelchefin, Rezeption überwiegend heiter bis freundlich. Deutsch kein Problem. Zimmerrreinigung prima (Achtung: Keine Strandhandtücher!).
Direkt am Strand, Entfernung zum Wasser dank enormer Strandbreite allerdings ca. 300 m. Wir waren in der Nebensaison in Bibione, da war am Strand nicht mehr so viel los. Für die Hochsaison hat der Strand allerdings Kapazitäten, die uns etwas beängstigend vorkamen: Wenn auf 7 km Länge an den vielleicht 40 Strandabschnitten (Sectores) jeweils rund 750 Schirme angesiedelt sind, macht das bei 2,5 Personen pro Schirm insgesamt rund 75.000 Personen. Wow. Das Nachtleben spielt sich überwiegend auf der abends für Autos gesperrten Viale Aurora bzw. der Verlängerung Via delle Costellazioni ab. Dort gibt es neben vielen Bars, Restaurants und Geschäften auch unzählige "Amusement Arcades" mit Automaten und Fahrgeschäften. Insgesamt hat uns Bibione gut gefallen, aber man darf nicht mit der Erwartung anreisen, dort ein typisches Stück Italien zu erleben. Bibione ist wirklich ein rein touristischer Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt nur einen (kalten!) Whirpool, die Gäste können aber den Pool des Nachbarhotels nutzen (1 Min Fußweg). Tennis direkt am Hotel (eigene Plätze). Mit dem Zimmer kann man kostenlos einen Platz am Strand (=Schirm) reservieren, was ziemlich hilfreich ist, da es ein Strandmuschel-Verbot gibt (strenge Kontrollen -- kein Witz!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |