Alle Bewertungen anzeigen
Lutz (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Super Ausgangsbasis für Stadterkundung
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat über 80 Jahre "auf dem Buckel" und dieser Fakt kann auch durch Sanierungen nicht verleugnet werden. Wer sich daran jedoch nicht stört und das in Kauf nimmt, wird dieses gewisse Flair geniessen. Durch die viereckige Form des Gebäudes mit dem Innenhof (150 m-Wasserrutsche) ist das Haus ein bißchen unübersichtlich. Den Weg zu seinem Zimmer und zu den Einrichtungen des Hotels findet man jedoch immer, weil die Hinweistafeln "wo befindet sich was" gut plaziert sind. Weitere Informationen kann man unter "www. europäischer-hof. de" abrufen. Hamburg ist immer eine Reise wert. Wir sind stets wieder begeistert, die Stadt vom Wasser auch sehen zu können. Dieses Mal haben wir eine Kanal-Fahrt (ca. 2 Stunden) gemacht. Abfahrt Binnenalster - Jungfernstieg und dann über die Außenalster in die Kanäle rein (13 Euro pro Person, mit der Hamburg-Card 11 Euro). Bummeln durch die Innenstadt, rauf auf den Michel und Besuch der Landungsbrücken. Und - wer es mag - am Abend der Besuch von "Ich war noch niemals in New York" oder "König der Löwen". Also, viel Spaß in Hamburg und - schönes Wetter.


Zimmer
  • Gut
  • Wichtig: Fragt nach einem renovierten Zimmer. Wir hatten in Holidaycheck gelesen, dass es noch unrenovierte Zimmer gibt. Beim Einchecken haben wir den Wunsch nach einem renovierten Nichtraucherzimmer geäußert, der auch erfüllt wurde. Das Standardzimmer (klein) ist ca. 20 qm groß und für 1-3 Übernachtungen - aus unserer Sicht - vollkommen ausreichend. Neben dem Doppelbett (toll: gute Matrazen) noch Schreibtisch sowie zwei Sessel mit kleinem Tisch vorhanden. Weiterhin LCD-Fernseher mit Radiofunktion. Das Bad war ebenfalls in Ordnung. Na ja, manche User bemängelten den Duschvorhang - sicher nicht mehr zeitgemäß, aber vermutlich kostensparend im Vergleich zu einer Duschkabine. Uns hat es absolut nicht gestört. Unser Zimmer ging "nach hinten raus", insofern war kein Verkehrslärm zu hören. Aber dafür bekamen wir den Lärm aus bzw. vor den Kneipen von St. Georg mit, aber natürlich nur bei geöffnetem Fenster. Ansonsten ließen die Lärmschutzfenster uns ruhig und gut schlafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten ÜF gebucht und vollkommen zufrieden mit der Quantität und Qualität des Frühstücks. Dies war einem 4-Sterne-Hotel vollkommen angemessen. Im Hotel gibt es 3 Restaurants und eine Bar. Wir haben an einem Abend im Erdgeschoß Paulaners "Miraculum" genutzt, wo man kleinere Speisen (zwischen 7 und 10 Euro) sowie Hauptgerichte (ab etwa 12 Euro aufwärts) zu sich nehmen kann. Auch die Getränkepreise sind moderat, z. B. die Maß für 6, 10 Euro oder 0, 4 l Apfelschorle für 2, 80 €.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Service gibt es nichts auszusetzen. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich, zuvorkommend und auskunftsbereit, ob an der Rezeption, in der Gastronomie, beim Zimmerservice oder Wellnessbereich. Wünschen (z. B. Bademantel für einen Saunagang) wurde unverzüglich Rechnung getragen. Ein Superservice ist es auch, dass die Zimmerkarte des Hotels gleichzeitig für die ersten 3 Tage des Aufenthaltes als HVV-Fahrkarte im gesamten öffentlichen Verkehrsnetz gilt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist schlichtweg hervorragend. Gegenüber vom Hauptbahnhof gelegen, in der Kirchenallee, ist man zu Fuß oder den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie U-Bahn, S-Bahn oder Bus innnerhalb kürzester Zeit an seinem gewünschten Ziel. Wir hatten Musicalkarten für das Operettenhaus und waren mit der U 3 (Abfahrt Hauptbahnhof Süd) in wenigen Minuten in St. Pauli. Gegenüber des Hotels fahren auch die Busse zur Stadtrundfahrt ab und gleichfalls ein preiswerter Shuttlebus zum Flughafen Fuhlsbüttel. Ob mit Pkw, Bahn oder Flugzeug - der Europäische Hof ist bequem und einfach zu erreichen. Wer mit dem Pkw anreist, geniesst es (für 16 Euro pro Tag), sein Fahrzeug in der hoteleigenen Tiefgarage abstellen zu lassen. Ein Mitarbeiter übernimmt den Schlüssel, rangiert das Auto ein und fährt es bei Bedarf wieder vor. Man könnte seinen Pkw auch in einer der Nebenstrassen abstellen. Da aber hier das sog. "Rotlichtviertel" St. Georg beginnt, ist dies vielleicht nicht so ratsam. Und man müsste ständig Parkuhren "füttern"..... In der Kirchenallee befinden sich zudem mehrere Restaurants, ggfs als Alternative zur Hotelgastronomie.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wir haben lediglich den Saunabereich genutzt, welcher recht großzügig gestaltet ist. Einziges Manko hier sind die ungenügende Anzahl von Ruheplätzen auf der Etage. Wenn mehr als 5 Personen saunieren, muß man über eine Wendeltreppe eine Etage tiefer ins Schwimmbad und sich dort eine frei Liege suchen. Ansonsten ist es für Familien mit Kindern sicher ein Erlebnis, die relativ lange Wasserrutsche nutzen zu können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lutz
    Alter:56-60
    Bewertungen:35