Für einen Städtetrip hat das Hotel eine ideale Lage, vielleicht ein bißchen überteuert, aber das nimmt man in Kauf - man hält sich ja meistens nur ein paar Tage auf.
Unser ersten Zimmer 518 war sehr groß mit einem großen Bad und schöner Dusche. Der Blick ging auf den Hauptbahnhof, was wir an der Rezeption auch so angegeben haben. Die Zimmer haben doppelte Fensterflügel und alleine wenn man den äußeren schließt, ist es sehr ruhig im Zimmer. Der Innenflügel dazu noch geschlossen - und man hört außer leisen Einsatzsirenen nichts mehr. Leider war das Thermostat in der Dusche kaputt - man konnte nur eiskalt oder brennend heiß duschen. Ein Anruf bei der Rezeption hat mal fast 45 min nichts gebracht. Erst nach einem zweiten Anruf kam dann doch sofort eine Dame, die genau das bestätigte, was wir ja beanstandet hatten. Das könne nicht (oder nicht so schnell??) repariert werden, wir sollten Zimmer wechseln. An diesem Abend war es auf Grund eines Termins - Reeperbahnführung - für uns nicht möglich. Am nächsten Tag nach dem Frühstück war das Zimmer noch nicht frei, so dass wir noch einen Vormittag ungebraust und nur mit Katzenwäsche durchhalten mussten. Wir sollten unsere Kleidung und was wir alles mithatten, in den Koffern verstauen und am Zimmer stehen lassen, es würde dann sofort in das neue Zimmer gebracht. Gegen 14.00 kamen wir zurück ins Hotel, bekamen unser Zimmer - dieses Mal mit Blick in den Innenhof - aber das Gepäck war noch nicht da. Also wieder ein Anruf bei der Rezeption - und dann wurde es gleich nachgebracht. Das zweite Zimmer mit der Nummer 508 war etwas kleiner, aber auch in Ordnung. TV-Gerät, Minibar und Föhn waren vorhanden. Der Föhn im zweiten Zimmer war allerdings defekt oder gehört vielleicht mal ausgeputzt, weil nach 2 Minuten Betrieb hat der Überhitzungsschutz abgeschaltet. Glücklicherweise hatte ich meinen eigenen Föhn mit, sonst hätten wir schon wieder was reklamieren müssen :-). Geschlafen haben wir in beiden Zimmern mit offenem Fenster, ich hab den Lärm im 5. Stock nicht so schlimm empfunden und bei diesen Temperaturen bei geschlossenem Fenster schlafen, das wär nichts für mich. Außerdem haben wir uns ja im Vorfeld von zu Hause noch einen Ventilator ins Zimmer bestellt, der uns auch gute Dienste geleistet hat.
Frühstück war sehr reichlich und gut. Es gab viel Auswahl: Spiegeleier und Omletten nach Wunsch, frisch gebacken Brötchen und Hörnchen, Marmeladen, Wurst, Gemüse, Aufstriche und typische Gerichte mit Fisch und Mett, was für uns eher ungewöhnlich war. Kaffee gab es in Kannen auf den Tischen, es gab auch eine Kaffeemaschine für Espresso, Cappuccino oder etwas Kakao. Wir haben immer Platz gefunden, es gibt ja mehrere Räume zum Frühstücken und wer will, kann auch auf der - kleinen - Terrasse Platz nehmen. Beim Eingang stand meistens ein Angstellter, der die Zimmernummer wissen wollte. Aber immer war er nicht anwesend und man ist dann halt einfach in den Speisesaal gegangen. Es war relativ ruhig und angenehm lautstärkenmäßig und wurde auch relativ rasch immer abgeräumt und wieder neu aufgedeckt.
Bei Ankunft Mittags war unser Zimmer bereits fertig.Man bekommt Zimmerkarten, da man den Schlüssel immer an der Rezeption einwerfen muss, wenn man das Hotel verlässt. Durch Vorlage der Zimmerkarten bei der Rückkehr erhält man seinen Schlüssel dann wieder. Ales wesentliche wurde bei der Ankunft erklärt, etwa wo und wann das Frühstück stattfindet. Im Zimmer liegt dann ohnehin eine Mappe mit genaueren Informationen. Beim Concierge neben der Rezeption kann man Führungen und Tickets und Eintrittskarten und dergleichen buchen, anscheinend etwas günstiger als wenn man sie vor Ort kaufen würde. Außerdem erhält man einen Stadtplan und eine Karte der U-Bahn-Linien. Er gibt auch Tips zu verschiedenen Besichtigungen und vieles andere, was man wissen sollte. Man erhält auch für die Zeit des Aufenthalts Gratis-Tickets für die Öffis. Das funktioniert mit der Zimmerkarte, die bei einer Kontrolle vorzuzeigen ist und auf der das Datum des Aufenthalts draufsteht. Wir waren 5 Tage unterwegs und hatten nie eine Kontrolle, aber das wird schon so funktionieren. Das mit der kaputten Dusche war etwas ärgerlich und es hat einen 2. Anruf gebraucht, bis jemand aktiv wurde. Das Zimmer wurde aber in den nächsten Tagen wieder vom Reinigungstrupp gereinigt, wie wir gesehen haben. Entweder das Thermostat wurde dann doch noch repariert oder der nächste Gast hat das gleiche Problem gehabt. Wäre interessant zu wissen ;-)
Vom Flughafen mit der Linie S1 in 20 Minuten am Hauptbahnhof angelangt, steht man direkt vor dem Hotel. Natürlich ist es im Bahnhofsbereich immer sehr geschäftig, das weiß man aber, wenn man ein Hotel am Bahnhof bucht. In unmittelbarer Nähe sind einige Lokale, z. B. die Paulaner Stube, zu der man direkt vom Hotel durchgehen kann und auch Italiener und weitere Lokale, wo man relativ günstig essen kann. Durch die Wandelhalle des Bahnhofs durch gelangt man in die Einkaufsstraßen und zum Rathaus sind es vielleicht 15 min Fußmarsch - je nach Tempo. Aber durch die Geschäfte, die sich hier befinden, wird man etwas länger brauchen :-), man muss ja auch schauen und shoppen. Auch ein großes Einkaufszentrum, die Europa-Passage, ist gleich in der Nähe. Die U-Bahn-Linien sind auch vor der Haustür und natürlich sieht man auch einige suspekte Gestalten auf dem Platz vor dem U-Bahn-Abgang. Die bleiben aber um die Ecke und auf der Straße vor dem Hotel ist davon eigentlich nichts zu merken. Wir haben die ganze Woche nur die U3 gebraucht, mit der kommt man zu allen relevanten Sehenswürdigkeiten Hamburgs.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote in Hamburg gibt es in Hülle und Fülle, das weiß man ja. Im Hotel gab es einen Pool mit Wellnessbereich. Diesen haben wir aber weder gesehen noch genutzt. Man hat im Innenhof die lange Rutsche und wenn das Fenster des Zimmers offen ist, hört man, dass da schon Kinder (?) die Rutsche genutzt haben. In der Flaggenbar gibt es Getränek und Cocktails bis 2.00 morgens. Es ist dort auch nicht sehr viel Platz, aber es macht Spaß, an der Bar zu sitzen und dem Barkeeper beim Mixen zuzusehen. Einmal haben wir auch einen Klavierspieler gehabt, der Hintergrundmusik live geliefert hat. Das Paulaner daneben hat einen direkten Zugang vom Hotel. Dort isst man auch sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |