Alle Bewertungen anzeigen
Steffi (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Klasse City-Hotel - immer wieder gerne!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Europäischer Hof in Hamburg ist ein relativ grosses Hotel direkt Gegenüber vom Hauptbahnhof (Ausgang Nord). Es hat 6 Hoteletagen und 7 Welness-Spa –Etagen. Es hat ca. 320 Zimmer. Zum Teil sind die Zimmer wohl renoviert und zum Teil noch ursprünglich belassen. Das Hotel ist schon etwas älteren Baujahres, was man ihm innen drin aber überhaupt nicht ansieht. Sofort wenn man rein kommt ist alles sehr modern und in schönen Farben gehalten. Alles ist sehr sauber. Es gibt auch einen Aufzug, der aber wohl schon alt ist. Er braucht etwas länger… Das Hotel bietet Übernachtung mit Frühstück an, hat aber noch weitere Restaurants und Bars, wo man essen gehen kann. Unter anderem eine sehr schöne Terrasse auf dem Eingang, von wo aus man das rege Treiben am Hauptbahnhof beobachten kann. Wir haben viele deutsche Gäste, aber auch viele Gäste aus den nördlichen Staaten Europas gesehen (und gehört). Der Altersdurchschnitt lag etwas höher, obwohl man auch ein paar Familien entdeckt hat, wohl wegen dem Schwimmbad mit der tollen Rutsche. Wir waren drei Mädels, die nach Hamburg gefahren sind, um uns das Musical „Dirty Dancing“ anzusehen. Das Musical spielt in der „Neuen Flora“, Stresemannstr., S-Bahn-Station Holstenstrasse. Wir hatten total riesige Erwartungen an das Musical, die leider nicht so ganz erfüllt wurden. Ich möchte jetzt keinem davon abraten, hineinzugehen oder so, aber ich muss sagen, das es sich nicht wirklich um ein Musical handelte, sondern eher um ein Theaterstück. Gut gemacht natürlich. Wer den Film „Dirty Dancing“ gut kennt, kann alle Rollen gut übernehmen, da das Musical genau wie der Film ist. Alle Sätze und Szenen werden wortwörtlich nachgesprochen. Es wurde nichts hinzuerfunden und nichts ausgelassen. Die bekannten Lieder, die man erwartet, werden alle eingespielt und nicht life von den Darstellern gesungen. In der zweiten Halbzeit wurde es besser, dann wurde auch schon mal ein Lied gesungen, jedoch konnte man das wirklich abzählen. Der Schluss war super, genau wie im Film. Wer totaler Fan vom Film ist, sollte es sich ansehen, aber es ist nicht so, das man wiederkommt, um es sich ein weiteres Mal anzusehen… Der Zimmerausweis des Hotels gilt ebenfalls für eine Hafenrundfahrt der „Albrich“Reederei, ausserdem für eine „Lichterrundfahrt durch die Speicherstadt“. Wir haben beide Fahrten gemacht und sie waren beide nicht gut. Von Lichtern auf der abendlichen Fahrt war nichts zu sehen, auf beiden Schiffen war der Reiseleiter sehr schlecht. Die Fahrten hätten einzeln je € 10,- gekostet. Viel Spass in Hamburg …


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren zu dritt und hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht. Man hat ja immer angst, da sich das dritte Bett meist als Klappbett oder Feldbett oder so etwas herausstellt. So aber nicht hier: Wir bekamen anstatt das Doppelzimmer mit Zustellbett ein Dreibettzimmer! Ganz toll, so hatte jede von uns ein richtiges Einzelbett. Sehr weiche Matratzen, aber total gemütlich und wir haben alle drei toll, tief und fest geschlafen. Im Allgemeinen war das Zimmer recht gross. Alle drei Betten fanden bequem darin Platz, zusätzlich noch ein kleiner Schreibtisch mit Glasplatte, ein separater Schminktisch mit Glasplatte und grossem Spiegel, Eine Sitzgruppe mit Couch, Tisch und Stuhl, ein Ecktischen mit Minibar und TV. Im kleinen Flur befand sich ein Kleiderschrank (mit Safe), sowie eine Garderobe mit Ablage für einen Koffer. Ebenfalls war das Bad sehr gross. Mit WC, Waschbecken, Ablage und Badewanne mit abnehmbaren Duschkopf. Das Badezimmer hatte sogar ein sehr grosses Fenster, wodurch man einen tollen Blick auf die Wasserrutsche hatte. Das Zimmer war überall mit Teppichboden ausgelegt, im Bad natürlich Fliesen. Modern ausgestattet mit Telefon, Faxanschluss, Nachttischchen für jeden von uns. Preise aus der Minibar human, im TV alle gängigen üblichen Programme, guter Empfang. Ich fand das Zimmer weder schäbig noch renovierungsbedürftig. Ich denke, wir hatten ein bereits renoviertes Zimmer erhalten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. So weit ich weiss, hätte man sich vorab auch einen Tisch in einem der Restaurants reservieren lassen, was wir aber nicht taten, da wir auswärts aßen. Deshalb kann ich auch nichts zu den Restaurants sagen, nur über das Frühstück berichten. Das Frühstück war ok. Es gab eigentlich so das übliche Hotelfrühstück, was man gewöhnt ist. Verschiedene Backwaren, eine grosse Auswahl an Teesorten, viele Müslis und Frühstückscerealien, eine grössere Käseplatte, Philadelphia sowie Bresso, eine Wurstplatte, Scheibenkäse, Quark mit vielen Früchten der Saison, sowie die übliche Palette an amerikanischen und englischen Frühstückssachen (Würstchen, Speck etc.). Ausserdem bot das Restaurant frisch zubereitete Eierspeisen an, wie z.B. Rührei, Omelette (jedes Omelette wurde frisch zubereitet, man konnte sich selbst aussuchen, was man drin haben wollte!), gekochte Eier oder Spiegelei. Man konnte sich die üblichen warmen Getränke bestellen, Kaffee wurde nicht in Kannen ausgegeben sondern immer wieder nachgeschenkt, wenn man wollte. Am Buffet gab es warme und kalte Milch, 4 verschiedene Säfte sowie ein grosses Teesortiment. Im Allgemeinen war es kein sonderlich tolles Frühstück, hatte in anderen 4*-Hotels schon bessere. Jedoch sehr ausreichend und man konnte sich gut für einen langen Tag stärken.


    Service
  • Eher gut
  • Bereits beim Check-In wurden wir sehr freundlich bedient, wenn auch alles recht zügig voranging. Wir bekamen den Zimmerschlüssel (schweres Teil!), sowie für jede Person einen Zimmerausweis, damit wir damit Bahn fahren konnten. Man wünschte uns einen schönen Aufenthalt, das war’s. Ebenfalls sehr nett war die Dame an der Wellness-Spa – Rezeption, die sich in der 3. Etage befindet. Sie erklärte uns, wo wir was finden, wie die Aufzüge zu benutzen sind und was alles vom Hotel angeboten wird. Sehr freundlich. Für den Aufenthalt im Hotel wurden uns nach Wunsch kostenlose Bademäntel zur Verfügung gestellt. Ebenfalls reichte sie uns Shampoo und Duschgel für die anschliessende Dusche. Toller Service ohne grosses Nachfragen von unserer Seite. Ein paar Punkte muss ich leider für den Service beim Frühstück abziehen: Zwar wurde Kaffee etc. immer wieder ausreichend nachgeschenkt, bestellte warme Getränke kamen immer prompt. Jedoch wurde während unseres ganzen Frühstücks (bestimmt über ne Stunde) nicht einmal dreckiges Geschirr und Gläser abgeräumt. So stapelten sich die leeren Teller und Tassen und bald hatten wir echt keinen Platz mehr am kleinen Tisch. Ich weiss nicht warum, aber wir hatten wohl einen sehr schlechten Tisch erwischt, denn auf den anderen Tischen gab es diese Platzprobleme nicht. Und das lag wirklich nicht daran, das wir so viel gegessen haben ;) Allgemein waren alle Mitarbeiter freundlich, ob morgens oder nachts, immer nett und höflich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Europäische Hof liegt direkt gegenüber des Hauptbahnhofs (Ausgang Nord). Zentraler geht es wirklich nicht, von hier aus ist man innerhalb von 5 Gehminuten auf den Gleisen der deutschen Bahn. Ebenfalls fahren alle S- und U-Bahnen über den Hauptbahnhof, so dass man alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele Hamburgs optimal erreichen kann. Wenn man gerne zum shoppen geht, muss man nur einmal quer durch den Bahnhof, dort beginnt sofort die Einkaufsmeile in Hamburg. Idealer Ausgangspunkt. Ebenfalls toll fanden wir dadurch, das man abends so lange ausgehen kann wie man möchte, da man natürlich immer irgendwie zum Hauptbahnhof und somit zum Hotel kommt. Viele Bahnen fahren in Hamburg die ganze Nacht durch. Wenn man aus dem Hotel kommt und die Strasse rechts runter geht, kommt man in das Viertel für Homosexuelle. Hier reiht sich eine Kneipe neben der anderen. Hier ist immer was los. Da das Hotel direkt im Zentrum Hamburgs liegt, gibt es selbstverständlich zig Restaurants, Kneipen, Bars etc. in der näheren Umgebung. Praktisch rundherum. Ein Auto bzw. ein Taxi ist nie nötig. Am besten man reist mit der Bahn oder dem Flugzeug an, denn ein Auto ist wirklich über und die Tiefgarage kostet wohl auch einiges an Tagesgebühr. Die kann man sich sparen. Ausserdem gilt der Zimmerausweis, den man am Check-In erhält für 3 Tage für alle Hamburger Nahverkehrsmittel. Egal ob Bus, Bahn oder irgendwas, man kann rund um die Uhr kostenlos fahren. Ein toller Service vom Hotel, der viel Zeit und Nerven am Fahrscheinautomaten erspart. Ebenfalls kostenlos ist der Flughafenbus, der direkt gegenüber vom Hotel hält. Dieser Bus fährt mehrmals in der Stunde vom und zum Flughafen in Fuhlsbüttel. Wer ein Zimmer im Europäischen Hof gebucht hat, fährt kostenlos (sonst 5,- € pro Person und Strecke!).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Normalerweise lasse ich diese n Punkt immer aus, wenn ich hier City-Hotels bewerte. Doch bei dem Europäischen Hof kann ich gut ein paar Sonnen vergeben: Das Hotel hat einen ziemlich grossen Wellness-Bereich, der sich über 7 (!) Etagen erstreckt. In der untersten Etage findet man das grosse Schwimmbad. Der Begriff „Euro-Therme“ ist vielleicht ein bisschen zu weit hergeholt, aber das Becken ist sehr gross mit Sprudelliegen, Massagedüsen und Bodenblubber. Ebenfalls gibt es einen etwas grösseren Whirlpool mit einer schönen angenehmen Temperatur. Um das Becken herum stehen ausreichend Liegen und Stühle. In der zweiten Etage findet man die Saunalandschaften und das Solarium. Ebenfalls kann man sich hier Massagen geben lassen, gegen Vorbestellung (kostenpflichtig; 25 Minuten ca. € 25,-). Zu dieser Etage kann ich mehr nicht sagen, da wir dort nicht waren. In der 3. Etage befindet sich die Rezaption, wo man Handtücher, Spindschlüssel, Shampoo und die Bademäntel bekommt. Von hier aus kann man durch eine Glaskuppel in das Schwimmbad herunterschauen. Auf der fünften Ebene gibt es die Umkleidekabinen (2 Stück für Männer und Frauen zusammen!!!), sowie die Duschen, Toiletten und Spinde. Auf der sechsten Etage findet man den Eingang zur tollen 150m Wasserrutsche, die in der 2. Etage endet. Die Rutsche ist der Hammer. Geht zu Beginn ziemlich steil bergab, man hat so viel Schwung drauf, das man sich fast überschlägt in den Kurven. Ein riesiger Spaß für die ganze Familie – echt! Ganz oben in der siebten Etage ist die Sportetage. Hier kann man Squash spielen, heir gibt es auch einen Golfsimulator (kostenpflichtig) und eine kleine Sonnenterrasse. Alle Ebenen sind mit zwei Fahrstühlen erreichbar: Einer davon ist mit Strassenschuhe begehbar, der Andere ist ein sogenannter „Barfuss-Aufzug“, nur ohne Schuhe begehbar. In den Wellnessbereich gelangt man über der Hotelaufzug. Man steigt einfach im dritten Stock aus und folgt den Schildern „zur Euro-Therme“.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi
    Alter:19-25
    Bewertungen:26