- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verfügt über 320 Zimmer und ist mitten in der City gelegen. Anscheinend ist das Haus bis 2004 komplett renoviert worden - dann hatten wir wohl ein Zimmer, welches vor 5 Jahren die letzte Renovierung gesehen hatte. Die Tapeten wellten sich an der Wand, es waren vergilbte Raucherstellen zu sehen. Die Gardinen waren geflickt, die Fliesen im Bad hatten Sprünge und im Waschbecken war der Oberlack teilweise abgesprungen. Für den Preis als sog. "First Class Hotel" etwas wesentlichl besseres erwartet.
Klimaanlage gibt es nicht (Hamburg!!!). Die Zimmer sind sehr hellhörig. Fenster auflassen bei Nacht ist unmöglich - OK, es ist ein Stadthotel.
Eine Lobby-Bar muffig ohne Fenster und ein Paradies für Raucher; das Frühstück musste man in einem Saal der an DDR-Zeiten erinnert einnehmen, wenn man das Pech hatte keinen Platz im netteren Teil des Frühstückssalls zu ergattern, da dieser sehr klein war. Das Frühstück selber war sehr lieblos gestaltet. Einfallslos - jeden morgen der gleiche Aufschnitt.
Wir hatten ein Zimmer der Komfortklasse mit auseinanderstehenden Betten gebucht; erst vor Ort wurde uns gesagt, dass es in dieser Kategorie nur zusammenstehende Betten gibt. Eine Kategorie drunter (Standard plus) könnte diesen Wunsch erfüllen. Das Personal beim Frühstück war sehr unfreundlich - so auf die Art "schaun sie selbst, wo sie einen freien Platz bekommen!"
Die Lage ist natürlich nicht zu toppen: direkt am Bahnhof, wo alle S- und U-Bahnen fahren. Der Bus vom und zum Flughafen fährt/hält direkt vor dem Hotel alle 20 Minuten. Transfer: 25 Minuten und kostenfrei für Gäste des Hotels. Parken kann man in der hoteleigenen Tiefgarage. Durch die Bahnhofsnähe sehr laut und nachts auch nicht zu sicher (viele Obdachlose). Ständig wird man um Geld angepumpt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Laut Ausschreibung des Hotels "Die Eurotherme". Wie haben wir gelacht....Weiter laut Aussage: "Höhepunkt des Sport-, Wasser- und Freizeit-Zentrums ist die 150-Meter-Wasserrutsche. Hier gleitet man in einem 29°C warmen Wasserschwall über sechs Stockwerke nach unten und wird in einem Auffangbecken sanft abgebremst. Das Spaßbad mit Sprudelliegen, Jet Stream und Massagedüsen wird höchsten Ansprüchen gerecht. Eine großzügige Saunaetage mit 2 finnischen Saunen, einer Bio-Sauna und römischem Dampfbad steht täglich ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Solarium, Massage, Profi-Fitnessgeräte, Squashcourt und ein Golfsimulator runden das Freizeitangebot ab." Dazu sei gesagt, dass die "tolle" Wasserrutsche in einem üblen Hinterhof nach unten führt. Das ganze Wellnes und Badeangebot verteilt sich auf 6 Etagen!!! In der unteren Etage Einstieg in die Rutsche und ins Becken. In der zweiten Etage Umkleide. In der dritten Anmeldung und Handtuchabholung. Das geht von der vierten über die fünfte bis zur sechsten Etage weiter mit Sauna, Fitnessraum etc. Der Fitnessraum besteht aus veralteten Geräten. Nicht mal Laufbänder sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeanette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |