- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Macht das Hotel augenscheinlich von außen noch einen recht guten Eindruck, kann das über seine wahren inneren Werte jedoch nicht hinweg täuschen. Die Flure sind eng und dreckig und hat man dann erstmal ein Zimmer erreicht, denkt man das alles sei doch ein schlechter Scherz. Weitere Erläuterungen findet ihr übrigens bei der Zimmerbeschreibung. Aber soviel sei jetzt schon gesagt, das Hotel Euro Hotel Clapham und Euro Lodge Clapham (beide ca. 50m von einander enfernt) sind von den gleichen Besitzern und diese scheinen es nicht nur mit der Sauberkeit nicht all zu ernst zu nehmen. 2 Freunde wohnten zur gleichen Zeit im Euro Lodge und ihr Aufenthalt endete mit der Entdeckung einer toten Maus im Schuh des einen und mit einer schnittigen 3mm Kurzhaarfrisur aufgrund von Flöhen bei dem anderen. An dieser Stelle übrigens schöne Grüße nach Hamburg. Zu den anderen Gästen lässt sich von unserer Seite leider wenig sagen, da wir unser schmuckes Anwesen von Beginn an nur zum schlafen nutzen wollten. Bucht bitte wo anders. Was soll ich sonst vorschlagen?! Ich hatte schon nach 5minuten die Schnautze voll, meinen Freunden ging es da nicht anders. Ich bin bestimmt kein Pingel und hab schon oft genug in nicht gerade sauberen Bettenburgen auf Malle oder in der Türkei übernachtet, aber dieses "Hotel" war der absolute Hammer. Dreckig, laut, unfreundlich und dann noch nicht einmal unschlagbar günstig. Naja, wenigstens hab ich jetzt keine Flöhe wie mein Kumpel, aber anhand meiner langen ausfürhrungen kann bestimmt jeder erkennen, wie sehr ich mich geärgert hab.
Beim "Öffenen" der Tür machts ein Geräusch als sei die Tür am Rahmen festgeklebt, vor sich erblickt man den pompösen "Kleiderschrank", welcher außer einer Querstange mit Bügeln noch nicht einmal einen Boden oder gar Einlegeboden zu bieten hat. Naja, was soll´s schließlich ist man Jung und einiges gewöhnt, aber Zimmer und Bad boten das gleiche oder sogar schlechtere Bild. Wir bezogen Zimmer 8104, welches im Erdgeschoß umrandet von Fensterscheiben direkt am Fußgängerweg und der bereits erwähnten Schnellstraße liegt. Hätten wir Abends eine rote Lampe eingeschalltet, hätten wir bestimmt so manches Pfund extra verdienen können, aber Scherz bei Seite. Die Türen hatten keine Beschläge, das Bett und die anderen Möbel waren dreckig und klapprig, der Fernseher bot knappe 5 englische Programme (die Fernbedienung klappte nicht) und das Fenster zur Schnellstraße war so gut abgedichtet, dass man mit bloßem Auge zwischen Rahmen und Fenster (bei eigentlich geschlossenem Zustand) nach draußen gucken konnte. Die Größe des Zimmers beschränkte sich auf das Doppelbett + ca 70cm breitem Fußweg um das Bett herum. Und dann noch zu unserem Badeparadies. Der Boden bestand aus PVC (siehe Fotos) und schien einfach auf das grobe Fundament draufgeschmissen zu sein. Wenn man auf dem Klo saß, befand man sich eigentlich noch im Schlafzimmer und wenn man mal von der nicht zu regulierenden Wasserwärme absah, dann störte man sich bestimmt an der schönen Deckenbemahlung aus Schimmelpilz und weißer Farbe (siehe Fotos). Nach erstmaligem Lüften der Bettdecke sollte man außerdem auf kleine Tiere und Haare des Vormieters achten, bevor man dann eingerahmt von Muff und den wohligen Klängen der vierspurigen Straße in süße Träume versinkt.
Nachdem wir unser und das Zimmer unserer Freunde im Nachbarhotel gesehen hatten waren wir uns sicher in diesem Bunker nichts zu essen. Unsere Frühstück nahmen wir jeden Morgen in einem kleinen Café gegenüber der U-Bahn Station zu uns. Dort hat es uns geschmeckt...
Um die Reise nach London möglichst umpfangreich ausnutzen zu können, buchten mein Kumpel und ich extra frühe Flüge. Wir kamen also endlich um 9. 00uhr ortszeit am Hotel an (aufgestanden waren wir um 2. 15uhr deutscher Zeit) wohlwissend, dass der eigentliche Check-Inn erst um 14uhr zugesichert ist. Wir gingen zur Rezeption und fragten freundlich ob es denn irgendwie möglich ist auch früher in sein Zimmer zu kommen. Schließlich erklärte uns der Angestellte aber harrsch und unmissverständlich, dass überall geschrieben steht dass die Check-Inn Zeit 14h ist (zB. im Internet) und dass die Räume ja erst ab 11h gereinigt würden. Auf unser erneutes Bitten, ob wir denn dann nicht den ersten Raum kriegen könnten der frei ist sagte er das ginge nicht, da das ganze Hotel an einem Stück gereinigt werden müsse. Verstehe wer will, aber wir machten uns trotz totaler Ermüdung und ströhmendem Regen auf in die City. Nach knappen 5 stunden sinnlosem Zeittotschlagens kamen wir um 13. 45uhr zurück, setzten uns direkt vor seine Rezeption und warteten ab. Keine Reaktion. Um Punkt 14uhr stand mein Kollege dann auf und verwieß unseren neuen Freund auf die Uhrzeit worauf hin er (und das war nicht im Scherz gemeint) sagte: " Ich habe ihnen doch gesagt nach 14uhr! Aber wenn sie so drängen, dann mach ich mal eine Ausnahme." und gab uns einen Schlüssel der schon Stunden zuvor im Schlüsselfach lag. Ich hätte ihn erwürgen können. Unsere weiteren Kontakte zu Angestellten unserer Residenz beschränkten sich fortan auf den Nachtportie, welcher aber durchaus nett war. Er stellte sogar nach dreimaligem Nachfragen unsere Flutlichtanlage vor dem Hotelfenster (welche neben dem Schimmel im Bad auf meinen eingestellten Fotos zu sehen ist) aus.
Sieht man mal von der Vierspurigen Straße direkt vor dem Hotel und dem Schrottplatz hinter dem Hotel ab, liegen hier noch seine Stärken. Der Common Garden auf der anderen Straßenseite war wirklich ganz schön und wenn das Londoner Wetter sich dann doch mal von seiner besseren Seite zeigt, kann man ihn zum Picknick durchaus gebrauchen. Ca. 100m vom Hotel Richtung U-Bahn findet man außerdem ein paar Bars (das Glow war wirklich zu empfehlen) und einen Supermarkt. Die U-Bahn Station Clapham South ist ca. 150m entfernt und bietet eine schnelle Anbindung an die Innenstadt, auch wenn diese für meinen Geschmack etwas zentraler hätte ausfallen können.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Haha
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |