Alle Bewertungen anzeigen
Doreen (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Vieles versprochen - nichts gehalten.
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Niemals ein 4-Sterne-Hotel. Das komplette Angebot wich von der Hotelbeschreibung im Katalog ab. Im Katalog war von einem in 2004 fertig gestellten Hotel die Rede. Erst am Urlaubsort erfuhren wir, dass es sich um einen schlampig sanierten Altbau handelte. Die Balkone waren keine. Passten nur 2 Stühle drauf. Im Bad gab es nach jeder Dusche eine Überschwemmung und es waren fast überall Schimmelspuren zu entdecken. Der angepriesene Mini-Club für die Kinder war nicht einen Tag da. Der angegebene Spielplatz bestand aus einer Babyschaukel und Babyrutsche. Desweiteren war an das Hotel Estreya Palace ein 3-Sterne-Hotel angeschlossen, das Parkhotel Estreya, wovon auch niemand vorher etwas wusste. Gleiche Küche, gleiche Poolanlage (viel zu klein). Die Internetecke des Hotels bestand aus einem alten Computer im Parkhotel. Alles russisch. Überhaupt war das halbe Hotel voller Russen, die sich gar nicht benehmen konnten. Im Restaurant regnete es an mehreren Stellen rein. Nicht zu empfehlen. Varna bietet sich zum Schuhe kaufen an. Mehr nicht. Das ganze Land wirkt heruntergekommen und verwahrlost.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer waren augenscheinlich in Ordnung. Näher wollte ich das gar nicht wissen. Die Balkone waren viel zu klein für alles. Reichten gerade zum Handtücher trocknen. Das Badezimmer stand nach jedem Duschgang unter Wasser. Handtücher wurden nur gewechselt, wenn man sie tatsächlich auf den Boden warf. Preise für Minibar waren sehr hoch. Im Flur und im ganzen Treppenhaus, besonders aus und im Fahrstuhlschacht roch es bei Wetterwechsel extrem nach Gülle. Wahrscheinlich war die Sickergrube genau unter dem Fahrstuhlschacht. Es gab wohl einige Beschwerden darüber. Jedenfalls war eines Tages genau ggü. des Fahrstuhles plötzlich ein Duft-Sprüh-System an der Wand ... Toll! Problem aus der Welt geschafft ... ha ha ha ... Die Räume an sich waren sehr hellhörig. Alles dünne Wände.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gab einen Speiseraum, der sich Restaurant nannte. Mit einigen Tischen im Aussenbereich unter einer Plane. Jeden Tag pünktlich nach den knappen Essenszeiten wurden sämtliche Lichter ausgeschaltet und das Buffet sofort vom Personal abgeräumt. Manchmal waren schon um kurz nach 21 Uhr alle Lichter aus, obwohl das Restaurant angeblich bis 23 Uhr geöffnet hatte. Das Essen war eintönig. Jeden Abend Pommes, jeden Morgen Eier. Mehr Auswahl hatte man fast nicht. Auf keinen Fall war das Essen einem 4-Sterne-Hotel angemessen. Die Behälter mit dem Essen wurden aufgefüllt, indem der Koch tellerweise die 6 (mehr gab es nicht) Töpfe auffüllte. Ausgetauscht wurde da nie. Nudeln gab es morgens zum Frühstück. An das Buffet konnte man nur von einer Seite heran, weswegen sich ständig eine Schlange davor bildete. Alles Essen wurde verwertet. Die haben nie etwas weggeworfen. Brot und Brötchen gab es 3 Tage hintereinander morgens und abends die gleichen. Immer wieder aufgebacken oder steinhart.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal konnte kaum deutsch. Wer es konnte, wollte es meistens nicht verstehen. Auch mit englisch kam man kaum weiter. Die Reiseleiterin sprach deutsch. Jeden Tag waren sich Urlauber bei ihr beschweren. Fast alle Beschwerden wurden abgeblockt. Das Restaurant war viel zu klein für die Anzahl der Gäste. Entweder man wartete, man ging erst spät essen oder suchte sich einen Platz im Parkhotel Estreya nebenan. So haben wir es gemacht und aus beiden Hotels die Vorteile gezogen. 20 min am Buffet anstellen war fast normal. Tisch selber decken gehörte zum Alltag. Uns kam es so vor, als würde jeder im Service des Hotels andere Preise für die Getränke verlangen. Von Kinderbetreuung haben wir nichts mitbekommen. Es gab einfach keinen Mini-Club.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Region war ok. Nahe zu Varna (Flughafen und Einkaufsmöglichkeiten). Ausflüge, die ITS angeboten hat, waren doppelt so teuer wie bei ortsansässigen Anbietern. Der Strand war ein Naturstrand, der nur über Treppen zu erreichen war. Von wegen 150m .... nicht mal per Luftlinie hätte das gestimmt. Waren jeden Tag 10 Gehminuten durch den gesamten Markt, der sich am Strand und zwischen den Hotels befunden hat. Das Meer war schön und sauber. Am Strand selbst nur Abzocke der Urlauber. 7 Reihen feste Sonnenschirme. Pro Schirm und Liege wurden jeden Tag 4 Lewa (2 Euro) fällig. Da kommt man günstiger, wenn man sich einen Schirm kauft und im Sand liegt. Mit dem Bus kommt man kostengünstig nach Varna.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Was für Sport? Welcher Pool? 2 Hotels nutzten den gleichen Pool. Morgens um 8 lagen schon 3/4 der Liegen und Stühle voll Handtücher. Der Pool wurde, soweit ich weiss, fast nie gesäubert. Urlauber erzählten uns, dass einmal ein Eimer Chlor ins Wasser gekippt wurde, als Kinder darin badeten. Unglaublich. Die Pool-Bar war selten besetzt. Ab 17 Uhr war der Pool geschlossen. Einfach unerhörte Zustände. Keine Animation, keine Sportangebote. 2 Mal pro Woche gab es lächerliche Folklore-Abende. Der Internetzugang befand sich, wie schon gesagt, im 3-Sterne-Hotel nebenan. Er bestand aus EINEM einzigen alten PC. Alles in russischer Sprache.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doreen
    Alter:26-30
    Bewertungen:14