Ca. 500m vom Strand entfernt, nach außen gepflegter Eindruck, aber wenn man genauer hinsieht, alt und abgewohnt und lieblos geführt. Hier und da ein paar schicke Blumen sollen über die Mängel hinwegtrügen! Es gibt ein Haupthaus und mehrere Bungalows, die sehr einfach eingerichtet sind. Klima muss extra gebucht werden, ohne nicht auszuhalten, da 30 Grad im Zimmer, null Luftzug. Man merkt schnell an wievielen Ecken überall gespart wird. Kos ist schön, aber fahrt wenn nach Kos Stadt oder Kefalos, Kamari... Wenn ihr auf den Türkischen Bazar fahren wollt, dann Di... da werden die Klamotten verkauft...ansonsten trefft ihr eine riesen Obst- und Gemüseauswahl an =). Die 3-Insel-Tour Kalymnos, Plati, Pserimos war ok aber nicht überragend, der Besuch von Plati viel ganz aus. Am schönsten fanden wir die Strände bei Kamari, 10km lang...Magic Beach, Sunny Beach, Paradise Beach, Camel Beach... überhaupt ist auf der Inselseite um Kefalos viel mehr zu unternehmen und anzusehen und auch die Landschaft ist schöner. Die Embros-Thermen lohnen sich noch... und dann hat man auf Kos auch schon fast alles gesehen. Der Sonnenuntergang ist Zia ist ok, aber auch nicht so toll, wie er beschrieben wird. Ich kann auf jeden Fall Kreta und Rhodos empfehlen, von Kos war ich eher nicht so begeistert.
Einfach. Besonders störend fanden wir die "Besucherritze" bei den Betten, unter der Tür ist ein 3cm breiter Spalt, wo alle Insekten durchkriechen konnten wie sie wollten. Eine einfache Gummileiste hätte gereicht um das Problem zu beheben. Im Bad keine Duschvorrichtung und nur ein ekelhafter Duschvorhang. Beim Händewaschen trat schon der Schaum aus dem Ablauf raus und das ganze Bad stand unter Wasser. Die Zimmer waren sehr sehr heiß, ohne Klima nicht auszuhalten. Ca. 29 Grad Nachts.
Das Essen ist echt eine Fas. Lieblos hingestellte Plastikschüsseln, jeden Tag das selbe. Eine Hauptgericht und dazu jeden Tag denselben Salat, harte Brotkanten und Tzatziki. Wir haben in 2 Wochen 2x Schafskäse beim Buffet gehabt. Traditionelle Speisen wie Dolmades gab es nie. Kein Eis, die Eier zum Frühstück waren dunkelblau. Jeden Tag Melone zum Nachtisch, ganz selten mal Kuchen oder Pudding. Unglaublich und das in Griechenland, die so tolles Essen haben. Ebenso die Essenszeiten. 07. 30-09. 30 Uhr Frühstück und 18. 30-21. 00 Abendessen. Viel zu kurz, bzw. besonders beim Frühstück kamen fast alle kurz nach neun / halb zehn... immerhin ist man im Urlaub und möchte da nicht halb acht am Frühstückstisch sitzen. Wobei das auch immer schnell ging bei der mikrigen Auswahl, 1 Sorte Käse, 2 Sorten Wurst, Tomaten, Quark, Honig und Dosenpfirsiche und Müsli. Bis die Milch warm war war der Kaffee kalt. Nur die Nutellanacharmung war einigermaßen genießbar. Die Butter war sehr oft schon aufgestochen.
Es ist schade, aber Service kennt das Hotel nicht. Kein Raum für das Gepäck, weder bei der Ankunft noch bei der Abfahrt. Keine Duschmöglichkeiten, an der Rezeption wird nichts verschlossen (z. B: Post an die Gäste). Besonders beim Essen wartet man Ewigkeiten und das obwohl das Hotel wenig Gäste hat. Die Liegen am Pool stehen morgens so da wie sie abends von den Gästen hinterlassen wurden. Auf die Anmerkund bei der Rezeption dass Ameisen im Zimmer sind, bzw. regelrechte Ameisenstrassen kam die Frage, "brauchen Sie ein Spray?"... Man konnte das Getränk vom Abendessen nicht mit auf die Terasse nehmen usw. Man wurde jeden Tag spätestens viertel nach neun durch die Putzfrauen geweckt, da es keine Schilder zum Raushängen gab mit "bitte nicht Stören"...
Marmari ist tod. Da schließe ich mich den Beschreibungen von David und Sarina. Bushaltestelle nach Kos-Stadt gegenüber dem Hotel. Ansonsten hilft nur Roller oder Jeep ausleihen bzw. einen Ausflug machen, den man bedenkenlos vor Ort, z. B. Tigaki Express buchen kann um die Zeit rumzukriegen. Die Insel ist schön und hat viele nette Ecken, aber der Ort ist sehr schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Pool und eine Tennisplatz. Das wars. Ansonsten ging 23 Uhr das Licht aus. Keine Musik, weder auf der Terasse noch in der Lobby. Vom Nachbarhotel Marmari Beach hat man ab und zu noch musikalische Klänge vernommen. Einmal in der Woche (Freitag Abend) dafür Lärm durch den Hotelchef mit seiner "traditionellen griechischen Tanzeinlage", man verpaßt nichts, wenn man die nicht gesehen hat. Es fehlt einfach an Atmosphäre und die haben wir vergebens gesucht. Alles deprimierte Gesichter um einen herum, gelangweiltes Personal, ein toter Ort. Da kommt auch keine Stimmung auf. Wir haben das Beste draus gemacht, so weit es ging.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sandra |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 23 |


