Alle Bewertungen anzeigen
Nadine & Rudi (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schönes Wellnesshotel in guter Lage für Ausflügler
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Esperanto ist ein recht neues (Baujahr 2005) Hotel, dass einen modernen, großzügigen und gepflegten Eindruck hinterlässt. Es ist etwas größer (6 Etagen, 220 Zimmer), was aber nicht unangenehm ist. Es waren nur sehr wenige Kinder dort, hauptsächlich Paare jeglichen Alters, die das Tagungs- und Wellness-Hotel als Wellness-Erholung genutzt haben. Grundsätzlich dabei ist Frühstück, es kann aber Abendessen (HP) hinzu gebucht werden. Neben dem Frühstücks-/HP-Restaurant gibt es noch ein Rodizio-Restaurant, eine Cocktailbar sowie einen Weinkeller mit Tapas. Das Hotel hat ein eigenes Parkhaus, was aber recht teuer ist (7 EUR/Tag). Wir wollten den im Katalog ausgewiesenen "normalen" Parkplatz für 2 EUR/Tag nutzen, den es aber so gar nicht gibt. Hier verweist das Hotel auf den neben dem Hotel gelegenen öffentlichen Parkplatz "Ochsenwiese", wo das Parken von 8-18 Uhr 2 EUR und von 18-8 Uhr 1 EUR kostet - also Minimum 3 EUR/Tag (was man erst dort selbst sieht). Hinzu kommt, dass man den Parkplatz mit dem Auto nicht verlassen darf, wenn man die Beträge nicht überschreiten will. Wir sind am Anreisetag um 15 Uhr reingefahren und haben am Folgetag den Parkplatz um 10 Uhr verlassen - macht 5 EUR. Danach haben wir uns dann auch in direkter Nähe vom Hotel andere Parkplätze gesucht. Da wir über die Weihnachtsfeiertage dort waren, war dies meist "gratis". Wir haben das Sparangebot 5=4 Tage von Neckermann gebucht, was im Endeffekt für die Leistung sehr günstig war. Man sollte auf jeden Fall HP buchen und nach einem ausgiebigen Frühstück bis zum Abendessen fasten, um das leckere Buffet voll auskosten zu können - Platz für den Nachtisch lassen!


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer (normales DZ) war im Großen und Ganzen gut, von der Größe her auf jeden Fall ausreichend. Ein kostenloser Safe und ein Minibar-Kühlschrank sind vorhanden. Die Badewanne ist recht klein, aber aufgrund des vorhandenen Wellness-Bereichs ist das verschmerzbar. Das Badezimmer hatte leider eine Milchglastür, was ein bisschen störend war, wenn einer nachts im Bad das Licht angemacht hat. Die Matratzen sind sehr weich. Wer hier Probleme mit hat, kann bei der Rezeption Bescheid sagen und bekommt dann zumindest ein Brett, so dass es etwas härter ist. Uns wurden bei Anreise ein Leihbademantel sowie Frottee-Schlappen (ca. Einheitsgröße 43) zur Verfügung gestellt. Außerdem gab es einen leckeren, bunt gemischten Obstteller, eine Flasche Wasser und einen Gutschein für ein Glas Wein im Weinkeller des Hauses.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten HP gebucht - Frühstück und Abendessen gab es jeweils in Buffetform. Getränke mussten selbst bezahlt werden, die Preise waren aber ok. Das Essen selbst war sehr vielfältig, von sehr guter Qualität und immer in ausreichender Menge vorhanden (es wurde frisch nachgelegt). Auch an frischem Obst war eine gute Auswahl vorhanden. Es blieben keine Wünsche offen. Sogar eine Dame, die gegen fast alles allergisch war, bekam separat was zubereitet. Zum Frühstück hat man sich seinen Tisch selbst ausgesucht (was teilweise problematisch war, denn einmal wurde unser Tisch gerade abgeräumt, als wir vom Buffet zurück kamen, da ein Herr gerne unseren Fensterplatz haben wollte und sich den einfach trotz voller Getränkegläser geschnappt hat - also einen Stuhl am besten mit einer Jacke dekorieren!), zum Abendessen bekam man ihn zugewiesen (hier war man also auf der sicheren Seite). Die leer gegessenen Teller wurden meist zügig abgeräumt. Gegen Aufpreis von 9 EUR/Person kann man anstatt des Buffets im Rodizio-Restaurant "Torro Negro" im 6. Stock speisen. Wir haben dies einmal gemacht. Es war zwar auch sehr lecker, aber es lohnt sich nicht wirklich. Man sollte bei dem vielfältigen Buffet bleiben.


    Service
  • Gut
  • Am Service ist im Großen und Ganzen nichts auszusetzen. Das Personal ist stets freundlich und zuvorkommend und um einen unauffälligen, angenehmen Service im Restaurant bemüht. Auch die Zimmerreinigung war in Ordnung, allerdings hat sich das Zimmermädchen an unseren Keksen bedient, was dann doch einen recht merkwürdigen Eindruck hinterlässt. Eine Beschwerde bei der Rezeption wurde freundlich aufgenommen, es wurde sich auch sofort darum gekümmert, dass derartiges zukünftig nicht mehr passiert. Als kleine Entschädigung haben wir zwei Cocktail-Gutscheine für die Bar bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist sehr gut. Die Innenstadt ist fußläufig in 5 Minuten zu erreichen. Auch das "Barockviertel" ist davon nur wenige Gehminuten entfernt. Wer mit der Bahn anreisen möchte, braucht sogar nur wenige Schritte zum Hotel. Trotz des nahen Bahnhofs haben wir nachts mit geöffnetem Fenster keine Bahngeräusche gehört (das dürfte bei den Zimmern, die nach vorne ausgerichtet sind, evtl. anders sein). Wer mit der Erkundung von Fulda fertig ist (hier gibt es einige sehenswerte Gebäude aus dem 9. Jahrhundert), findet auch in der näheren Umgebung (Auto empfehlenswert) gute (Wander-)Ausflugsmöglichkeiten, z.B. die Wasserkuppe, den Kreuzberg oder den Simmelberg. Wanderrouten sind jeweils vor Ort ausgeschildert und auch auf dem Wanderweg selbst gut fortgeführt. Lohnend ist auch ein Besuch der Stadt Würzburg (Altstadt).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben den Sauna- und den Spa-Bereich genutzt (hier kann man extra Handtücher bekommen, man braucht also keine mitnehmen und kann nur im Bademantel hinlatschen). Das Angebot an verschiedenen Saunen war sehr umfangreich, es war für jeden etwas dabei. Einige Saunen gab es auch "zweimal". Ein kleiner Kritikpunkt ist die Sauberkeit am Abend. Hier sollte zwischendurch nochmal durchgewischt werden. Auch der Spa-Bereich mit dem "Haupt-Pool" (33°C) mit verschiedensten Sprudeldüsen, einem kleinen Außenbereich und einem separaten Whirl-Pool (noch wärmer) waren sehr angenehm. Problem war teilweise, dass es zu voll war (das Hotel war ausgebucht). Wir haben es dann meist nach dem Abendessen genutzt, was angenehmer war. Der Sauna- und Spa-Bereich wird nicht nur von den Hotelgästen genutzt, sondern auch von "Externen", die das öffentliche "Stadtbad Esperanto" besuchen. Das füllt die Räumlichkeiten noch zusätzlich. Auch die Hotelgäste haben die Möglichkeit, ins "Sportbad" zu gehen, das kostet jedoch zusätzlich. Generell sind pro Tag 2 Stunden Sauna/Spa inklusive. Das hat für uns vollkommen ausgereicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine & Rudi
    Alter:26-30
    Bewertungen:25