Alle Bewertungen anzeigen
Oskar (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Gutes Tagungshotel mit Wellnessbereich
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Großes Tagungshotel mit entsprechend der jeweiligen Tagung zusammengesetztem Publikum, also meist im arbeitsfähigen Alter. Familien mit Kindern oder Rentner waren selten. Großes und gutes Frühstücksbüffet war inklusive. Ebenso ein Obstteller bei Anreise. Das Hotel bietet Buchungsvarianten an, bei denen entweder zwei Stunden oder ganztägig freier Zugang zum Wellness-Bereich inklusive ist. Wenn es einem wichtig ist, sollte man darauf achten, was bei der Buchung enthalten ist.


Zimmer
  • Gut
  • Im Zimmer war alles in Ordnung, eine Kaffeemaschine wäre vielleicht nicht schlecht als Ergänzung. Die Einrichtung war zweckmäßig, es fehlte vielleicht etwas der Esprit und Einfallsreichtum. Safe und Minibar waren vorhanden.


    Service
  • Sehr gut
  • Personal war freundlich und hilfsbereit. Beschwerden wurden jeweils abgeholfen. Beim Frühstück gab es wie angekündigt eine Gratis-Tageszeitung, eine lokale Zeitung lag aus. Erst am Schluß habe ich mitbekommen, daß offenbar auch das Handelsblatt kostenlos gewesen wäre, für mich als Auswärtiger natürlich die wesentlich interessantere Alternative. Das hat man aber gut geheimgehalten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwa 150 Meter entfernt von der Bahnhofsrückseite. Auf der anderen Seite des Bahnhofs liegt die Innenstadt mit dazugehörigen Einkaufsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Kleiner Fitnessbereich mit einigen Ausdauergeräten. Großer Saunabereich mit Innen und Außensaunen, wobei eine davon wegen Bauarbeiten zeitweise geschlossen war. Dort finden auch regelmäßig Aufgüsse statt. Außerdem ein Solebad, dazu ein Zugang zum kostenpflichtigen öffentlichen Schwimmbad. Betreten kann man Saunabereich und öffentliches Bad mit Hilfe einer etwas umständlichen Armbandlösung. Hier habe ich drei Kritikpunkte: Einmal war das die einzige Sauna, in der ich jemals war, in der man sich aussuchen konnte, ob man sich auszieht oder nicht. Ich kenne es nur so, daß man sich in Deutschland und einigen angrenzenden Ländern ausziehen muß und in allen anderen Ländern nicht ausziehen darf. Ich komme mit beidem klar. Aber diese Mischlösung ist natürlich ein Freibrief für Spanner, die sich Nackte ansehen und selbst dabei angezogen bleiben. Daher finde ich die Varianten entweder alle oder keiner besser. Zweitens war das öffentliche Schwimmbad zwar kostenpflichtig, aber fast immer zu weiten Teilen gesperrt für Schulen und Vereine, selbst bereits um 7 Uhr morgens. Der restliche Bereich war so voll, daß man oft kaum schwimmen konnte. Also, ich fühle mich nicht dafür zuständig, Fuldaer Schulen und Vereinen ihr Schwimmbad zu finanzieren und dann am Beckenrand die Zeit abzusitzen. Drittens gab es im Saunabereich keine Toilette, man mußte ihn kurz verlassen, das WC war dann direkt vorm Eingang. Das ist zwar keine Riesenentfernung, aber ich habe schon den Verdacht, daß sich nicht jeder die Mühe macht und sich dann in der Dusche erleichtert. Bei der nächsten Renovierung würde ich da dringend um Nachbesserung bitten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oskar
    Alter:36-40
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Oskar, wir beziehen uns auf Ihren Aufenthalt in unserem Hause sowie Ihre Bewertung bei Holidaycheck. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns Ihre Kritikpunkte mitzuteilen. Ihre Anregungen werden wir gerne, soweit als möglich, bei unseren nächsten Planungen berücksichtigen. Hinsichtlich Ihrer 3 Kritikpunkte gestatten Sie uns bitte eine kurze Stellungnahme: Selbstverständlich sollte man eine Sauna textilfrei nutzen, darauf weisen wir die Gäste auch hin. Wer aber seine Badekleidung, aus welchen Gründen auch immer, nicht ablegen möchte den werden wir sicherlich nicht dazu zwingen. Im Zimmerpreis bzw. im Arrangementpreis ist die 2-stündige bzw. ganztägige Nutzung (je nach Arrangement) der Sauna- und Solelandschaft Esperanto mit Saunen, Dampfbädern, Whirlpool, Ruheräume sowie das Solebad enthalten. Bei Anreise werden Sie nochmals darauf hingewiesen, dass Sie als Hotelgast die Möglichkeit haben das Stadtbad Esperanto zu nutzen. Für diese Nutzung werden € 3,60 pro Person/Tag berechnet sobald sie die Eingangskontrolle des Stadtbades passieren. Ob Sie das öffentliche Bad nutzen entscheiden Sie letztendlich selbst. Auf die Gästestruktur (Schüler, Jugendliche, Senioren, Familien mit Kleinkindern) des Stadtbades haben wir keinerlei Einfluss. Auf Ihren Verdacht/Unterstellung bzgl. der Entfernung Dusche/Toilette möchten wir an dieser Stelle nicht weiter eingehen. Dieser Verdacht ist reine Spekulation Ihrerseits! Aus Ihrer restlichen Bewertung konnten wir entnehmen, dass Sie mit den Leistungen unseres Hauses und der unserer Mitarbeiter zufrieden waren. Darüber haben wir uns natürlich sehr gefreut. Es wäre schön Sie bald wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen HOTEL ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda Dieter W. Hörtdörfer Direktor