- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem Hotel handelt es sich um ein typisches Tagungshotel. Als Individualreiser da merkt man, dass das Hotel nicht Inhaber geführt ist. Die Freundlichkeit des Personals (mit Ausnahme des Hauskeeping) entspricht nicht den Erwartungen. Die Zimmer sind ordentlich ausgestattet, allerdings offensichtlich seit der Eröffnung im Jahr 2005 nicht umfassend renoviert worden (abgewetzte Polstersessel u.ä.). Es wird Essen in zwei „Schichten“ angeboten. Die Akustik im Restaurant lässt sehr zu wünschen übrig. Eine Reservierung zum Frühstück ist nicht möglich, so dass bei einer entsprechenden Auslastung deutliche Wartezeiten auf einen freien Tisch in Kauf zu nehmen sind. Auch hier macht das Personal an überlasteten und gestressten Eindruck. Die Akustik im Restaurant lässt sehr zu wünschen übrig. Der Wellnessbereich ist deutlich zu klein und auch in der Sauna wird sehr viel gesprochen, wofür das Hotel grundsätzlich nichts kann. Ein Hinweis des Saunameisters hier zu an die anGäste wäre hilfreich.
Die Zimmer waren sauber und ordentlich. Das Mobiliar zeigt Abnutzungserscheinungen die durch aus abgestellt werden könnten. Die Badewanne mit einem sehr hohen Einstieg ist nicht mehr zeitgemäß und die Lüftung im Badezimmer deutlich unzureichend.
Wir haben halb Pension gebucht und waren deshalb auf das Buffet angewiesen. Ansonsten hätten wir für die à la carte Restaurants den kompletten Preis bezahlt eine Anrechnung der Halb Pension war nicht möglich. Die Halb Pension enthält hauptsächlich Fleisch und Fischgerichte. Es wurde ein vegetarisches Gericht (gefüllte Champignons) angeboten. Trotz vorheriger telefonischer Nachfrage wurden keine veganen Speisen angeboten. Selbst das Gemüse war mit Sahne zubereitet.
Das Personal des Hauskeeping ist sehr freundlich und zuvorkommend. Wenn man ansonsten im Haus andereM Personal begegnet und dieses freundlich grüßt erntet man nur irritierte Blicke. Dies ist mir mehrfach passiert. Dies gilt sowohl für die Rezeption wenn man diese passiert als auch im Restaurant. Dies ist für einen Dienstleistungsunternehmen meines Erachtens untragbar.
Das Hotel liegt zwar direkt am Bahnhof aber schlafen bei offenem Fenster ist trotzdem möglich. Ansonsten sehr zentrale Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Paul, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um unser Haus zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Sie mit einer solchen Vielzahl von Leistungen unseres Hauses (Freundlichkeit der Mitarbeiter, Speisen-Angebot im Rahmen der Halbpension, 2 Tischzeiten beim Abendessen, Ausstattung der Hotelzimmer, Höhe der Badewanne, Größe des Wellnessbereiches) unzufrieden waren. Dafür möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Bitte gestatten Sie uns zu einigen Kritikpunkten eine kurze Stellungnahme. An sehr gut gebuchten Wochenenden bieten wir 2 Tischzeiten an um Wartezeiten auf freie Tische zu vermeiden. An diesen Wochenenden sind ausschließlich Individual-Gäste bei uns - daher die Variante mit den 2 Tischzeiten. Bei ca. 380 Gästen im Restaurant lässt sich eine entsprechende Geräuschkulisse leider nicht vermeiden. Das tägliche Dinnerbuffet setzt sich aus einem Salat- und Vorspeisenbuffet, 2 Suppen zur Wahl, 1 Fleisch-, 1 Fisch- und ein vegetarischer Hauptgang, 1 Hauptgang wird an der sog. Front-Cooking-Station für Sie zubereitet, Beilagen und Gemüseauswahl sowie ein Dessertbuffet. Schade, dass wir bei unserem Halbpensions-Angebot Ihre Wünsche und Erwartungen nicht gänzlich erfüllen konnten. Vegane Speisen bieten wir am Buffet tatsächlich nicht an. Hier ist jedoch stets eine individuelle Bestellung möglich. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit geben würden, unsere Leistungsfähigkeit und Gastfreundschaft unter Beweis stellen zu können. Mit freundlichen Grüßen HOTEL ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda Dieter W. Hörtdörfer Direktor