- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in zweiter Reihe in einem großen mit Palmen, Zitronen-, Granatapfel-, Olivenbäumen bewachsenen Garten/Park. Die Anlage ist malerisch und durch die Gartenanlage etwas verwinkelt, so dass die Größe auf den ersten Blick gar nicht zur Geltung kommt. Die ehemalige Olivenmühle ist geschmackvoll zu einem Hotel umfunktioniert worden und bewahrt einen ganz besonderen Charme, vorallem wenn abends der Turm und die Gartenanlage beleuchtet wird. Zum Thema Sauberkeit können wir uns nur lobend äußern, uns ist nie etwas unangenehm aufgefallen. Die Gästestruktur ist von der Nationalität (Spanier, Franzosen, Engländer, Schweizer, Niederländer und Deutsche), wie vom Alter (Familien, junge Paare, Senioren) bunt gemischt. Für Gehbehinderte sind Rampen, Aufzüge usw. vorhanden. Allerdings scheint das Hotel für Gehbehinderte durch die Verwinkelung und der Treppen (Hanglage) nicht perfekt geeignet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen. Das Hotel hat unserer Meinung nach mehr Sterne verdient. Wir empfehlen Ihnen für den gesamten Aufenthalt ein Auto zu mieten und Strandbesuche mit Inselerkundungen zu verbinden. Dabei können Sie wunderschöne Ecken entdecken. Besonders empfehlen können wir Ihnen die kleine Standstrandbucht von Sant Elm (südwestlich von Andratx) und den in jedem Reiseführer beschriebenen karibischähnlichen Sandstrand von Es Trenc. Wider unserer Erwartungen war dieser gar nicht überlaufen. Noch ein Tipp zum Reiseveranstalter! Wir waren mit der TUI gereist, im Nachhinein allerdings ein Fehler. Neckermann bietet das Hotel auch an und die Betreuung von Neckermann erschien uns vor Ort besser. Von TUI gibt es z. B. die Begrüßungsrunde nur zwei mal wöchentlich, hingegen begrüßt Neckermann seine Gäste fünf mal wöchentlich. Alle Terracotta- und Ton-Liebhaber sollten auf der Straße von Port de Soller Richtung Soller am ersten Kreisverkehr links abbiegen und gleich links in den Familienbetrieb schauen. Dieser hat von 11:00 - 20:00 Uhr geöffnet und herrliche Töpfe, Windlichter, Urlaubsmitbringsel usw. Dabei sollten Sie aber die Kapazitäten Ihres Reisegepäcks beachten. :-)
Unser Zimmer war Sauber und nicht veraltet. Der mallorquinische Stil spiegelte sich auch dort wieder. Allerdings war unser Zimmer etwas klein. Dabei können Sie aber bei der Buchung Abhilfe schaffen, indem Sie die Junior-Suite buchen. Diese sind doppelt so groß. Tägliche Reinigung ist obligatorisch. Von unserem Zimmer aus hatten wir Blick zur Hafenbucht und auf die herrlichen Hänge.
Es gibt eine rustikale Bodega mit Sitzgelegenheiten im historischen Teil der Mühle und im schönen bestuhlten Garten. Die Poolbar steht mit eingeschränkter Speisekarte zur Verfügung. Außerdem gibt es natürlich das Restaurant mit Innenbereich und einer wunderschönen Terasse. Wir hatten HP gebucht und da kamen die großzügigen Öffnungszeiten des Restaurants besonders beim Frühstück sehr gelegen. Die Plätze waren trotz voller Zimmerbelegung stets ausreichend und es gab nie leere Buffetplatten. Das Essen war immer vielfältig und abwechslungsreich. Für unseren Geschmack war immer etwas Passendes dabei. Grundschema war täglich, Kartoffeln in den verschiedensten Variationen, Gemüse, Fisch ein Fleischgericht, ein landestypisches Gericht und ein Nudelgericht. Die Salatbar ließ keine Wünsche offen. Von Thunfisch, über Oliven und Mungobohnen, Schinkenstreifen und den Standardsalaten war alles vorhanden. Auch wurde immer auf Sauberkeit und warmes Essen geachtet.
Der Service ist einfach klasse! Nicht übertrieben und kann einem 5*Hotel aus der Türkei locker stand halten. Das Ein- und Auschecken wurde reibungslos abgewickelt. Wir kamen im Hotel bereits um 10:30 Uhr an und unser Zimmer war (trotz vollem Haus) bereits bezugsfertig. Alle Angestellten (Rezeption, Restaurant, Gärtner, Zimmerreinigung, Küche usw.) waren stets freundlich zu uns. Dabei sind mir einige negativen Aussagen aus anderen Reiseberichten eingefallen, aber dazu können wir nur sagen "Wie man in den Wald ruft, so schallt es wieder!" Das Preis-Leistungsverhältnis bei den Getränken im Restaurant waren nicht überteuert. 0,5 Liter Wasser EUR 1,55, Cola usw. ebenfalls 1,55 EUR. Bier je nach Größe 3,80 EUR bzw. 1,80 EUR. Die Safegebühr pro Woche lag bei EUR 12,00 und liegt somit auch im Durchschnitt. Das Hotel bietet ein umfangreiches Wellness-Angebot an, deren Preise wir aber nicht beurteilen können. Besonders zu erwähnen ist der Service im Restaurant. Die Kellner sind freundlich, stets auf Zack und dennoch unauffallend in ihrer Arbeit. Es ist kein lautes Geschirrklappern etc. zu hören.
Wenn Sie einen reinen Badeurlaub planen, dann ist das Hotel Es Port nicht die richtige Unterkunft! Wenn Sie allerdings etwas von der herrlichen Insel sehen wollen und gelegentlich baden gehen möchten, haben Sie hier einen idealen Ausgangspunkt gewählt. Die Nordwestküste hat keine schönen Badebuchten oder lange Sandstrände. Landschaftlich finden Sie schöne bewachsene Hänge und Klippen. Am Hafen gibt es einen schmalen Strand mit (lt. Reiseleitung) einwandfreier Wasserqualität. Allerdings führt die Hauptstraße dirket daneben durch den Ort und auch die Straßenbahn fährt gleich hinter dem kleinen Strand entlang. Platz dürften Sie daher immer finden. Auch die im Hafen liegenden Schiffen verschönern nicht das Badevergnügen. Bis zum nächsten touristisch akzeptablen Strand sind Sie mit dem Auto ca. 1 - 1 1/2 Stunden unterwegs. Gutl verbinden lässt sich das Baden mit Inselerkundungen. Dabei empfehlen wir Ihnen für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes ein Auto zu mieten. Das Tal von Soller erreichen Sie nur über die kurvenreiche Küstenstraße oder durch die Verbindungsstraße Soller - Palma. Allerdings müssen Sie dann über einen Pass fahren (Serpentinen ca. 20 Min.) oder Sie wählen den komfortableren Weg durch den Tunnel (pro Durchfahrt EUR 3,85). Wir empfehlen Ihnen, die Pass-Straße mindestens einmal zu fahren, da die Strecke einen besonderen landschaftlichen Reiz hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation, Handtuchservice und Disco sind nicht vorhanden. Internetzugang ist im Hotel möglich. Es gibt genügend Liegen am Pool und auf der Leigewiese. Das Wasser im Pool hatte eine angenehme Temperatur und war nicht verchlort. Sportlich kann man sich am Pool, im Hallenbad mit Wirlpool, beim Tischtennis, Tennis, im Wellnessbereich und im Fitnesscenter betätigen. Ein kleiner Supermarkt befindet sich direkt unterhalb des Hotels, Geschäfte laden im Ort bis spät abends zum Bummeln ein. Einzig der angrenzende Busparkplatz ist zu hören und kann bei täglich langen Poolaufenthalt schon etwas störend sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel & Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |