- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist einfach spitzenklasse. Wir waren sehr verwundert, dass es nur 3 Sterne hat. Man hat das alte Herrenhaus liebevoll restauriert und alte Elemente sehr dekorativ erhalten. Der neue Anbau ist sehr gut integriert und stört das Gesamtbild nicht. Schon beim Ankommen waren wir ganz begeistert von diesem Ambiente und der Liebe zum Detail. Das Publikum hier ist sehr gemischt. Deutsche, Engländer, Belgier. Für Kinder ist das Hotel eher nicht geeignet, bis auf den Pool gibt es keine Beschäftigungen. Es ist eher für ruhesuchende und Wanderer. Einen Tip ist die Nautilus Bar wert. Sie befindet sich oberhalb von Porto Soller direkt gegenüber des Hotels Porto Soller. Es ist wunderschön hier abends bei einem Cocktail zu sitzen und den Sonnenuntergang anzusehen. Sehr gut Essen kann man an der Gebirgsstraße Richtung Pollenca, kurz vor dem Kloster Lluc im Retsaurant "Es Guix". Bei wunderschönem Ambietente an einem kleinen Bergsee gelegen, gibt es hier nicht ganz preiswerte aber sehr leckere spanische Gerichte. Am Sonntag ist in Inca ein kleiner Markt. Hier kann man die Mallorquiner mal ganz unter sich erleben ohne Touristenmassen, sehr hübsch. Und auch die kleinen Bäckereiern in Inca sind eine Besuch wert. Hier gibt es leckere einheimische Süßigkeiten. Sehr schön ist der Strand "Es Arenal" bei Son Serra Marina. Es sin ca. 2 Stunden Autofahrt Richtung Can Picafort. Zwischen Son Serra Marina und Colonia der S. Pedro liegt dieser Naturstrand wo man nicht wie die Sardinen nebeneinander liegt. Man muss einen eigenen Sonnenschirm mitbringen, da hier keine Vermietungen sind. Es ist aber eh ratsam einen Schirm und Matten zu kaufen, da die Mietgebühren an den Stränden sehr hoch sind.
Die Zimmer sind ausreichend groß und dabei zweckmäßig und gemütlich eingerichtet. Der Kleiderschrank ist sehr groß, hier ist auch ein Mietsafe vorhanden (dieser ist allerdings relativ teuer). Ein kleiner Fernseher, Klimaanlage und Telefon sind vorhanden. Unser Zimmer war immer tiptop sauber. Das einzige Manko: die Zimmer sind sehr hellhörig, hierfür gab es bei uns einen Punktabzug beim Doppelzimmer mit Balkon. Die Bettwäsche wird einmal die Woche gewechselt, die Handtücher jeh nach Bedarf.
Wir waren über unseren gesamten Aufenthalt vom Essen begeistert. Es ist sicherlich kein Riesenbuffet wie in großen Hotelbunkern, dafür mallorquinische und spanische Gerichte liebevoll zubereitet. Das Frühstück bietet alles was man braucht: Müsli, Brot sämtlicher Art, Marmelade, Wurst, Käse, Eier, Speck, Obst und sehr guten Kaffee. Es ist wie gesagt nicht die riesen Auswahl aber es schmeckt sehr gut und reicht vollkommen aus. Abends gibt es Gerichte wie Kaninchen, Muscheln, Schnecken, Paella, Tumbet, alles sehr lecker für Leute, die mal richtig mallorquin essen wollen. Es gibt aber auch "normale" Gerichte für die eher weniger Mutigen. Allerdings darf man hier kein Schnitzel mit Pommes etc. erwarten! Es gibt immer wechselnde Suppen, ein großes Salatbuffet und ein Traum von einem Nachspeisenbuffet. Also wer hier nicht satt wird ist wirklich selber schuld.
Der Service ist sehr gut. Alle Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Alle sprechen deutsch, englisch und französisch. Wir hatten während unseres Aufenthaltes Probleme mit dem Mietauto, die Rezeption hat sich umgehend darum gekümmert und wir hatten unser Auto innerhalb von drei Stunden repariert. Ein Wäschservice ist nicht vorhanden, in Porto Soller gibt es aber einen Waschsalon. Einfach an der Rezeption fragen.
Von Palma sind es ca. 40 Minuten Transferzeit. Das Hotel liegt inmitten eines wunderschönen mediterranen Gartens, der sehr gepflegt ist. Überall Grün und Plätze zum Sitzen. Die Promenade ist ca. 3 Gehminuten entfernt, Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Das ist das Schöne: Man hat alles in der Nähe, ist aber trotzdem abgeschieden. Nach Soller fährt eine Straßenbahn, die pro Person und Fahrt 3 Euro kostet. Es ist die Fahrt wert, auf Dauer ist das Sammeltaxi aber günstiger. Ein Mietauto ist empfehlenswert! Der Strand con Porto Soller ist nicht das Highlight, also sollte man mit dem Auto die schönen Buchten aufsuchen. Empfehlenswert: Sa Calobra (in der Hauptsaison allerdings erst nach 17. 00 Uhr) und die Cala St. Vincenc bei Pollenca. Die Bergstraße ist für spanische Verhältnisse gut ausgebaut, Vorsicht bei Gegenverkehr ist natürlich trotzdem angesagt :-) Natürlich ist die Bahn von Soller nach Palma ein Muss (pro Person 14. 00 Euro für hin und zurück). Dies ist die stressfreiste und romantischste Möglichkeit nach Palma zu fahren. Mietauto ist nicht empfehlenswert, da man immer nur ein Parkticket für 90 Minuten in Palma lösen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf Wandern wird im Hotel kein Sportprogramm angeboten. Es sin Tennisplätze und eine Tischtennisplatte vorhanden. Einmal die Woche gibt es an der Poolbar ein Live Musik Programm. Der Pool ist eher klein, aber sehr gepflegt und sauber. Hier haben wir für die Größe einen halben Punkt abgezogen. Was sehr angenehm ist: es ist hier nicht nötig sich morgens um 7 Uhr schon seine Liegen zu reservieren. Man kann auch noch um 11 Uhr zum Pool kommen und es sind Liegen frei. An der Poolbar gibt es Snacks, Mittags auch warmes essen, Getränke und Eis. Das Hallenbad ist um diese Zeit geschlossen, auch den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt. Es gibt hier aber ein großes Angebot an Massagen und Anwendungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole & Marcus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |