Alle Bewertungen anzeigen
Walti (56-60)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Februar 2015 • 1-3 Tage • Winter
Eine Familie für alle Familien. Und andere. Toll.
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Vier-Sterne-Haus Engel ist ein Familienbetrieb. Vieles ist bereits geschrieben worden, auch sehr viel Positives. Zu Recht. Aber … Meine Meinung: Besuchen Sie dieses gepflegte Haus an der Südseite des Feldbergs und ohne Durchgangsverkehr, es wird mit Liebe und Sachverstand hervorragend geführt. Die Homepage ist nach mir gewöhnungsbedürftig. Offenkundig liegt hier nicht der Fokus. Ein Beispiel. Mit Stand heute (03.03.2015) werden auf der Webseite noch immer Weihnachten und Silvester 2014/2015 mit eigener Verlinkung beworben. Aber, dem Vernehmen nach ist ein Release am Tun. Bravo. Und zum Schluss nochmal etwas für uns Gäste: XL-Bademäntel liegen in den Zimmern bereit, XXL-Träger fragen bei der Réception nach.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir nächtigten in Nummer 46. Terrasse, Wasserkocher, Haarföhn, Safe, Schminkspiegel, Papiertücher, helle Möbel, frische Farben, kein Teppich, alles da. Sauber und praktisch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet ist recht opulent gestaltet, es wird tunlichst auf Nachfüllen geachtet – dies zumindest mein Eindruck. Wir sind ausgesprochene Kaffee-Fetischisten. Und siehe da: der Selbstbedienungsmaschine lässt sich hervorragendes Gebräu entlocken. Ob Latte macchiato, Cappuccino, Espresso oder ähnliches: alles schlicht italienisch-himmlisch. Bravo.


    Service
  • Sehr gut
  • Meine Frau und ich liessen sich zum zweiten Mal von der noch immer sehr vitalen, charmanten Oma und Seele des Hauses und ihrem Team verwöhnen. Der Aufenthalter hier wünscht sich Frau Walburga Boch (sogenannte e. Kfr.) noch jahrzehntelang als Gastgeberin.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der umtriebige Hotelier Fredi Boch ist Vorsitzender des Bürgervereins "L(i)ebenswertes Todtnauberg", ein ehrenamtliches Engagement. Er investiert nicht nur in sein Haus und seine touristische Gästeschar. Auch die Einheimischen profitieren hauptsächlich von seinen Efforts: Die auf dem Eisplatz neu installierte Skateranlage, samt Fussballtor und Basketballkorb. Die vergangenes Jahr entlang der Spazierwege aufgestellten Sitzbänke. Oder der neu angelegte Mountainbike-Piste "Longhorn-Ride" sowie der tolle Vital-Parcours. Und so weiter.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Wellness-Bereich besteht aus Hallenbad und drei Saunen. Leider sind im Nassbereich keine Seifenspender montiert. Und derjenige im Zimmer ist nicht portabel. Und noch etwas: aufgeheizt wird auf Wunsch. Also nicht vergessen, das Schwitzbedürfnis rechtzeitig anzumelden. Oder auf andere hoffen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2015
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walti
    Alter:56-60
    Bewertungen:44
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Wali K., vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie eine schöne Zeit bei uns hatten und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen konnten. Das Lob an Frau Boch geben wir gerne weiter, auch wir hoffen dass Sie uns noch lange erhalten bleibt...denn wie Sie schon gesagt haben, ist Sie die Seele des Hauses. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder zu einem Urlaub: -mit einem Kaffee nach Wahl -mit einer Entdeckungstour (was Fredi Boch und der Verein "L(i)ebenswertes Todtnauberg" wieder neues geschaffen hat) -mit einem netten Gespräch mit Frau Walburga Boch UND -mit allem was Ihren Urlaub zu einer unvergesslichen Zeit macht bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Boch und Mitarbeiter/Innen PS: Unsere "gewöhnungsbedürftige" Homepage ist gerade in Arbeit :-)

    Offizielle Hotel Homepage