- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Hotel, zustand in Ordnung, auch die Inneneinrichtung für spanische Verhältnisse absolut angemessen. Sauber, kleine Kakerlaken lassen sich im Süden ja wohl nie vermeiden, aber in den 2 Wochen sind mir wirklich nur 2 kleine begegnet. Die Gäste vornehmlich englisch und recht gewöhnungsbedürtig, Durchschnittsalter ende 30, anfang 40, meist kinderlos? die Gäste haben mich z.T. sehr gestört, beim Essen waren wir froh, wenn wir einen Tisch abseits bekamen, da man direkt am Buffet von gierigen und heißhungrigen Leuten angerempelt werden konnte. Daher war das Essen auch nicht besonders gemütlich. Sind ein paarmal auswärs essen gewesen deshalb. Man sollte undbedingt ein Mietauto nehmen, die sind wirklich nicht teuer und lohnen sich 10x wenn man ein paar Touren auf eigene Faust machen will. Da gibts dann entlegenere, wunderschöne Strände, interessante Fischerorte mit untouristischem Flair, superleckeres landestypisches Essen und interessante Natur. Wer wirklich etwas von dem Land mitbekommen will, in dem er Urlaub macht sollte sich vielleicht besser ein Appartment in einem Fischerort (Norden), dann aber erst recht unbedingt mit Mietauto buchen. WEr endlos lange Strände sucht ist an der Costa Teguise definitiv falsch, und vielleicht generell auf Lanzarote, denn die meisten wirklich schönen Strände haben einen Haken (häufiges Badeverbot wegen Strömung, lange Abstiege...) Wen Gedränge am Strand nicht stört, dort eh nur sonnen will und am liebsten so lebt wie daheim (Essen, Mentalität, Einkaufen, Weggehen), der wird in dem Hotel vermutlich glücklich.
Die Zimmerwaren Anstandslos. Sauber, Zweckmäßig eingerichtet, Etwas abgenutzte Möbel, aber das ist halt so im Süden und hat uns nicht gestört. Sehr schöner großer Balkon. Relativ Geräuscharm, TV und Safe gegen Gebür. Küche mit allem was man so braucht eingerichtet. Reinigungsservice war ok, manchmal nicht ganz nach Plan, aber solange es sauber ist, stört uns das nicht. Insgesamt eine nette mittelgroße Anlage ohne Bunker-Feeling. Im typischen Lanzarote-Stil flach und angenehm zurückhaltend gestaltet.
Ein Restaurant, das nichts so gemütlich eingerichtet war: Plastik überall. Die Tische waren sauber, normal war alles ok. Man wurde immer an einen anderen Tisch gesetzt, wobei die dirket am Buffet recht ungemütlich waren (viel Trubel um einen rum). Es war immer genug von allem da, kurze Engpässe waren v.a. auf unbeschreibliche Gäste zurückzuführen, die zeitgleich beschlossen jetzt undbedingt auf einmal 4 Brötchen und 10 Stück Butter nehmen zu müssen. Wenn man 5 Min Geduld hatte oder nicht zu den Stoßzeiten losging, hat man aber immer alles bekommen. Beim Frühstück gab´s immer superleckeres Gebäck oder Schokocroissants. Mhhh. Hätte mich nur von Croissants mit etwas Butter ernähren können. fruchtjoghurts schmeckten alle gleich, die Marmelade war auch nicht so überzeugend. Sonst englisches Frühstück und normaler Aufschnitt (Gouda, Salami, Schinken, etwas Gemüse) und zum Glück auch meine heißgeliebte Chorizo - das einzig spanische. Die Spanier können nunmal keine Brötchen backen. Hätte mich stattdessen über etwas Baguette gefreut - das können sie-, gab´s aber nicht. Cornflakes und Müsli, etwas Dosenobst. Saft aus der Karaffe war gut, aus dem Automaten ungenießbar, Kakao aus dem Automaten superlecker, Kaffe trink ich eh nicht. Abendessen war in Ordnung, es gab immer was was schmeckt. Z. B. Fisch. Für Kids war auch sicher immer was dabei: Pommes, z.T. Pizza...Ab und zu gab´s richtig superleckere Sachen, oft eher Durchschnitt. Aber man konnt sich dann ja immer an das richtig leckere halten - Auswahl war genug da. Auch hier hätte ich mir öfter landestypisches Essen geswünscht, gab´s aber selten. Deshalb waren wir auch ein paar mal auswärts essen (und wegen der gemütlicheren Atmosphäre!!!). Die Getränke waren sehr günstig. Da konnst man sich gedankenlos immer einen Wein zum Essen gönnen.
Ansich freundliches Personal, jedoch oft sehr in Hektik und auch nur den Umgang mit unfreundlichen Urlaubern gewohnt, daher oft zunächst sehr zurückhaltend.Beschwerden hatten wir keine. Zum Teil war die Zimmerreinigung etwas unregelmäßig, aber dreckig wurde es nie.
Irgendwie hatten wir doch was anderes erwartet: Etwas mehr spanisches Flair. Um die Ecke gab´s zahlreiche Pubs, Fish´n´Chips und alles was der Engländer sonst noch so braucht. Überall Leuchtreklame. Zwar war kein Halli-Galli auf den Straßen, man hatte also seine Ruhe, aber spanische Kultur ließ sich hier nicht erleben. Um das zu tun sind wir dann in den Norden in kleinere Fischerorte gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir nicht genutzt. Abends war oft Bingo oder eine Show, mit Publikum ab 40 aufwärts. Pool sahen ok aus, wir haben aber nie drin gebadet.Soweit wir das mitbekommen waren auch nicht alle Liegen mit Handtüchern um 8:00 Uhr belegt. Von daher sah´s ganz entspannt aus. Den Beschreibungen zufolge hatten wir uns weitaus längere und breitere Strände mit weniger Felsen in direkter Nähe erhofft. Da wir die nicht fanden, sind wir eigentlich die gesamte Zeit mit dem (sehr günstigen!) Miet-Auto zu schöneren Orten gefahren. Den außerdem recht vollen "Hausstrand" haben wir gemieden. Wir wollten es doch gerne etwas einsamer. Ich bezweifele auch, daß das für kleine Kinder optimal ist, da der Strand doch zum Teil recht stark abfällt an der Costa Teguise. Entfernung: ca. 600m durch den unschönen Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |