Die gesamte Hotelanlage ist in zwei Bereiche unterteilt, wobei diese zu einen Teil aus einem langgestreckten Hauptgebäude besteht und zum anderen Teil aus kleinen Bungalows mit Tonnengewölbe als Dach, die sich inmitten des gesamten Hotelareals befinden. Das Hotel verfügt über mehr als 800 Zimmer (Haupthaus inkl. der Bungalows). Die Gästestruktur bestand überwiegend aus Russen, Deutschen, Holländern, Österreichern und anderen Nationen. Da in dem Hotel Gäste allen Alters vertreten waren, kann von einer sehr ausgewogenen Altersstruktur gesprochen werden. Das Hotel bietet 3 große Pools, es wird täglich ein Animationsprogramm verschiedener Art angeboten und am Abend werden diverse Shows abgehalten. Die Leistungen der Verpflegung reichen von Halbpension bis All Inclusive. Das Hotel wirkte im Allgemeinen sehr gepflegt und dies bezog sich auch auf die Reinigung der Zimmer. Wer ohne Kinder reist, dem kann man die Buchung im Haupthaus dringend empfehlen, da sich der Aufenthalt dort sicher gemütlicher vollzieht, als in einem Bungalow mit vier Betten. Familien hingegen kann man die Nutzung der Bungalows durchaus empfehlen, da diese ohne Aufbettung schon ausreichend sind. Wer auf eine stilvollere Gastronomie setzt, der sollte diesem Hotel eher fernbleiben und sich eine Anlage suchen, die nicht so riesig ist und zudem mindestens über 4 Sterne verfügt. Wer im Oktober nach Tunesien reist, der sollte sich auch hin und wieder auf dichte Bewölkung und Regen einstellen, ansonsten ist die Temperatur durchaus noch sehr warm und das Meer mit fast 25°C optimal zum baden. In der Region Sousse besteht ein sehr gutes Funknetz für die Nutzung der Handys, wo man sich über verschiedene Anbieter einloggen kann. Ausflüge sind im Hotel wie beschrieben buchbar, aber man sollte auch bedenken, das es zum Teil große Entfernungen gibt, die von der Besichtigungszeit abgehen. Zu empfehlen ist allemal eine Tagestour nach Tunis (per Bus), die auch die Besuche des Bardomuseums in Tunis, sowie die Besichtigung der Thermenruine in Karthago und das malerische Sidi Bou Said beinhaltet. Preis für diese Tour etwa 40 EUR pro Person. Weitere Touren, z.B. zu den Salzseen (Chott el Djerid) oder den Oasen in Tozeur, den Höhlenwohnungen in Matmata bis hin zum Kamelritt in der Sahara sollten immer im Stück mit 2 Tagen gebucht werden, diese Kosten etwa 100 EUR pro Person.
Wir befanden uns während unseres Aufenthaltes in einem der Bungalows, die von ihrer Bauweise her Gewöhnungsbedürftig erschienen, in der Ausstattung jedoch auf Familien mit Kindern ausgerichtet sind, da in jedem Bungalow immer 4 Betten nebeneinander stehen. Das Zimmer ist zweckmäßig ausgestattet, es gibt einen Fernseher, einen kleinen Kühlschrank (Minibargröße),Telefon und einen Wandkleiderschrank, der aber für maximal 2 Personen ausreichend ist. Das Bad ist mit einer Badewanne, großen Waschtisch und WC ausgestattet. Eine Klimaanlage ist vorhanden, diese ist recht günstig an der höchsten Stelle des Raumes installiert und erfüllt rasch eine kühlende Wirkung. Die Fernbedienung ist an der Rezeption gegen Kaution erhältlich, ebenso die für den Fernseher. Einen für die Wertsachen nötigen Safe erhält man ebenfalls gegen Gebühr an der Rezeption, wo sich dieser dann auch befindet. Die im Prospekt als "kleine Terrasse" angegebene Bezeichnung ist in keiner Weise zutreffend, es handelt sich um den Zugang zum Bungalow, der mit einer hohen Mauer versehen ist und gerade mal Platz zum Sitzen von 2 Personen bietet. Bei der Buchung empfiehlt sich ein Zimmer im Haupthaus auszuwählen, dort hat man auch einen geräumigen Balkon zur Verfügung.
Das Hotel verfügt über einen riesigen Gastronomiebereich, welcher der Masse von Gästen gerecht werden muß. Da wir ja bereits in der Nebensaison das reine Chaos erlebten, vermag es unserer Vorstellung nicht darüber nachzudenken, wie es wohl zur Hauptsaison aussehen mag. Wenn man im Restaurant am ersten Abend erscheint, so wird den Gästen ein Tisch zugewiesen, den diese zumindestens immer zum Abendessen als ihren festen Platz behalten sollten. Dieses gelang in der Woche unseres Aufenthaltes nur einmal. Die Kellner tun zuerst recht freundlich, wollen dann aber umgehend mit Trinkgeld versorgt werden, ansonsten darf man sich als "ignoriert" betrachten. Besonders das Klientel der russischen Gäste wird förmlich von den Kellnern gegen dementsprechendes "Honorar" hofiert, ohne dies geht gar nix. Sollte man dann nicht dieser vorausgesetzten "Entlohnung" nachkommen, so werden keine Getränke serviert oder aber aus großer Höhe eingeschenkt, so das es nur so spritzt! Wer dann immer noch nicht zahlt, der wird eben jeden Tag woanders plaziert oder die Tischkarte verschwindet und man muss warten bis der Herr Kellner einen neuen Tisch zuweist. Wir haben solch ein unverschämtes Verhalten noch nicht erlebt. Auch das Büffet war ein einziger "Schlachtplatz", der auch hier wieder von den Russen dominiert wurde. Hat das Buffet um 19h geöffnet, so war ein Teil davon bereits um 20h leer, abgeräumt und geschlossen. Obst wurde von der bereits erwähnten Nation förmlich "abgeräumt" und eingesteckt. Jeder Abend war ein einziger Horror, das Essen selbst war vom Geschmack und von der Qualität annehmbar. Es gab immer Fleisch, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Pommes Frites, Reis, Pizza und Nudelgerichte in den verschiedensten Zubereitungen. Das Frühstück bot verschieden Croissantsorten, Brot, Marmelade, Wurst und Käse, Ei, Spiegelei oder auch Omeletts. Da die Auswahl immer die selbe ist, erschöpft sich das Angebot recht schnell. Leider war der Kellnerservice so mies, dass er eigentlich gar keine Benotung erhalten dürfte!
Das einzig freundliche Personal des Hotels war in den mit der Zimmerreinigung beauftragten Damen vorzufinden. Diese waren wirklich bemüht und fleissig. Das restliche Personal wird bei der Vergabe der "Sonnen" nicht mit eingeschlossen, da es Aufgrund seines Verhaltens uns als nicht erwähnenswert erscheint!
Die Lage des Hotels kann als "Top" in Bezug auf die Entfernung zum Meer hin bezeichnet werden, da man von dem das Hotel durchziehenden Hauptweg direkt zum Sandstrand gelangt. Dort können Sonnenliegen mit Auflagen gegen Gebühr benutzt werden. Der Strand wirkte sehr sauber und er wird am Abend gepflügt. Das Meer ist recht sauber, fällt langsam flach ab und bietet auch für Kinder ungetrübten Badespass. Ausgedehnte Strandspaziergänge sind möglich, die auch von den Touristenabschnitten weg führen und zum Teil absolute Ruhe von Wassersport etc. bieten! Zum Shoppen braucht man nur das Hotel verlassen und schräg gegenüber in ein riesiges Shoppingcenter zu gehen, das ein umfangreiches Warenangebot bietet. Neben Souvenirs auch Kleidung, Schuhe, Keramik, Holzgeschirr, Lebensmittel und Getränke. Zum nahe gelegenen Port El Kantaoui kann man entweder zu Fuß (ca. 15 min.) oder per Taxi fahren. Zum Flughafen Monastir sind es etwa 40 Minuten. Ausflüge ins Landesinnere oder nach Tunis werden von den jeweiligen Reiseagenturen im Hotel über die zuständigen Reiseleiter angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel wird die ganze Palette der Animation angeboten. Diese beginnt mit Wassergymnastik und setzt sich bis zur Bühnenshow am Abend fort. Uns fiel auf, das man eine sehr nette und kinderfreundliche Animation vollzog, welche von diesen auch gerne angenommen wurde. Die Poolanlage war sehr großzügig angelegt und mit kostenlosen Liegen ausgestattet. Die Wasserqualität war sehr sauber und nicht übermäßig gechlort. Der gesamte Bereich war sauber und gepflegt. Im Hotel war ein kleiner Shop, ein Souvenirladen und eine große und moderne Disco im Untergeschoss untergebracht. Weitere Anlagen waren Tennishartplätze, Minigolf und Tischtennis.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christian |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 56 |


