- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel El Menchia gehört eher zu den kleineren Hotels, was sich vor allem dadurch bemerkbar macht, dass man Abends in einem kleinen gemütlichen Speisesaal sitzt, in dem man bedient wird - ein krasser Gegensatz zu den überfüllten Riesenspeisezimmern anderer Hotels, in denen man stundenlang am Buffet ansteht oder sich aufgrund des allgemeinen Lärms anschreien muss um sich zu unterhalten. Im Preis waren Frühstück und Abendessen mit beinhaltet. Die Gäste kamen fast außschließlich aus Deutschland. Unser Fazit: Das Hotel El Menchia ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis her absolut zu empfehlen, wenn man nicht allzu mäkelig ist. Wir haben bei der Reiseleitung eine 2-Tages-Saharatour (inkl. Kamelritt durch die Wüste, Besuch von Bergoasen, einem Salzsee, einem Amphitheater, Bergwüste, Wohnhöhlen, ...) in den Süden Tunesiens und eine Tagestour in den Norden (Besuch eines Mosaikmuseums und der Ruinen von Karthago) gebucht. Beides ist sehr zu empfehlen um ganz Tunesien einmal erkundet zu haben.
Das Zimmer bot ein Doppelbett, einen Kleiderschrank, ein Bad mit Dusche und WC, Nachttische, Kühlschrank, Klimanlage, einen kleinen Balkon und einen Schreibtisch. Ein Fernseher war nicht vorhanden, aber wer unbedingt TV schauen muss, der kann ja auch zu Hause bleiben. Der Kühlschrank war relativ laut, wen sowas beim schlafen stört, der sollte sich Ohropax einpacken. Die Klimaanlage ging gut ... Nachdem man rausgefunden hatte wie sie funktioniert.
Das Essen bestand aus 3 Gängen mit je 3 Wahloptionen: Als Vorspeise konnte man zwischen einer Suppe, einem Salat oder einer Landesspezialität wählen. Als Hauptgang gab es entweder Fisch mit Pommes oder eins von zwei Gerichten mit Fleisch (Rind, Huhn, Pute) mit Reis, Nudeln und manchmal etwas Gemüse. Zum Nachtisch standen ein Eisbecher, Obst oder ein 3. Gericht (wie Eierkuchen oder Pudding) zur Auswahl. Die Portionsgröße insbesondere des Hauptgangs war nicht allzu groß, aber es wurde zum essen ein Brotkorb gereicht, so dass man sich an diesem satt essen konnte. Die Qualität des Essens war in Ordnung, auch wenn die Suppen alle ähnlich schmeckten, egal ob Lauch- oder Champignonsuppe, und das Eis sehr chemisch schmeckte. Ein Getränk (Cola, Limo, Bier, Wasser, Wein) war im Preis inklusive, für den Rest musste man bezahlen. Zum Frühstück gabs Saft bzw. Kaffee und dazu ein hellen und ein dunkles Brötchen sowie ein Croissant. Als Aufstrich gabs ein Stück Butter, etwas Streichkäse und eine Portion Marmelade (Feige, Aprikose oder Erdbeer). Dzau gabs ein Ei oder einen Joghurt. Der Saft schmeckte recht wässrig, Kaffee haben wir keinen getrunken, die Brötchen waren eher hart und nicht knusprig und der Joghurt schmeckte sehr chemisch. Das Croissant mit Marmelade hat dafür sehr gut geschmeckt. Wir haben uns aus dem nahen Supermarkt Nutella, Wurst und Käse mitgebracht und damit die Brötchen beschmiert. Insgesamt war das Frühstück für den verwöhnten Deutschen also recht gewöhnungsbedürftigt, ging aber durch die Möglichkeiten, die der nahe Supermarkt bot, in Ordnung.
Die Zimmer wurden täglich recht ordentlich gesäubert, die Kellner waren sehr nett und auch die Reiseleitung war stets sehr hilfsbereit. Alle konnten hinreichend gut deutsch.
Das Hotel liegt zwischen Sousse-Stadtkern und El Kantaoui, direkt am Strand. Beide Touristenziele sind in einer Stunde per Fuß bzw. in wenigen Minuten mit dem Taxi erreichbar. Der nächste Supermarkt ist keine 15 Minuten entfernt. Großes Manko: Sowohl am Strand, als auch auf den Straßen liegt viel Müll rum, ein Problem, das ganz Tunesien betrifft. Natürlich sind die Hotelmitarbeiter bemüht vorm eigenen Hotel für Sauberkeit zu sorgen, doch gegen die Wegwerfmentalität vieler Tunesier sind sie machtlos. Wer dahingehend empfindlich ist, wird es schwer haben Strandspaziergänge zu genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |