Alle Bewertungen anzeigen
Katja (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Alles halb so schlimm, sehr schöner Urlaub
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel befindet sich in einem Vorort von Sousse und heißt Hammam Sousse. Wenn man direkt in Sousse sein Hotel hat, hat man keinen schönen Strand und auch nicht seine Ruhe und hat längere Wege zum Strand. Das Hotel hat ca. 90 Zimmer und 4 Stockwerke. Es ist eines der ältesten Hotels in Sousse und ist ca. 30 Jahre alt. Wir hatten ein recht schönes Zimmer, mit Blick auf die Baustelle. Doch im nachhinein haben wir festgestellt, dass wir am Abend die untergehende Sonne auf unserer Seite hatten und das Rauschen des Meeres sowie das Hotelrestaurant uns nicht störten da es sich auf der anderen Seite befand. Da auf der Baustelle nicht gearbeitet wurde, hatten wir auch hier keinerlei Lärmbelästigung. Das Hotel hat eine perfekte Lage zum Strand. Von der Terrasse muss man nur ein paar Treppen nach unten gehen und man ist direkt am Strand und somit am Meer. Der Strand wurde täglich gereinigt und war der sauberste Strand egal in welche Richtung man gelaufen ist, so dass weder Algen noch sonstiger Dreck am Strand zu sehen war (anders ein bisschen weiter den Strand entlang, egal in welcher Richtung). Ich habe in meinem Aufenthalt nicht eine einzige Kakerlake gesehen, und die Zimmer wurden täglich ziemlich gut gesäubert. Das sogenannte Insektenspray ist lediglich ein Raumspray das die Putzfrauen benutzen. Schimmel habe ich keinen gesehen auch die Rostflecken hielten sich in Grenzen. Man muss bedenken, dass das Hotel sehr alt ist und sicherlich manche Dinge neu gemacht werden könnten bzw. mal wieder gestrichen gehören (z.B. Balkon). Doch auch andere Hotels in der Umgebung sehen nicht besser aus bzw. sind sehr viel dreckiger als dieses (haben uns mit mehreren Urlaubern aus versch. Hotels unterhalten). Was mich ein wenig gestört hat war, dass die Betten auseinandergeschoben waren und auch nicht zusammenstellbar waren. Dies war aber nicht im ganzen Hotel so, nur in einzelnen Zimmern. Für Familien oder ältere Leute die gerne ein wenig Unterhaltung und Animation am Abend haben, ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Wer aber einen schönen Strandurlaub und Land und Leute kennen lernen will, der ist hier genau richtig. Man muss bedenken, dass man in Nordafrika ist. Natürlich ist dort alles dreckiger und nicht so "schön" wie bei uns, aber dann brauch ich keinen Urlaub machen. Mich hat das Land wirklich fasziniert. Soviele Unterschiede von Wüste bis Strand und Meer, man kann alles haben. Man sollte sich im vorhinein ein bisschen über das Land informieren, dann merkt man das dieses Hotel im Vergleich zu anderen wirklich gut ist und man einen sehr schönen Urlaub dort verbringen kann!!!! Ist man nett zu den Kellner und Einheimischen dann sind diese auch nett zu uns. Verlangen wir das nicht auch von den Touristen?


Zimmer
  • Eher gut
  • Da wir aus unserem Koffer gelebt haben, kann ich den Schrank nicht beurteilen. er sah aber schon recht groß aus. Fernseher gibt es keinen im Zimmer, allerdings gibt es einen Fernsehsaal für alle. Wie gesagt die Betten standen auseinander, doch wir hatten auch in einem Bett Platz ;-). Für 20 Dinar bekommt man einen Safe, davon bekommt man bei Abgabe wieder 5 Dinar zurück. Dusche gab es nicht nur Badewannen, doch diese waren immer sauber. Die Handtücher waren auch jeden Tag frisch und rochen auch frisch. Im Bad war ein sehr gr0ßer Spiegel, sowie im Schlafzimmer auch. Ich hatte keine Probleme meine Kontaktlinsen rein zu bekommen. Im Bad wie auch im anderen Raum konnten wir ohne Probleme den Fön und auch das Akkuladegerät einstecken ohne Adapter. Von den Nachbarzimmern habe ich gar nichts mitbekommen, allerdings sind die Türen schwer zuzubekommen, so dass dies schon etwas lauter vor sich geht. Auch die "Melodie" des Aufzugs hört man in den ersten Nächten. Unsere Küchenzeile war eigentlich gut ausgetattet: 2 Teller, 2 Gläser, 2 Bestecke, 2 Töpfe, Sieb und diverses Küchenzubehör. Teller und Gläser musste man vorher waschen, aber das würde ich überall. Der Herd ging und wie gesagt unsere Klimaanlage und der Kühlschrank auch. Wir mussten nachts sogar die Klimaanlage ausschalten, nicht wegen dem Lärm sondern weil es sonst zu kalt im Zimmer war. Wir hatten Zimmerlage Richtung Baustelle, doch das war im nachhinein richtig gut so. Kein lautes Meeresrauschen, kein Restaurant, keine Einheimischen, Sonnenuntergang und die Baustelle war nicht in Betrieb.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist immer das gleiche: 1 Stück Baguette, 1 Scheibe Kornbrot, 1 Buttergipfel; dazu 1 Margarine, 1 Stück Streichkäse und 1 Marmelade. Dies bekommt man auf einem Teller schon vorgerichtet. Doch wenn man noch Hunger hat oder nur Kornbrot will, ist das gar kein Problem. Einfach dem Barmann sagen und man bekommt alles. Auch zusätzl. Margarine oder Marmelade. Wenn man ein Ei oder Wurst oder ein Joghurt möchte, man muss es nur sagen, sie haben halt nicht alles parat stehen. Dazu bekommt man Orangensaft, Kaffee, heiße Milch und Kaba sowie Tee. Wie gesagt man kann alles nachholen. Auf der Sahara Tour waren wir in einem 5 Sterne Hotel, aber das Frühstück sah außer Kornflakes genauso aus nur in Form eines Büffet. Doch für ein Büffet hat das Hotel gar keinen Platz und bevor man die Sachen wegschmeißen muss, dann doch lieber so. Das Abendessen war sehr abwechslungsreich: Man konnte aus drei Vorspeißen, drei Hauptspeiesn und drei Nachspeisen auswählen. Innerhalb der zwei Wochen gab es ncht einmal das gleiche zu essen. Die Vorspeisen waren Suppe, Salat oder was tunesisches. Hauptspeisen: Fisch, Hähnchen oder Pute oder Rind jeweils mit Pommes, Reis oder Nudeln. Nachspeisen: Eis, Obst oder Puddingcreme. Da ich nicht so gerne Fleisch esse und manchmal nichts für mich dabei war, gab es auch hier jedes Mal eine Lösung. Entweder habe ich was aus der Speisekarte gewählt oder ich habe einen Gemüseteller oder Spaghetti Napoli bekommen. Das Essen konnte man wirklich sehr gut essen, wenn man auch öfters ein bisschen nachsalzen musste. Eine Flasche Mineralwasser kostet 1,500 Dinar ebenso wie Fanta, Cola und Cola light. Bier gab es das hiesige Celtia zu trinken und kostet 2,200 Dinar. Die Atmosphäre war eigentlich immer gut, man lernte durch das kleine Hotel die Leute auch sehr schnell kennen und die Kellner waren sehr nett.


    Service
  • Sehr gut
  • Im ganzen Hotel versteht und spricht man deutsch, wie auch im ganzen Rest von Tunesien. Ansonsten kommt man mit englisch und französich Kenntnissen sehr weit. In der Apotheke sprechen sie nur englisch, aber es ging. Die ganzen Kellner waren sehr nett und wir hatten richtig viel Spaß mit ihnen. Sobald sie merken das man ein "netter" Tourist ist, auch gerne mal ein Späßchen mitmacht und sich ein bisschen für Land und Leute interessiert sind sie sehr aufgeschlossen. Sie haben uns sehr viel über Tunesien gesagt und haben uns bei Fragen immer gerne Auskunft gegeben. Nachdem die Kellner gemerkt haben dass wir uns auch für die tunesischen Speisen interessieren, haben wir genauso vorneweg ein Schälchen Harissa und Brot bekommen. Wir wurden immer sehr freundlich bedient und die Kellner haben uns auch öfters ein paar Geschichten von zu Hause erzählt. Sie haben immer ein lächeln für einen auch wenn man nicht besonders viel Trinkgeld gibt. Im Restaurant und am Strand sind sehr viele Einheimische, besonders am abend. Diese sind aber auch sehr nett und hilfsbereit. Wie gesagt die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Zimmerfrauen waren auch sehr nett und hatten immer ein lächeln. Besonders kleine Gesten fand ich sehr schön, so z.B. die gefalteten Bettdecken oder ein Jasminstrauß hat sie uns von der Kommode ans Bett gelegt. T-Shirts säuberlich aufs Bett gelegt etc. Die Badewannen wurden wie die Toilletten täglich gesäubert und auch hier konnten wir nichts beanstanden. Unsere Matratzen waren am ersten abend sehr wellig und wir konnten kaum darauf schlafen. Am nächsten morgen sind wir zur Rezeption und am abend hatten wir eine richtig schön feste Matratze, ohne Probleme. Unsere Klimaanlage und Kühlschrank liefen ganz ohne Probleme, waren auch nicht laut und Temperaturregelbar. Wobei beim Nachbarzimmer (gehörte auch zu uns, wir sind zu dritt gefahren) ging die Kimaanlage und der Kühlschrank nicht, wobei das nicht so schlimm war, weil die Zimmer über Vebindungstüren miteinander verbunden waren und somit auch dieses gekühlt wurde. Nach Reklamation wurde der Kühlschrank ausgetauscht, aber die Klimaanlage kühlte nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie gesagt das Hotel liegt direkt am Strand. Der zum Hotel zugehörige Strand wird tagsüber von zwei Herren bewacht, die sehr genau darauf achten, dass keine Einheimische den Strand belagern bzw. den Liegen oder den Gästen zu Nahe kommen. Auch sonstige nervige Verkäufer werden soweit es geht von den Strandguards verscheucht, so dass man seine Ruhe hat und schlafen kann bzw. beruhigt ins Meer kann ohne Angst um seine Sachen haben muss. Wenn man eingeschlafen ist oder zu lange in der Sonne liegt kommt er sogar vorbei und cremt einem den Rücken ein (vor allem allein fahrende haben diesen Service genießen dürfen) ohne dabei aufdringlich oder ähnliches zu sein. Die Liegen kosten 2 Dinar, die Sonnenschirme sind umsonst. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass man nicht wie eine Ölsardine eingequetscht am Strand liegen muss, sondern zwischen den Gästen sehr viel Platz war. Der Strand wurde sehr gut gereinigt jeden morgen und auch das Meer war so sauber das man jeden fisch und jeden Stein sehen konnte. Von Verunreinigungen konnte ich nichts sehen. Wenn das Meer etwas stürmischer war, war natürlich das Wasser auch aufgewühlt und auch Algen schwammen im Wasser. Am nächsten morgen war alles wieder weg. Die nächsten Ortschaften sind Sousse und Port el Kantaoui. Nach Sousse bezahlt man zwischen 3 und 4 Dinar, nach Port el Kantaoui zwischen 2 und 3 Dinar mit dem Taxi. Das Taxi fahren ist ein besonderer Genuss: ohne Hupe geht nichts. Vom Flughafen brauchten wir ca. eine halbe Stunde. Nachbarhotel ist das Dreams Beach, das ich auf gar keinen Fall empfehlen kann. Die Kellner sind unfreundlich und brauchen sehr lange und von einer normalen Pizza hatten wir beide Magenkrämpfe und Durchfall, was uns in unserem Hotel nicht passiert ist!!!!!! Auch die Einheimischen haben uns davor gewarnt, das es dort nicht gut ist! Das nächste Hotel ist das Hotel Jinene, dort bekommt man bei all inclusive jeden Tag Reis mit Gulasch und sonst keine weitere Auswahl und Zimmer mit Hundehaaren, dreckige Bettwäsche und 450m zum Strand! In näherer Umgebung sind ca. drei Einkaufsmöglichkeiten (2 davon beim Kreisverkehr rechts und geradeaus), Apotheke und mehrere Lokale. Der Irish Pub war sehr unterhaltsam, wenn auch zum unterhalten etwas laut. Ausflugsmöglichkeiten: man kann am Strand nach Port el Kantaoui laufen (ca. eine Stunde), man kann Paragliding (20 Dinar p.P.), Banane fahren (5 Dinar p.P.), Motorboot fahren (30 Dinar fürs Boot). Man muss nur dem Strandguard Bescheid sagen, schon kommt ein Motorboot und man muss nicht einmal laufen. Ansonsten gibt es die Touren von Neckermann: wir haben eine 2-tägige Safari Tour mit Bus und Jeep gemacht (145 Dinar + 18 Dinar für Kamelreiten und Kutschfahrt durch Oase). Diese war sehr interessant: Sonnenaufgang in der Salzwüste, Oasenbesichtigungen, Kameltour durch Sahara, Kutschfahrt durch Oase, Jeepfahrt, Amphibientheater besichtigt etc. Insgesamt sind wir über 1000 km durch Tunesien gefahren. Es gibt noch 1/2 Tagestouren die auch sehr interessant gewesen sein sollen (laut anderen Touristen).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angaben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:19-25
    Bewertungen:1